Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Am liebsten hätte ich ja solche Felgen hier (nicht in der Farbe) 😁
Gibt es solche Felgen überhaupt bzw. für Normalsterbliche? 🙂
Ähnliche Themen
Schauen sehr ausgefallen aus^^, schau mal auf felgenoutlet.de
Hat jemand die originalen Cupra (Black)-Felgen im Winter im Einsatz?, habe gelesen die sollen nicht besonders wintertauglich sein, was spricht dagegen?
Ich glaube die Blackline Felgen sind glanzpoliert. Die werden ja nicht so empfohlen für den Winter. Wenn da kein Klarlack drauf ist zumindest.
Selbst wenn Klarlack drüber ist sind frontpolierte Felgen für den Winter nicht zu empfehlen. Durch das Salz wird die polierte Aluoberfläche stark angegriffen, was dann einfach nur schrecklich aussieht. 😉
Waren die Original Felgen auch frontpoliert oder nur die Blackline etc.?
Ich habe von Felgen keine Ahnung. Bisher gab es im Winter nur Stahl. 😉
Was wäre denn, wenn man die Felge pulverbeschichten lassen würde? Für mich hätte das auch noch den Vorteil, dass die "Zweifarbigkeit" verschwindet.
@IcyElectric
Beim Cupra 280 sind alle Felgen frontpoliert, egal ob Black Line, Orange Line, Performance Paket oder Standard. 😉
@t6666
Wenn du sie pulvern oder komplett lackieren lässt kannst du sie m.M.n. bedenkenlos im Winter fahren. Das Problem stellt bei polierten Felgen eben das relativ ungeschützte Material dar, das durch das Streusalz angegriffen wird und danach auch dementsprechend aussieht. Technisch macht das den Felgen zwar auch nicht viel aus, aber es sieht einfach nicht mehr gut aus. Beispiele gibt's sicherlich bei Google. Einfach mal Felgen Salzfraß oder Salzschäden eingeben. Denke da lässt sich was finden. 😉
Lackiert sind die trotzdem. Mit etwas Pflege und einer Konservierung steht der Anwendung im Winter nichts im weg.
Gebraucht bekommst du eh nichts für die Teile. Da kannst du sie auch im Winter verheizen.
Mal eine Frage hier posten:
Bekannter von mir hat auch ein Cupra 280 aber Handschalter.
Nun hat er das folgende Phenomän das wenn es Regnet und bei wischenden Scheibenswischer im ersten und zweiten Gang das Drehmoment sehr stark gedrosselt wird.
Scheibenwischer aus und es ist weg.
Ist er mit zur Freundlichen gegangen und die haben bestätigt das dies so bei seinem Wagen ist.
auch noch zum Vergleich in ein DSG Fahrzeug gefahren und dort ist es nicht so.
Also Problem vorgelegt an Seat in Holland.
Die sagen, ja bitte nicht Lachen, das ab ende vorigen Jahres alle Handschalter ein zusatzgerät bekommen habben die genau das Drehmoment mit arbeitende Scheibenwischer begrenzt.
Also deshalb hier die Frage an alle Fahrer mit Handgetriebe: habt Ihr das auch oder könnt Ihr mal testen ob dies auch bei euch der Fall ist? Es gibt dann gar kein durchdrehende Räder mehr.
Denke das wenn es so etwas überhaupt gäbe es in die Software reinprogrammiert worden ist.
Aber ich vermute selber es ist ein Software Fehler.
Wenn Ihr eure Erfahrung diesbezüglich mitteilen könntet wäre ganz Schön!!
Mein Golf V GT TDI hatte mal solch eine "Winter-Taste". Wenn man die gedrückt hat, wurde ebenfalls das Drehmoment in den ersten beiden oder drei (genau weis ich das nicht mehr) Gängen reduziert.
Ein Kopplung solch einer Funktion mit dem Scheibenwischer klingt zwar logisch (wenn es regnet ist in der Regel die Strasse nass und hat dann weniger Grip zu bieten), aber es wäre eine bevormundende Funktion für den Fahrer, die er nur durch Nichtnutzung des Scheibenwischers deaktivieren kann. Und das ist nicht toll...
@Natahans Beim 1.8er TSI wird über ein solches Phänomen mit dem Scheibenwischer in Verbindung mit dem Handschalter zumindest auch berichtet. Also gehe ich mal davon aus, dass es gewollt ist. 😉
Im Regen sollte man nicht so schnell fahren. Wer also kurz beschleunigen will, stellt den Wischer ab. Sinnvoll wäre auch, wenn man bei Dunkelheit nicht so richtig Gas geben kann. Also bei eingeschaltetem Licht Drehmoment reduzieren. (Wer scharf beschleunigen will, schaltet das Licht aus 😁). Alles sehr sinnvoll (wenn es darum geht, den Fahrer zu verapplen 😉).
j.