Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Für wieviel würdet Ihr den Cupra aus meinem Link nehmen ?
Weil der hat genau die Ausstattung die ich haben wollte
Preis vom Importeur plus maximal 1.000€ Expresszuschlag.
Oder doch warten und das gesparte Geld in Benzin anlegen, dass wäre meine Variante.
Okay das wären dann maximal 30000€
Ähnliche Themen
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 24. Februar 2015 um 22:45:55 Uhr:
Das ist wohl eher die absolute Ausnahme. Realistischer sind 3-5 Monate.
Leider habe ich wohl ne Ausnahme erwischt. Wie schon im anderen Beitrag beschrieben Anfang November bestellt über AH24 und Auslieferung geschätzt vom Händler im Mai...🙁 Hat sicher auch damit zu tun, welchen Händler man erwischt und natürlich ob man verzögernde Sachen wie Panorama, Schalensitze, DSG, Leder oder Performance Paket ordert.
Nicht nur das.
Seat baut auch Autos auf Halde und wenn man ebend genau die Konfiguration getroffen hat wird der ebend abgerufen.
Somit hat man natürlich ne extrem kurze Lieferzeit da das Auto schon gebaut ist.
Das auf Halde produzieren geschieht nur wenn die nichts zu tun haben.
Das werden die z.Zt. nicht machen.
Dann hast du Glück das einer abgesprungen ist.
Das ein Panorama oder das DSG die Auslieferung verzögert gehört auch der Vergangenheit an.
Händler schieben solche Aussagen immer nach und du denkst du wartest auf was besonderes. Psychologie.
PP und DSG verlängern nach wie vor die Lieferzeiten, nicht mehr ganz so stark wie noch vor einem 1/2 Jahr, aber mit rd. 6 Wochen länger mit DSG sollte man rechnen und das Konzernübergreifend auf Grund der hohen Nachfrage bei DSG Getrieben.
Als das PP bestellbar war und in Verbindung mit DSG konfiguriert, wurden Lieferzeiten um 5-7 Monaten veranschlagt, bei einem dt. Seat Händler.
Bei VW und Audi verzögert sich kein einziges Fahrzeug wegen DSG oder dem Panoramadach.
Lediglich beim Passat B8 Limo mit 7 Gang DSG ist mit Mitte Mai die Lieferzeit verlängert.
Aus der Erfahrung sind es meisten Felgen und Radios die zur Verzögerung führen.
Genau so wie Winterreifen oder Ganzjahresreifen.
Infos Stand heute.
6 Wochen längere Lieferzeit ist doch Schwachsinn! Ich habe PD und DSG und nun eine Lieferzeit von 16 Wochen. Ich glaube kaum, dass jemand seinen Cupra ohne DSG in 10 Wochen bekommt, zumal ja alleine der Transport vom Werk zum Händler 4-5 Wochen dauert.
Transport vom Werk zum Händler geht über verschiedene Wege.
Der Händler kann auch das Auto nach 2 Wochen nach Produktion schon aufn Hof haben.
Haben wir schon mehrfach bei Neufahrzeugen von Seat erlebt.
Ist ebend scheinbar die Frage wie Priorisiert der Händler die Bestellung einreiht bzw. die Lieferung
In der Regel wird wohl einfach die preisgünstigste Variante gewählt. Nach Berlin ist es z.B. dann eben mit Schiff, Bahn und LKW! Allein der Seeweg dauert ja schon recht lang...!
Richtig, mit dem Schiff dauert es deutlich länger. Nach Süddeutschland kommen die Fzge. dagegen oft mit dem Zug, was wohl schneller gehen dürfte. 😉
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 25. Februar 2015 um 18:41:27 Uhr:
6 Wochen längere Lieferzeit ist doch Schwachsinn! Ich habe PD und DSG und nun eine Lieferzeit von 16 Wochen. Ich glaube kaum, dass jemand seinen Cupra ohne DSG in 10 Wochen bekommt, zumal ja alleine der Transport vom Werk zum Händler 4-5 Wochen dauert.
es gab/gibt genug die ihr Fzg. nach 10-12 Wochen bekommen haben und die unterschiedlichen Lieferwege tun ihr übriges. Mein Fzg. war exat nach 9 Wochen gebaut (KW 22) plus 12 Tage Lieferweg, waren rd. 11 Wochen. Mein Arbeitskollege hat seinen SC nach exat 8 Wochen incl. Lieferweg bekommen. Mit DSG hätte es mind. 4 Wochen länger gedauert. Ein aktueller Fall im Bekanntenkreis mit einem 7er GTD, keine auffällige Ausstattung aber mit DSG muß rd. 7 Wochen länger warten, normal wären 3 Monate, jetzt sind es 4,5 Monate, somit sind 16 Wochen für ein DSGler völlig normal. 4-5 Wochen Lieferweg ist selbst bei Seat schon relativ lang. Die Regel liegt eher in der goldenen Mitte (2-3 Wochen)
Zu Zeiten des Golf 6 waren es teilweisse 8-10 Wochen länger, ist natürlich alles etwas kürzer geworden, aber mit den Lieferzeiten eines Handschalters nach wie vor nicht zu vergleichen.
Schwachsinn ist was anderes !!