Leselampe Innenraumleuchte

Opel Omega B

Moin zusammen,

ist ja jetzt wieder ziemlich dunkel morgens und am späten Nachmittag, und da ist mir aufgefallen, daß von meinen Froschaugen-Leselampen oben an der Innenraumleuchte nur eine funktioniert.

Kann man in den Lampen das Leuchtmittel (Glühbirnchen) ersetzen?
Oder einfach nur prüfen, ob es kaputt ist?
Evtl. hat ja auch nur der Schalter ´ne Macke.

Oder muß das ganze Froschauge ersetzt werden?

Oder muß man gleich eine komplette Innenraumleuchte mit den beiden Froschaugen bein FOH kaufen?
Ist doch bestimmt nicht für 2,50€ zu bekommen, oder?

Wollte erst einmal fragen bevor ich da oben alles ´rausreiße.

Gruß

omimatze

12 Antworten

Hi,

de Birnchen lassen sich einzeln tauschen. Leuchte raus, und dann kommt man da problemlos von hinten her ran.

Hallo,

habe vorhin aufm Schrott mir eine Innenraumleuchte ausm Omega mit Leseleuchten geholt. Hat jemand die Pin-Belegung dafür?

So eine mein ich:

Es werde Licht!!

Moin,

habe einmal die Leuchtmittel der Froschaugen gegeneinander getauscht, aber da ging wieder nur die Linke.

Also die Leuchtmittel sind beide i.O.!!

Konnte keinen Defekt an den zuführenden Kabeln zum Froschauge erkennen. Meßgerät habe ich leider nicht, und habe mir daher eine Ersatzlampe bei e-blöd gekauft.

An der lampe sind aber nur 4 Kabel dranne. Wieso denn Pinn-Belegung?

Die Kabel passen nur in einer Position, weil die alle unterschiedlich dick sind bzw. unzerschiedliche Kabelschuhe haben. Daher paßten die entsprechenden Kabel nur auf jeweils einen Anschluß an der Lampe.

Ganz links ist glaube ich Masse, weil das Kabelende keine Isolierung hatte.

Ganz rechts ist eine kleine dünne Steuerleitung.

Und dann noch die zwei dazwischen, von denen der eine Kabelstecker etwas breiter ist als der Andere.

Aber welche Kabel welche Funktion haben weiß ich nicht.

Funktioniert jedenfalls alles wieder.

Nach dem Einbau der neuen Lampe ging beim Einschalten der Zündung alles mögliche los. Die Scheibenwischer und so.
Ist das normal?
Läuft da so etwas wie ein Selbst-Test ab?
Heute Morgen war aber alles wieder wie immer.

Gruß

omimatze

Wenn ich die Stecker schon drin hätte würde ich nicht fragen, aber ich habe einen Astra F und daher brauche ich die Belegung, habe im netz nichts darüber gefunden.

Ähnliche Themen

Ach sooo,

das hatte ich jetzt nicht so gecheckt.
Ich hatte das so gelesen, daß Dein Astra F vom Wildschwein getötet wurde, und dachte Du hättest jetzt ein Ommi.

Da muß Dir einer aus der Auto-Elektriker-Ecke weiterhelfen.

Nützt es Dir etwas, wenn ich Dir die Farben der Kabel nachschaue?
Wohl eher nicht so ohne Schaltplan, oder?

Ein Stecker ist da nicht verbaut. Da kommen alles einzelne Kabel an jeweils mit einem Stecker-Schuh am Ende.
Zu den bereits erwähnten 4 Kabel liegt da noch ein weiteres Kabel, aber mit Kabelbindern nach innen geknickt.
Ich vermute einmal für das E-Schiebedach, das ich nicht habe.
Die anderen wären dann wohl:

-Masse
-Dauer-plus
-Steuerleitung von den Türschaltern
-Steuerleitung von der Zentralverrriegelung

Aber ohne Gewähr!! Bin kein Auto-Elektriker!!!!
Das Licht geht immer an beim Öffnen der Türen, logisch.
Und beim Entriegeln durch die Fernbedienung ohne daß eine Tür offen ist.

Hat nicht einer zufällig diesen "Jetzt mach´s ich mir selbst" Band zur Hand?

Da ist doch immer ein Schaltplan drinne, oder?

Gruß

omimatze

Zitat:

Original geschrieben von omimatze


-Masse
-Dauer-plus
-Steuerleitung von den Türschaltern
-Steuerleitung von der Zentralverrriegelung

also müssten die farben

-Braun

-Rot

-Grau

-XXXX

...sein.

naja warten wirmal bis sich einer mit einem schaltplan meldet. dir schon mal Danke für deine Bemühungen. Ich kann in der Zwischenzeit ja shcon mal 2 Kabel ziehen.

Gruß Zyko

PS: kommt da nicht noch Zündung mit dran?

PSS: Ich probiers mal schnell beim freundlichen, mal shcaun ob der mir helfen kann.

Hallo,

ja mit der Zündung muß da auch noch etwas sein, oder das wird mit dem Zündschloß irgendwie gekoppelt über das Steuergerät.

Die Lampe bleibt ja nach dem Einsteigen und Türen-Schließen noch an.
Beim Drehen des Zündschlüssels geht die Lampe dann aus.
Aber schon bei Position 1 des Schlüssels. Da ist ja noch kein Saft auf Zündung, oder?
Die ganzen Kontroll-Lampen im Armaturenbrett sind dann jedenfalls noch nicht an.
Die Innenraumlampe scheint da irgendwie eine Rückmeldung von dem Zündschloß zu bekommen. Ist die Frage, ob man das braucht, oder ob die Lampe sowieso nach einiger Zeit von alleine aus geht. Müßte man einmal ausprobieren.

Viel Erfolg.

Gruß

omimatze

sodele war jetzt beim 🙂.
Der hat mir dann gezeigt wie einfach man solche probleme löst... neben den Kontakten steht in ganz kleiner roter schrift:
31
TK
30
15

Damit war mein problem dann erledigt. jetzt werd ich mal das ganze testen und dann kabel ziehen.

ich hänge es dann an die richtige Zündung dran, also erst wenn die Kontrolllämpchen angehen.

Danke für eure mithilfe

Gruß Zyko

hab das ganze jetzt mal ausprobiert. ist es bei euch auch so dass die dimmzeit nur so ne viertel oder halbe sekunde ist, also wirklich langsam geht die ja nicht aus.
Prinzipiell ja aber egal. gut ist dass sie anbleibt bis man zündung ausmacht.

Gruß

Ja, ist bei mir auch so bei beiden Lampen.

Soll wohl so sein.

Die Lampe bleibt relativ lange hell an, und geht dann ziemlich schnell dimmend aus.

Beim Abschließen mit der ZV geht sie dann gleich beim Schließen aus.

Gruß

omimatze

ja das mit der ZV hat diese lampe noch nicht weil es ja eine lampe aus dem omega a ist.
wenn deiner Bj 97 ist, dann ist es ja sicher ein Omi B

Ja ist ein B ommi.

Die Leselampen (Froschaugen) leuchten bei meinem aber nur mit "Zündung an".

Hatte ich vergessen zu schreiben.

Gruß

omimatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen