1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. Leon Cupra mit 1.8 Turbo oder 2.8er V6

Leon Cupra mit 1.8 Turbo oder 2.8er V6

Seat Toledo 1L

Hi Leute,
ich bin neu in der Seat Szene... ;-)
Ich will mir im Mai nen Seat Leon kaufen, nur weiss ich jetzt nicht, welchen ich mir da am besten kaufe..! :-/
Also soweit ich weiss, gibt es ja den Leon Cupra mit 2,8l V6, den Leon Cupra mit 1,8l Turbo und nen 1,8l 20V Turbo???
Zu welchem würdet Ihr mir raten, bzw. von welchem abraten!?
Ich sag dann schonmal Danke für die hoffentlich vielen Antworten! :-D
Lg

Ähnliche Themen
55 Antworten

Guten Morgen!
Also ich fahre einen 1,8 20VT 4 (Allrad) und bin super zufrieden mit ihm!
Weis ja nicht ob es bei dir unbedingt nur auf die Leistung oder Hauptsache den schnellsten Serien 1M Leon zu haben. Den V6 24V mit 204 PS bin ich leider noch nie weder im Leon noch in einem anderen VAG Model gefahren, denke aber eher das du den nicht so sparsam wie den 1,8 20VT weder mit noch ohne Allrad bewegen kannst.
Mein Leon bewege ich im schlimmsten Fall Innerorts mit 12 L, kombiniert 10,6 L und Autobahn mit nicht schneller wie 120 km/h so mit 8,5 L .
Ist halt super gut das die 1,8 turbos schon so bei ca. 1900 Umdrehungen volle Leistung bringen. Wen es noch etwas nass auf der Straße ist (mit Allrad) dann läst du den ein oder anderen PS stärkeren Front oder Heck angetriebenen Wagen an der Ampel stehen.
Der 180 PS läst sich auch mit dem Serien K03S Turbo wie ich gehört hab bis auf 210 PS hoch Chipen.
LG Nick

ist richig was du sagst

Das in dem V6 das größe Potential steckt liegt ja wohl auf der Hand... 

naja wenn du eine tausend euro reinsteckst ja sonst ehr nicht
1,8t lassen sich einfach und ohne viel geld reinzustecken viel rausholen

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Das in dem V6 das größe Potential steckt liegt ja wohl auf der Hand... 

Chip und Fächer dann sind es etwa 230PS. Danach wird es richtig teuer.

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Das in dem V6 das größe Potential steckt liegt ja wohl auf der Hand... 

Chip und Fächer dann sind es etwa 230PS. Danach wird es richtig teuer.

Aber die Feststellung mit dem 1.8T das Ende der Fahnenstange erreicht zu  haben wird noch teurer. Damit befassen wir uns beim A3 8L, denn da passt der V6 nicht plug and play

Teuer beim V"R" 6 wird es wenn mit 600 Ps der Antriebstrang Hoch geht , der aus dem R32 Stammt.

Hat der 3.2 gerennte Zylinderbänke? 

ne das kommt daher das VW das Patent Verkauft hat und die Motoren nicht mehr "VR" nennen darf.
Sie sind aber Größten Teils Baugleich bis auf Kolben und Kurbelwelle

genau das meinte ich!!

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


ne das kommt daher das VW das Patent Verkauft hat und die Motoren nicht mehr "VR" nennen darf.
Sie sind aber Größten Teils Baugleich bis auf Kolben und Kurbelwelle

An wen?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen