Leuchte für Motorelektronik/Wegfahrsperre

Opel Corsa D

Hallo,

seit gestern leuchtet bei meinem Corsa D 1.4 die Leuchte für die Motorelektronik bzw. Wegfahrsperre.
Habe ihn heute morgen in die Werkstatt gebracht.

Da ich neulich einen Bericht im TV gesehn hab das einige Werkstätten einfach den Stecker von den Lampen abziehn damit die nich mehr leuchten, wollte ich einfach mal wissen auf was ich achten kann wenn ich ihn wieder hab um festzustellen ob wirklich alles in ordnung ist.

MfG

Bloody

27 Antworten

Ja, hab mich vertippt mit "11/08" - Hab´s aber schon korrigiert. ;-)

Hallo,

mein " Spaniener Sommerauto " ist jetzt mitterweile die 3. Woche in der Werkstatt. Kein Liefertermin für die Abdichtersatzteile,super geplant von Opel,klasse Leistung.🙁
Man ist das zum Kotz.. !!!!

Gruß

Zur Info: Ich habe die Wandlung nach 10 Wochen Werkstatt Aufenthalt mündlich durch!! *siehe auch Rubrik: Fernlicht läßt sich nicht ausschalten*

😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von corsa774


Hallo,

mein " Spaniener Sommerauto " ist jetzt mitterweile die 3. Woche in der Werkstatt. Kein Liefertermin für die Abdichtersatzteile,super geplant von Opel,klasse Leistung.🙁
Man ist das zum Kotz.. !!!!

Gruß

hallo Corsa774!

Gibts bei dir was neues??

Gruß

Yeti

Ähnliche Themen

Hi Yeti31,

ja bei mir gibt was neues,bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen wieder zu schreiben 🙂

Das Auto wurde erfolgreich(bis jetzt) geflickt.Das "Abdichtkit und die Stecker " sind durch ein bisschen Druck meinerseits geliefert worden.
Seit 4 Wochen ist ruhe,ENDLICH. Ich hoffe auch auf Dauer !!!!

Wie ich gelesen habe bekommts du einen neuen Corsa,wieder Diesel??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corsa774


Hi Yeti31,

ja bei mir gibt was neues,bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen wieder zu schreiben 🙂

Das Auto wurde erfolgreich(bis jetzt) geflickt.Das "Abdichtkit und die Stecker " sind durch ein bisschen Druck meinerseits geliefert worden.
Seit 4 Wochen ist ruhe,ENDLICH. Ich hoffe auch auf Dauer !!!!

Wie ich gelesen habe bekommts du einen neuen Corsa,wieder Diesel??

Gruß

Dann drücke ich dir die Daumen das jetzt alles ok ist!!

Jep, ich bekomme einen neuen. Nach der Reparatur war erst alles ok, aber auf der ersten Autobahnfahrt fuhr er dann nur noch 120 bei Vollgas. :-( Naja, und da die Wandlung eh in der Schublade als genehmigt lag, ziehen wir die Wandlung jetzt durch. Jetzt gehts nur noch darum, wer übernimmt welche Kosten. Hoffe diese Woche fällt die Entscheidung.

Grundsätzlich wollte ich wieder den Diesel. Aber bei den Spritpreisen bin ich da auch nicht mehr so ganz sicher. Evtl. zwitsche ich noch auf Benziner um und baue eine Gasanlage ein. Ich weiß es aber noch nicht.

Gruß

Yeti

Hi,

also ich bereue es nicht den Diesel geholt zu haben. Der hat Dampf und ist immer noch sparsamer als ein 1.4 oder 1.6 Benziner !!!

200km/h und 10-11 L. Verbrauch (6. Gang) ,ich liebe ihn auf der Bahn zu fahren !!!

Verbrauch pendelt zwischen 5.5 - 6.3 L,alles durch die Reihe gefahren.

Ich musste den 1.4 eine Zeit lang fahren und es war grausam gegenüber meinen 125 PS Diesel.Ich bin froh den vorher Probe gefahren zu haben.

Die 1,3 Tonnen kamen nicht aus den Socken und spontanes Überholen könnste du vergessen. Meine Corsa C 1,4 90 PS war besser,leichter und nicht so träge wie der D.

Also ich würde dir den 1.7 empfehlen 🙂

Gruß

corsa774

Zitat:

Original geschrieben von corsa774


Hi,

also ich bereue es nicht den Diesel geholt zu haben. Der hat Dampf und ist immer noch sparsamer als ein 1.4 oder 1.6 Benziner !!!

200km/h und 10-11 L. Verbrauch (6. Gang) ,ich liebe ihn auf der Bahn zu fahren !!!

Verbrauch pendelt zwischen 5.5 - 6.3 L,alles durch die Reihe gefahren.

Ich musste den 1.4 eine Zeit lang fahren und es war grausam gegenüber meinen 125 PS Diesel.Ich bin froh den vorher Probe gefahren zu haben.

Die 1,3 Tonnen kamen nicht aus den Socken und spontanes Überholen könnste du vergessen. Meine Corsa C 1,4 90 PS war besser,leichter und nicht so träge wie der D.

Also ich würde dir den 1.7 empfehlen 🙂

Gruß

corsa774

Danke für die Empfehlung!! Ich brauche das Auto nicht zum Schnellfahren!! Ist überwiegend der zweitwagen für meine Freundin. Aber ich fahre den auch 1-2x die Woche zum Freifahren!! :-) Wir hatten und werden wenn wieder den 1,3 L Diesel haben. Fährt, wenn er gut eingefahren ist auch seine 185 und hat eine passable Beschleunigung.

Für meinen Spaß habe ich den Skoda Fabia Combi Diesel 1,9 L mit 101 PS!! :-)

Seit ich Berufspendler bin und 150 Kilometer täglich Autobahn fahre, kommt es mir eh nicht mehr auf die unendliche Beschleunigung an, sondern auf den Kompfort! Und der ist sogar beim Corsa besser wie beim Skoda!

Zitat:

Original geschrieben von green-tea


Ich hatte auch diesen Fehler (gelegentliches Leuchten der Motorkontrollleuchte mit Notbetrieb, immer nur nach heftigem Regen oder Waschanlage, zuletzt in Verbindung mit nicht abzuschaltendem Fernlicht und blinkendem Airbaglämpchen). Mein FOH hat heute im zweiten Anlauf (beim ersten Mal hieß es auch: Sensor am Gaspedal hatte einen Fehler) und nach Studium der Opel-Unterlagen den Fehler gefunden: Undichtigkeit im Body Control Modul (eine Art Relaiskasten), einige Pins waren schon korrodiert. Er hat den Kasten abgedichtet und alle Pins saubergemacht und es sieht so aus, als ob alles in Ordnung sei. Wenn weitere solche Fehler wieder auftauchen, will er den Kabelbaum ersetzen, dazu braucht er aber eine Opel-Garantie-Freigabe, die er vorsorglich schon mal beantragt.
green-tea

Hallo zusammen,

 

seit gestern habe ich ein fettes Problem ich hoffe es kann mir einer schreiben was es in etwas sein könnte.

 

Ich fuhr im strömenden Regen die A3 Richtung Köln. Hinter der Abfahrt Idstein habe ich dann einen kleinen aber starken schlag gemerkt. Für einen kurzen Augenblick dachte das es nicht gewesen sein. Spätestens als dann die Anzeige für die Wegfahrsperre anging habe ich meine Hände über den Kopf geschlagen. Ich nahm als das Handbuch und schaute nach was es sein könnte. Im Handbuch stand das es einen zusammenhang mit dem Transponder im Schlüssel gibt.

 

Wenn ich mein Fahrzeug ausmache und dann wieder einschalte dann ruckelt das ganze Fahrzeug und die Bremse ist blockiert. Ich habe sogar den Ersatzschlüssel eingesetzt. Leider hat das nichts genutzt.

 

Hat einer von euch mal ein ähnliches/gleiches Problem gehabt. Kann mir vielleicht einer schreiben was es in etwas sein könnte.

 

Ich habe einen

 

Corsa D

Bezin Baujahr Mai 2008

149950km gelaufen.

 

Ich hoffe von euch einen Rat oder tipp zu bekommen.

 

Danke

derfighter

Hallo habe einen Problem und zwar startet nicht mein Opel und es orgelt auch nicht es sind zwei f im Tacho angezeigt

Und dazu schreibst du in einem 6 Jahren alten thread rein? Außerdem wäre gut zu wissen was für Fehler, was für ein Auto, Motorisierung, bj etc.

Hellseher sind wir nicht.
Geh in ne Werkstatt und lasse mal die Fehler auslesen

Wie, du hast keine Glaskugel😁

Minuspol der Batterie einige Minuten abklemmen, wieder anklemmen und beten 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-wagen-springt-nicht-an-t1867884.html

Ne hab zwar eine bestellt allerdings is die bis heute noch nicht gekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen