Leon, Ceed, Golf neu oder C-Klasse gebraucht?

Ich überlege, meine C-Klasse zu verkaufen und mir entweder einen Leon, Ceed oder Golf jeweils als Kombi neu zu kaufen. Ich hoffe, noch etwa 15.000 € für meinen Benz zu bekommen und würde für den Kauf auf 20 bis 23.000 aufstocken wollen (15 Prozent Rabatt auf Konfigurator kann man doch rechnen?). Mir fehlt bisher in der C-Klasse Folgendes: Regensensor, Soundanlage und etwas mehr Platz im Laderaum. Zusätzlich haben es mir rote Autos angetan, die gibt es beim Benz kaum...

Alternativ würde ich eine gebrauchte C-Klasse aus der Modellpflege, also ab 2011, in Betracht ziehen, dann halt mir Soundanlage, Regensensor, etc.

Fahre etwa 10.000 km im Jahr, zur Arbeit gehe ich zu Fuss, viele Freizeitfahrten. Daher eher Benziner mit etwas mehr Power, aber keine "Ballerkisten".

Zu welchem Modell würdet Ihr raten?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


wenn möglich fahr den 1.6 182 PS Ecoboost probe, wirst begeistert sein. Einziges problem, danach wirst nur schwerlich einen kleineren motor wollen 😉

Wobei der 1.0l 125/100PS auch schon sehr gut geht und locker 1-2 l weniger verbraucht als 1.6er

sehr gut liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von thps


Wobei der 1.0l 125/100PS auch schon sehr gut geht und locker 1-2 l weniger verbraucht als 1.6er

sehr gut liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉

Bin 20 Jahre mit weniger als 91 PS durch die Gegend gefahren, keine Sorge😁 Testoron lässt Anfang 40 auch noch:-)

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


sehr gut liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉

Bin 20 Jahre mit weniger als 91 PS durch die Gegend gefahren, keine Sorge😁 Testoron lässt Anfang 40 auch noch:-)

ich finde halt den 1.6er kann man sehr sparsam UND sehr spritzig fahren, wie mans will, der 1.0er wirkt schon sehr angestrengt wenn man ihn wirklich ma richtig stresst, aber es hatja jeder andere prioritäten.

welchen möchtest denn probefahren ?

Ich hätte im übrigen evtl einen 1.6 ecoboost titanium 182 ps turnier mit vollausstattung in brisbane brown (wirkt wie grau metallic) zum verkauf (der meines vaters) ca 3 jahre und ich glaube 55tkm
Wenn interesse besteht frag ich ihn mal

Zitat:

ich finde halt den 1.6er kann man sehr sparsam

Sehr sparsam liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉.

Ich bin derzeit 4,5 l Diesel/100km gewöhnt, da sind die 7,7 l/100km laut spritmonitor für den 1,6er alles andere als sparsam. Die 6l/100km für den 1.0er gehen aber in Ordnung finde ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Bin 20 Jahre mit weniger als 91 PS durch die Gegend gefahren, keine Sorge😁 Testoron lässt Anfang 40 auch noch:-)

ich finde halt den 1.6er kann man sehr sparsam UND sehr spritzig fahren, wie mans will, der 1.0er wirkt schon sehr angestrengt wenn man ihn wirklich ma richtig stresst, aber es hatja jeder andere prioritäten.

welchen möchtest denn probefahren ?

Ich hätte im übrigen evtl einen 1.6 ecoboost titanium 182 ps turnier mit vollausstattung in brisbane brown (wirkt wie grau metallic) zum verkauf (der meines vaters) ca 3 jahre und ich glaube 55tkm
Wenn interesse besteht frag ich ihn mal

Der Motor ist mir wirklich nicht so wichtig. Wahrscheinlich muss ich eher nach einem schauen, der mit Automatik lieferbar ist. Daran habe mich sehr gewöhnt. Entscheidender ist für mich ferner das Fahrwerk und die Platzverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


ich finde halt den 1.6er kann man sehr sparsam UND sehr spritzig fahren, wie mans will, der 1.0er wirkt schon sehr angestrengt wenn man ihn wirklich ma richtig stresst, aber es hatja jeder andere prioritäten.

welchen möchtest denn probefahren ?

Ich hätte im übrigen evtl einen 1.6 ecoboost titanium 182 ps turnier mit vollausstattung in brisbane brown (wirkt wie grau metallic) zum verkauf (der meines vaters) ca 3 jahre und ich glaube 55tkm
Wenn interesse besteht frag ich ihn mal

Der Motor ist mir wirklich nicht so wichtig. Wahrscheinlich muss ich eher nach einem schauen, der mit Automatik lieferbar ist. Daran habe mich sehr gewöhnt. Entscheidender ist für mich ferner das Fahrwerk und die Platzverhältnisse.

Das Fahrwerk ist Top. Der Platz ist vorne auch sehr gut. Im Fond ist es allerdings etwas enger als bei anderen Autos in der Klasse.

Wenn dir der Motor egal ist kannst du dir einige hundert/tausend € sparen und den 1.0 EB mit 100 PS nehmen

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

ich finde halt den 1.6er kann man sehr sparsam

Sehr sparsam liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉.
Ich bin derzeit 4,5 l Diesel/100km gewöhnt, da sind die 7,7 l/100km laut spritmonitor für den 1,6er alles andere als sparsam. Die 6l/100km für den 1.0er gehen aber in Ordnung finde ich.

das dauert aber bis du den mehrpreis des dieselmotors + steuern und höhere versicherung rausgefahren hast mit dem diesel..

und wehe da melden sich dann mal partikelfilter oder injektoren..

den 100ps kann man nicht empfehlen ,der focus ist da einfach zu gross für ,der geht evtl im fiesta ,aber ich glaub den gibts eh nicht mit automatik.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von thps


Sehr sparsam liegt wohl auch daran was man vorher gewohnt war 😉.
Ich bin derzeit 4,5 l Diesel/100km gewöhnt, da sind die 7,7 l/100km laut spritmonitor für den 1,6er alles andere als sparsam. Die 6l/100km für den 1.0er gehen aber in Ordnung finde ich.

das dauert aber bis du den mehrpreis des dieselmotors + steuern und höhere versicherung rausgefahren hast mit dem diesel..
und wehe da melden sich dann mal partikelfilter oder injektoren..

den 100ps kann man nicht empfehlen ,der focus ist da einfach zu gross für ,der geht evtl im fiesta ,aber ich glaub den gibts eh nicht mit automatik.

Der Diesel ist kein FoFo, sondern die Polo Alltagshure ..

darum geht es nicht, ich habe ja auch einen 125 hp EB bestellt. Ich wollte damit nur sagen, das 7,7 l/100km sehr weit weg von sehr sparsam ist.

ich bin den 1.0 EB mit 100 PS im Tournier auch Probe gefahren und fand ihn in Ordnung, 180 auf der AB sind realistisch machbar und sonst auch keine Verkehrsbremse... Ist alles Ansichtssache

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


das dauert aber bis du den mehrpreis des dieselmotors + steuern und höhere versicherung rausgefahren hast mit dem diesel..
und wehe da melden sich dann mal partikelfilter oder injektoren..

den 100ps kann man nicht empfehlen ,der focus ist da einfach zu gross für ,der geht evtl im fiesta ,aber ich glaub den gibts eh nicht mit automatik.

Der Diesel ist kein FoFo, sondern die Polo Alltagshure ..
darum geht es nicht, ich habe ja auch einen 125 hp EB bestellt. Ich wollte damit nur sagen, das 7,7 l/100km sehr weit weg von sehr sparsam ist.

ich bin den 1.0 EB mit 100 PS im Tournier auch Probe gefahren und fand ihn in Ordnung, 180 auf der AB sind realistisch machbar und sonst auch keine Verkehrsbremse... Ist alles Ansichtssache

Naja für mich ist das Sparsam ,der alte 1.6 100ps im Focus 2 hat mehr verbraucht...

Finde halt bisserl Power und Freude am fahren muss schon noch sein ,aber klar jeder wie eer mag, muss ja nicht jeder V8 im Alltag fahren 😉

Verbrauch ist nicht so wichtig, wenn natürlich irgendwo der stärkere motor weniger verbraucht, weil er z. B. neuer ist, würde ich den natürlich nehmen😉

Naja beim Focus hast du die Wahl zwischen

1.6 ohne Turbo mit 88PS-> zu langsam uns schluckt viel
1.0 mit Turbo und 100PS -> angemessene Fahrleistungen und Verbrauch unter 6 l/100km möglich Aufpreis zu 1.6 88PS -> 1200€
1.0 mit Turbo und 125 PS -> gute Fahrleistungen und Verbrauch um 6l/100km , Auf der AB etwas sparsamer als die 100PS Variante, dank lang übersetzten 6. Gang Aufpreis zu 100PS -> 1000€

1.6 mit Turbo und 150PS -> sehr gute Fahrleistungen und verbrauch um 8l/100km Aufpreis zu 125 PS-> 1200 €
1.6 Turbo mit 182 PS -> Erst ab Titanium verfügbar...

Zwischen den 100PS EB und dem 150 PS EB liegen also 2200 € und > 2l/100km Spritverbrauch, das soll nun jeder für sich entscheiden was er da nimmt. Dazu kommt dann natürlich noch der Aufpreis bei der KFZ-Steuer und Versicherung.

Der 1.0 EB mit 100PS fährt auf der AB auch 190 km/h und beschleunigt in ca 12 Sekunden auf 100 was meiner Meinung nach voll in Ordnung geht.

Edit: Laut meinem FFH entscheiden sich 80 Prozent seiner (Benziner)Kunden für den 1.0 EB mit 125 PS, was ich nachvollziehen kann...

Zitat:

Original geschrieben von thps



Der 1.0 EB mit 100PS fährt auf der AB auch 190 km/h und beschleunigt in ca 12 Sekunden auf 100 was meiner Meinung nach voll in Ordnung geht.

Das sind dann ja schon 60 km/h zuviel;-) Nee ist ernst gemeint.

Solange man die gewünschte Ausstattung im Zusammenhang mit dem Motor wählen kann (Soundanlage!!!) wäre der wohl der Richtige!

Der Motor ist in allen Ausstattungsvarianten verfügbar und somit auch mit allem kompatibel.

Ich empfehle dir trotzdem dringend eine Probefahrt, denn theoretisches Gefasel ersetzt die Probefahrt nicht 😉. Die Fordhändler im meiner Umgebung waren da sehr zugänglich!

Hast Du den Leon ST als 1.2 oder 1.8 TSI DSG mal Probe gefahren?
Den gibts doch in (Emocion) Rot, mit Panorama-Glas-Schiebedach und Soundsystem. Ich würde nur bei den Rädern max. 17 Zoll nehmen 🙂
Ansonsten auf den neuen 308 SW warten, der ab 24. Mai beim Händler steht 😉

Vg Polos Match

Zitat:

Original geschrieben von Polos Match


Hast Du den Leon ST als 1.2 oder 1.8 TSI DSG mal Probe gefahren?
Den gibts doch in (Emocion) Rot, mit Panorama-Glas-Schiebedach und Soundsystem. Ich würde nur bei den Rädern max. 17 Zoll nehmen 🙂
Ansonsten auf den neuen 308 SW warten, der ab 24. Mai beim Händler steht 😉

Vg Polos Match

Bin letztes Jahr den "normalen" Leon Probe gefahren, das Fahrverhalten hat mir gar nicht gefallen, allerdings waren auch 19 Zöller aufgezogen, fand ich vom Händler albern, so einen Wagen zur Probefahrt mitzugeben. Der Resteindruck war in Ordnung. Leider war der Kombi noch nicht raus.

Bin 20 Jahre Peugeot gefahren, leider haben die sich vom von mir gewünschten Schiebedach getrennt, der 308 (neu) sieht aber echt gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen