Leuchtmittel mit xenon Optik
hi, mein wagen benötigt H1 leuchtmittel, ich wollte gerne welche in xenon optik, aber nix illegales.
da bieten sich eigentlich nur osram cool blue oder phillips blue vision an. habt ihr erfahrungen welche besser sind oder gar bilder davon?
toni
19 Antworten
Also im Vergleich zu dem BMW habe ich mehr gesehen, Kumpels bestätigen mir auch, dass bei der aktuellen Scheinwerfereinstellung (Lichttest im Oktober) kein Blendeffekt vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Schlechter als die "Erstausrüsterqualität" von Philips oder Osram ist es sicherlich nicht.
das würde ich sooo nicht pauschalisieren.....!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
BlueVision etc. sind auch blau eingefärbt!
das hat weniger mit der farbe sondern eher mit der qualität zu tun.....darunter fallen faktoren wie glühwendel zentrierung, glasqualität (wichtig für die lebensdauer der scheinwerfer), durchmesser des glühwendels etc.
und wie tests immer wieder anschaulich belegen, zumindest im lampen bereich taugt billig-china-import nichts, und auch hier gibt es genug, die ihre super-white-billig-schrott lampen dreimal bezahlt haben...1. beim kauf, 2. beim tausch der scheinwerfer die irreparabel beschädigt wurden, durch zersprungene gläser, verbrannte reflektoren und andere sich von der lampe ablösende teile und 3. bei kauf gescheiter neuer lampen.....
um es mit den worten der auto-bild zu sagen : "ein Ergebnis: Marken-Qualität lohnt sich."
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das würde ich sooo nicht pauschalisieren.....!
das hat weniger mit der farbe sondern eher mit der qualität zu tun.....darunter fallen faktoren wie glühwendel zentrierung, glasqualität (wichtig für die lebensdauer der scheinwerfer), durchmesser des glühwendels etc.
und wie tests immer wieder anschaulich belegen, zumindest im lampen bereich taugt billig-china-import nichts, und auch hier gibt es genug, die ihre super-white-billig-schrott lampen dreimal bezahlt haben...1. beim kauf, 2. beim tausch der scheinwerfer die irreparabel beschädigt wurden, durch zersprungene gläser, verbrannte reflektoren und andere sich von der lampe ablösende teile und 3. bei kauf gescheiter neuer lampen.....
um es mit den worten der auto-bild zu sagen : "ein Ergebnis: Marken-Qualität lohnt sich."
Das stimmt natürlich, aber meinst du das die billigen Philipsdinger(99cent pro Lampe wahrscheinlich) soviel besser sind?
Auch kann man immer Pech oder Glück haben! Es gibt sicherlich auch Chinalampen mit sehr hoher Qualität!
Übrigens auf meinen Erstausrüsterphilips stand "KOREA" drauf!😉
Mein Fazit zu den von mir verwendeten LAmpen:
Ich habe sie seit fast einem drittel Jahr verbaut, fahre häfig im Dunkeln oder habe nebenbei das Licht an und habe noch keine negativen Erfahrungen mit gemacht. Ich habe sogar von Dritten ein Ergebnis das sie nicht blenden!
Das ist ein Fakt.
Ähnliche Themen
Ich will meine H7-Abblendlichter auch tauschen. Am liebsten wäre mir natürlich eine weiß-blaue Farbe.
Weiß jemand, wie viel Kelvin die Phillips Blue Vision/Bosch 90 Plus und die Osram Nightbreaker haben? Die Bosch-Lampen scheinen gar keinen Farbfilter zu haben. Oder empfehlt mal was. Mehr als 55 W sollten es aber nicht sein.