Letzte Woche bestellt...
Hallo,
nach dem ich jetzt schon eine ganze Zeit das Forum hier verfolge möchte ich mich jetzt auch vorstellen. Nach langer Entscheidungsphase ob A3 FL oder TT TDI habe ich mich letzte Woche für den TT entschieden. Auch wenn jetzt viele sagen werden Diesel in einem Sportwagen das geht gar nicht, ist es für mich die einzig wirtschaftliche Möglichkeit einen sportlichen Wagen wie den TT zu fahren.
So nun meine Konfig:
- TTC 2.0 TDI Quattro, Phantomschwarz Perleffekt
- Innenausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
- S-Line Sportpacket Plus
- Alcantara gelocht / Leder schwarz
- Außenspiegel, elektrisch einstellbar und beheizbar
- Bremssättel dunkelgrau
- Erweitertes Lederpaket
- Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
- Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht- Regensensor
- iPod - Vorbereitung
- LED Lichtpaket
- Lendenwirbelstütze
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3 Speichen Design
- Radio Concert
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Xenon Plus
- Wagenheber
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Ich hoffe die Wartezeit vergeht schnell, aber Vorfreude ist ja die schönste Freude. Unverbindlicher Liefertermin ist übrigens KW26.
Wünsche allen noch einen schönen Restfeiertag und hoffe auf eine angenehme Diskussion und dass das Forum so informativ bleibt.
Beste Antwort im Thema
Ein Dacia Logan ist optisch näher am TTS als das "Dingens" 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
TFSI: 280 Nm über nen großen Drehzahlbereich.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Sorry, aber Dein TFSI hat mehr Drehmoment am Rad als der Trecker!
TDI: 350 Nm über nen kleinen Drehzahlbereich.Laut Audi...
Ich fahre momentan noch den 140PS Diesel im A3. Ich bin absolut zufrieden mit dem Motor. Top Leistung bei Top Verbrauch!
Ich war jedoch zu feige einen sog. Sportwagen mit nem Diesel zu bestellen.edit: Liegt die Betonung auf: AM RAD ?
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Der Motordrehmomentwert alleine sagt NICHTS aus über Fahrleistungen, Durchzug und Elastizität aus, es kommt auf Übersetzung, Drehzahlband, Drehmomentverlauf und daraus resultierend das Raddrehmoment an.
Wie von Manuell (so nervig seine Peugeot-Werbung auch sein mag) bereits erwähnt, es gibt viele gute Beispiele dafür:
- BMW M5, ca. 500 Nm/500 PS vs Alpina B5 ca. 700 Nm/500 PS - gleiche Durchzugswerte
- Golf GTI 280 Nm/200 PS vs BMW 123d ca 400 Nm/200 PS - exakt gleiche Durchzugswerte (Autozeitung-Vergleichstests)
- Sogar ein auf 200 PS gechippter TDI (>350-380 Nm) schafft nur die Elastizitätswerte eines Serien-TSI mit 170 PS (240 Nm) im 5.Gang:
Golf V GT 2.0 TDI 125KW / 170PS
........................Serie....200 PS
0-100 km/h (s) 7,9..... 7,5
0-140 km/h (s) 14,9....14,1
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,6... 11,0 😉
Golf GT 1.4 TSI 125KW / 170PS
........................Serie....200 PS
0-100 km/h (s) 7,5..... 7,0
0-140 km/h (s) 14,2....12,9
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,1... 10,3 😉
Jetzt verstanden? 🙂
Gruß
PS Sorry für OT, aber manchmal kann man dieses NM-wichtiger-als-PS-Gerede nicht unkommentiert stehen lassen...
Habe es auch vorher verstanden. Trotzdem danke.
Habe zu keiner Zeit behauptet, Drehmonment sei wichtiger.
Wollte bzw. will dem TE viel Spaß mit seinem TTDI wünschen.
Ich feue mich auf die ersten Erfahrungsberichte....
Ok, macht ja nix 😉
Aber das TT-Forum kann sich jetzt schon auf eine Welle von "Mein TT-TDI hat aba mehr Nm als Dein 3.2er" einstellen 😉 😁
Ich weiss wovon ich rede... 😁
Gruß
Also ich finde am Audi TT 2.0 TDI quattro eigentlich die Antriebs-Getriebe-Kombination am interessantesten. Der 2.0 TFSi hat doch immer zu mit seiner Traktionsschwäche zu kämpfen. Der nun nachgereichte Allradantrieb ist zwar ganz gut, aber leider nur in Verbindung mit der Automatik erhältlich. Wer also Allradantrieb und Handschaltung will, wird nur bei der Top-Motorisierung oder im TTS fündig. Mit dem Diesel gibt es jetzt dazu eine günstige Alternative. Wem es darüber hinaus ohnehin v. a. um die Optik, denn um die Fahrleistungen geht, der kommt ohne Abstriche auf seine Kosten. Und das subjektiv empfundene Fahrvergnügen dürfte kaum leiden. Man kann beherzt ins Gaspedal treten, ohne dass die Räder durchdrehen, die ESP-Lampe nervös flackert und sich die Leistungsabgabe in Wohlgefallen auflöst.
Ob er sich gegenüber einem 1.8 TFSI rechnen wird, wurde ja schon langatmig an anderer Stelle diskutiert. Aber davon mal abgesehen, hat der Diesel-TDI schon einen gewissen Exoten-Status. Gepaart mit der m. E. sehr attraktiven Antriebs-Getriebe-Kombination macht dieser den Wagen interessant.
Ähnliche Themen
Wer den 2.0 TFSI mit Handschaltung statt DSG nimmt, ist sowieso selber schuld.😁
Da ist ein knatternder TDI im TT die richtige Strafe 😁
Gruß
Hallo Leute,
ich habe vorher auch einen A3 2.0 TDI, von ABT gechipt, gehabt. Das Ding hatte 360 Nm Drehmoment und ging wie die Feuerwehr. Aber leider nur zwischen 1800 - 3000 U/min. Bis dato war ich begeisterter Dieselfahrer.
Als der Kauf des TT`s zur Debatte stand, hätte ich auch einen TT TDI bestellt, obwohl ich nicht über 15.000 km im Jahr fahre. Gott sei Dank war der TT TDI im Dezember 07 noch nicht im Gespräch.
Als ich dann den 2.0 TFSI zur Probe gefahren bin, kam er mir zunächst ein weinig schlapp auf der Brust vor, allerdings bin ich auch fast nur Landstraße gefahren. Altervativen gab es für mich nicht, darum hab ich ihn dann auch genommen.
Ich fahre ihn jetzt ca. 4 Wochen und bin begeistert. Durchzug bis zur Drehzahlgrenze. Dieser Motor macht deutlich mehr Spaß als ein Diesel.
Wer natürlich sehr viel fährt, für den gibt es keine Alternative. Aber von der Charakteristik des Motors her würde ich immer wieder den 2.0er nehmen.
Auch eingefleischte Dieselfahrer wie ich es war, sollten diesen Motor mal eine längere Strecke zur Probe fahren.......
Glückwunsch,
auch ich beschäftige mich mit dem TT TDI. War heute erstmals beim Händler, werde aber noch mind. 2. weitere Angebote einholen. Laut Audi Konfigurator komm ich auf einen Preis von 41.500. Händler gab mir unter Berücksichtigung der Inzahlungnahme meines 4 Jahre alten A4 ohne große Verhandlung ca. 9% Rabatt. Dies ist mir allerdings ein bischen wenig. Ich warte nun ab, was die anderen Händler zu bieten haben und fange dann erst an richtig zu verhandeln. Wieviel % hast Du bekommen ?
Grüße aus dem Ruhrpott
12% sollten bei nem Neuwagen schon drin sein.
Einfach mal nen paar Angebote machen lassen und dem Händler deutlich machen, dass man bereits viele Angebote eingeholt hat, jetzt kurzfristig bestellen möchte, und es nur noch um den besten Preis geht. Es wird immer so getan, als würden die einem das Auto fast schenken. Die verdienen auch bei 12% noch genug daran.
Die Händler haben richtig viel Spielraum. Als Beispiel:
Mein TT läuft als Geschäftsleasing. Die bestellte Version hat eine 2 Euro höhere Rate als das erste Angebot(mit angeblichem Supernachlass) bei gleichen Eckdaten (Restwert, etc.). Unterschied: Angebot 1: Fahrzeugpreis: 40.000, Angebot 2(bestellt): 49.000.
Von zwei verschieden Audihändlern (kein Internet-Billigleasing).
Also: Wenn der Händler sagt: "Oooh, das ist ein knallharter Kurs, sagen Sie es nicht meinem Chef!", sollte man grundsätzlich davon ausgehen, dass er Blödsinn erzählt, einen für doof hält oder einfach kein Auto verkaufen möchte.
Die gleichen Typen rufen dann nach getätigter Bestellung an und fragen, warum man sich denn nicht nochmal gemeldet
hat, bevor man woanders bestellt hat.
Vielen Dank, dass ich mich an dieser Stelle kurz über diese Geschichtenerähler aufregen durfte.
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten, auch für die kritischen. Wenn ich nicht so viel fahren würde hätte ich auch gerne den 2.0 TFSI genommen, bin den mal im TT Probegefahren und der Motor hat schon mächtig Spaß gemacht. Aber bei meiner KM-Leistung hätte sich meine monatliche Tankrechnung verdoppelt, da er ja bevorzugt Super Plus möchte. Also bleibe ich dem TDI treu, zur Zeit fahre ich einen A3 mit dem 140 PS TDI und bin sehr zufrieden mit dem Motor. Ein Sportwagen mit Diesel ist sicherlich für einige grenzwertig oder sogar absolut unmöglich, für Vielfaher wie mich ist es aber die einzige Möglichkeit ein solches Auto wie den TT wirtschaftlich bewegen zu können. Aus diesem Grunde denke ich dass der TT TDI seine Berechtigung hat.
Besonders gespannt bin ich auf den Quattro Antrieb. Ist übrigens auch ein Argument gegen den 2.0 TFSI gewesen, es soll ihn ja in naher Zukunft auch mit Quattro geben, dann aber nur in Verbindung mit der S-Tronic und ich möchte auf das Schalten noch nicht verzichten. Das das DSG/S-Tronic mit einer normalen Automatik nicht zu vergleichen ist weiss ich, da meine Freundin einen Golf V mit DSG fährt.
Freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den TT und werde dann meine Erfahrungen hier berichten, so bald ich ihn in Neckarsulm abgeholt habe.
Gruss
Normen
Hallo,
die Wartezeit ist nun doch schneller vorbei als gedacht. Mein Freundlicher hat mich heute nachmittag angerufen, dass mein TT fertig sei und ab dem 11.06. in NSU abgeholt werden kann. Habe dann direkt einen Termin am 11.06. vereinbart. Bekomme ihn jetzt schon 2 Wochen früher als geplant, ich denke da gibt es wesentlich schlimmeres. Jetzt heist es die restlichen Tage überbrücken und den TT dann endlich in Empfang nehmen.
Gruss
Normen
Hmmm - ich habe eine Woche nach dir geordert - dann hoffe ich mal, dass mein Händler nächsten Freitag anruft :-)
Ich freu mich auf deine ersten Erfahrungen....
Hallo,
bin selber sehr auf den Wagen gespannt und werde dann meine ersten Eindrücke berichten.
@darkvader
drücke Dir die Daumen, dass Deiner auch bald fertig ist.
Gruss
Normen
Herzlichen Glückwunsch Normen!
Dann bin ich mal gespannt was Du als Erster zu berichten hat.
Eine Probefahrt im 1.8 TFSi, 2.0 TDi und dem 2.0 TFSi quattro werde ich mir nicht entgehen lassen!
Alos noch vier mal schlafen - ich kenne das 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
bist wohl der 1 hier der eine Olheizung in den TT verbauen lasst.😉
berichte wenn er den da ist, wie dich sowas fahrt !😁Martin
Tja, der zweite bin ich wohl nicht, aber den Roadster als TDI, das haben wohl nicht viele. Mußte es aber einfach ausprobieren.
Ich wollte ihn in elfenbeinweiss, Taxameter und Ordnungsnummer, aber ein Taxi braucht rechts ja 2 Türen. So habe ich ihn in schwarz bestellt, Liefertermin ist angeblich erste Juli-Woche!
Hallo,
gestern war es endlich so weit, um 14:30 habe ich in NSU mein neues Spielzeug übergeben bekommen. Falls jemand interesse an weiteren Infos hat kann gerne meinen neu erstellten Blog besuchen. Falls noch Fragen offen sind beantworte ich diese gerne.
Gruss
Normen