Lernwerte LMM etc zurücksetzen ohne die ASB zu reinigen
Hallo zusammen,
mein E91 LCI hat bis vor kurzem ordentlich Drehzahlprobleme beim Kaltstart gehabt - plötzlich hat er damit aufgehört - ist das typische ASB/AGR verkokt Problem. Ein kurzer Blick in den Fehlerspeicher brachte:
- Fehler: Signal Luftmassenmesser
- Code: 003FC0
- Fehler: Info-Partikelfilter-System
- Code: 00452A
452A ist schon sehr lange drin, der wird meines Wissens bei einem bestimmten Kilometerwert gesetzt. Seit neuerem ist der 3FC0 drin und ich kann ihn nicht löschen. Ich schätze der Fehler ist schon etwas länger drin, denn der DPF wird nicht mehr Regeneriert (mittlerweile 60g Rußmasse). Ich habe auch mal den Stecker des LMM abgezogen - der Motor hat sich nicht verschluckt oder ein Mucks gemacht. Auch beim anstecken ist nicht passiert - daher gehe ich davon aus, dass der Motor in den Notlauf über gegangen ist - daher auch keine AGR Regelung mehr nach dem Motorstart was zu dem bekannten Drehzahlschwankungen führt. Leistung ist insgesamt aber noch vorhanden.
Der Luftmassensollwert liegt im Stand bei 262,67mg/Hub und die Luftmasse pro Zylinder bei 505,27mg/Hub (etwa doppelt). Der Wert Luftmasse pro Zylinder ändert sich nicht beim Abstecken des LMM (hab aber nicht aufs Gas gedrückt - ggf. errechnet er sich auch einfach Werte im Notlauf).
Der Job status_lmm_masse bringt aber unterschiedliche Werte bei LMM abgesteckt oder nicht:
LMM dran:
apiJobData("D73N57B0","status_lmm_masse",{DATA}, 2,""😉
{DATA}: 2 Bytes
0000 : 3F C0
STAT_LMM_MASSE_WERT = 1.447000E+001
STAT_LMM_MASSE_EINH = g/s
LMM Stecker ab:
apiJobData("D73N57B0","status_lmm_masse",{DATA}, 2,""😉
{DATA}: 2 Bytes
0000 : 3F C0
STAT_LMM_MASSE_WERT = 3.333300E+002
STAT_LMM_MASSE_EINH = g/s
Aktuell gehe ich von folgendem Szenario aus:
LMM korrekt, meine ASB + AGR sind aber so verdreckt, dass die Abweichung zu groß ist woraufhin ein Fehlerspeichereintrag gesetzt worden ist - kann das sein?
Falls dem so ist *Schande über mein Haupt* - kann ich die Lernwerte zurücksetzen, so dass sich alle beteiligten Msgs auf die Werte des Verkorkten Ansaugtrakts einpendeln und zumindest die Regeneration wieder angestoßen wird? Welcher Job wäre das denn dann?
Ich hab auch bei der BMW Niederlassung sowie zwei BMW Händlern angerufen bezüglich Reinigung des Ansaugtraktes. Es kam zweimal ein "Ansuagtrakt reinigen wir nicht" und einmal: "Ab ca. 2000€" zurück. Auch der sonst sehr zuverlässige Bosch Service mag da nicht ran.
Bin gespannt auf eure Antworten!
24 Antworten
Was war hier die Lösung? Habe den gleichen Fehler bei meinem N57 ... hab schon vieles Probiert aber der Fehler ist noch da...
Hast du die ASB schon gereinigt?
AGR Ventil gereinigt?
Ich habe folgendes bereits gemacht:
- Ansaugbrücke gereinigt
- AGR Ventil + Leitung zur ASB gereinigt
- Druckleitung zwischen Turbo und LLK erneuert
- Ladedrucksensor neu
- LMM neu -> wieder auf alt umgebaut da Fehler weiterhin vorhanden
- Adaptionswerte etc mehrfach gelöcht
Wenn ich den Fehler bei Zündung aus lösche... geht er weg, wenn ich die Zümdung an mache kommt er wieder. Mit neuem KM Stand in den Freeze Daten. Der Fehler wandert sozusagen.
Als nächstes wollte ich auf Kabelbruch der Leitungen zum LMM prüfen, ansonsten kommt noch das MSG in Frage.
Oder jemand hat endlich eine Lösung parat.
Über den Fehler schreiben viele, aber es hört immer in der Diskussion auf und keiner Postet seine Lösung.... 🙂
Hätte ich mit dem neuen LMM erst mehrere KM fahren müssen? Um den Fehler irgendwann löschen zu können?
Drallklappen sind in Ordnung?
Ähnliche Themen
Ja optisch sahen die gut aus, also keine gebrochen und auch beweglich.
Die Drallklappen haben wohl nicht ganz so geregelt wie sie sollten, deswegen ASB gereinigt. Die war auch sehr verschmutzt / verkokt.
Das DDE bekommt Werte auch wenn ich den LMM abziehe.
Kann das ganze auch an einer Leistungsoptimierung liegen? Sprich Software? Die ist vom Vorbesitzer, ich weiß nicht was gemacht wurde.
Regeneration ist nicht gesperrt laut ausgelesenem Status. Allerdings war die letzte Regeneration vor 5000km. 6 mal angefragt. Vor einer Woche waren es noch 5 Anfragen.
Am Wochenende bin ich mal wieder auf der Autobahn.
Bei abgezogenem Stecker werden Ersatzwerte genommen.
Kann durchaus an der Softwareoptimierung liegen. Wenn du die weg haben willst, einfach die originale drüberflashen.
Letzte Regeneration vor 5000km?! Das ist nicht gut, sollte spätestens nach 1000km angestoßen werden.
Fährst du viel Kurzstrecke?
Thermostate i.O.?
Welche Temperatur erreicht das Kühlwasser?
Ich klink mich mal ein.
Habe das gleiche wie der Themenersteller.
Die IST-Werte sind quasi fast doppelt so hoch wie die SOLL-Werte.
Alles in allem habe ich auch nur den Fehler des LMM das die Signalabweichung im Leerlauf zu hoch ist.
Bereits gemacht
- K&N Filter raus und zurück auf Standart
- Ladedruckstrecke auf Dichtheit überprüft (soweit wie möglich)
- Dichtungen an Druckschläuchen gewechseln
- LMM adaptiert
Als nächstes werde ich die AGR Strecke anschauen ob da starke Verkokungen gibt und danach den LMM gegen einen Neuen tauschen und Adaptieren + Einfahren.
Passier da nichts, geht er zurück und meiner kommt wieder rein.
Dann werde ich die ASB runternehmen und säubern.
Natürlich auch dann wieder Adaption löschen.
Sollte auch das alles nichts nutzen kann ich noch den Drucksensor und den Ladetemp Sensor tauschen.
Und wenn dann immernoch der Fehler kommt verkauf ich den Becher
Fehlersuche usw. ist ja auch nicht ganz so einfach.Wenn die Erfahrung fehlt wird es noch schwieriger.
Man kann diesen Fehler auf jedenfall beheben.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 12. Juli 2017 um 07:15:00 Uhr:
Das AGR muss angelernt werden wenn getauscht oder gereinigt wurde, damit die Anschläge wieder mit den gespeicherten Positionen übereinstimmen. Fehlerspeicher löschen solltest du ja sowieso.
Ich hätte da mal eine Frage, ich habe bei meinem 318d das AGR gewechselt und erst dann angelernt bei Rheingold steht allerdings man sollte die Adaption mit dem alten AGR zurücksetzen dann den Wagenbeinschlafen lassen und erst dann das neue AGR Ventil einbauen und im Stand laufen lassen.
Hat mein neues AGR nun trotzdem die richtige Position oder habe ich da was falsch gemacht? Lg