Leuchtmittelvergleich H7

Mercedes C-Klasse W202

HI an alle,
bin auf Grund meines E-T-Modells mit Xenon nun ein bisschen verwöhnt, was das Licht angeht.
Wenn ich nun in das C-T-Modell einsteige, finde ich das Licht ein bisschen schwach.
Nun gibt es viele verschiedene Modelle von H7-Leuchtmitteln, die heller sein sollen, grün, blau, lila,o.ä. leuchten.
Habe auch mal was vom Trödelmarkt gehabt, da war das Licht ziemlich hell, jedoch war die Lichtsättigung unbefriedigend.
Suche nun gute , helle H7-Leuchten.
Habt ihr ein paar Tipps ??
Danke im Vorraus

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blubbb



Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


ich wollt noch mal auf die Standlichter vom W211 Mopf zu sprechen kommen, die sehen wirklich hammer aus!
Was sind das genau für Birnen?

Kann ich die bei mir auch reinmachen?

Die Frage kann man sich (ebenso wie die Frage nach dem besten H7-Leuchtobst...) leicht selbst beantworten: Google oder MT-Suchfunktion.

Für das W211-Standlicht braucht man wohl nur nen Dremel, um etwas Platz zu schaffen 😁:

ach du sch....was kleiner konnten die nicht verbauen oder wie ?

naja egal...ich fahr mit MTEC Standlichter rum, sehen auch so aus!

Gruß

ach du sch....was kleiner konnten die nicht verbauen oder wie ?
naja egal...ich fahr mit MTEC Standlichter rum, sehen auch so aus!

GrußWas sind denn MTEC Standlichter???
Gibt es noch ne Möglichkeit, helle Standlichter zu haben??
Und Kennzeichenleuchten??

@ Nicod:
Die habe ich jetzt auch gekauft, bin aber total unzufrieden.

Haben laut PEPE s auflistung auch nur mit Platz 9 abgeschnitten.
Habe ich leider auch zu spät gesehen.
Ich wollte wissen, ob man die Light Distribution White Hammer auch noch wo anders bekommt

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


[/quote

ach du sch....was kleiner konnten die nicht verbauen oder wie ?
naja egal...ich fahr mit MTEC Standlichter rum, sehen auch so aus!

Gruß
[/quote

Was sind denn MTEC Standlichter???
Gibt es noch ne Möglichkeit, helle Standlichter zu haben??
Und Kennzeichenleuchten??

@ Nicod:
Die habe ich jetzt auch gekauft, bin aber total unzufrieden.

Haben laut PEPE s auflistung auch nur mit Platz 9 abgeschnitten.
Habe ich leider auch zu spät gesehen.
Ich wollte wissen, ob man die Light Distribution White Hammer auch noch wo anders bekommt

ja von MTEC gibt es Standlichter....sind aber nicht zugelassen....seh aber geil aus!

So ganz silber!

Und für deine Kennzeichenbeleuchtung würde ich dir empfehlen, bau dir LED Sofitten ein, hab ich auch...sieht TOP aus !

Gruß

SInd diese denn erlaubt???
Gibt es auch erlaubte, weiße Standlichter für unser Auto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


SInd diese denn erlaubt???

led's? nein, nicht erlaubt!

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Gibt es auch erlaubte, weiße Standlichter für unser Auto

es gibt von mtec zulässige lampen, aber auch von philips gibts die blue vision dinger...das dürften die wohl xenon-ähnlcihsten zulässigen lampen sein....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


SInd diese denn erlaubt???
led's? nein, nicht erlaubt!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Gibt es auch erlaubte, weiße Standlichter für unser Auto
es gibt von mtec zulässige lampen, aber auch von philips gibts die blue vision dinger...das dürften die wohl xenon-ähnlcihsten zulässigen lampen sein....

Ich meinte eigentlich, ob es auch helle Standlicher für den W210 gibt, die zugelassen sind??

so ich grab den thread nochmal aus
Licht der Intertec ist wirklich gut, hab mal Bilder mit meinem Handy gemacht

http://c280.pmneo.de/?content=gallery&gid=394

MfG Nico

Hey Nico,
die sehen echt gut aus. Habe seit 13 Monaten Philips X-treme Power verbaut und nun hat die erste Lampe den Geist aufgegeben. Finde ich recht früh. Das Licht war allerdings bislang schön hell. Hätte gerne den Testsieger Light Distribution White Power ausprobiert, sind aber beim OBI und Hagebau nicht zu finden. Nun habe ich die angeblich besten Lampen in der Lichtqualität bestellt, die OSRAM Night Breaker. Bin mal gespannt, welches Licht die tatsächlich auf die Straße bringen. Preislich sind die mit 21,60 Euro inkl. Versand vertretbar.
Gruß aus der sonnige Lüneburger Heide
Ecki

Ich hab da einen Tip... 😉

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ich hab da einen Tip... 😉

Ja was hast denn da???

Zitat:

Original geschrieben von AMG2000


Hi!

Also bei MB € 25,-- pro Stück!

Bei Ebay 2 Stk: ca. 15-20€ + Transport!

Habe meine dort auch gekauft!

AMG2000

Bin bei MB, Osram Nightbreaker 29,-€ pro Paar!

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ich hab da einen Tip... 😉

ich auch für dich

hol dir mal neue Scheinwerferdichtungen (knapp 30,- das Stck.)

Bau den Scheinwerfer aus und leg ihn zerlegt für ca. 30min. in den Backofen

(incl. Dichtung) bei 50°

hatte an der gleichen Stelle meine Scheinwerfer undicht, jetzt ist es weg

Und was sind das jetzt für Birnchen?
doch net etwa MTEC?

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ich hab da einen Tip... 😉
ich auch für dich
hol dir mal neue Scheinwerferdichtungen (knapp 30,- das Stck.)
Bau den Scheinwerfer aus und leg ihn zerlegt für ca. 30min. in den Backofen

Ich hatte die Gläser gereinigt und da sind die Dichtungen ein bisschen kaputt gegangen. Ist zwar nicht so tragisch aber ich hau da sowieso bald neue rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen