Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Hallo
Mich würde mal interessieren, wie ihr euren Cupra eingefahren habt? 2/3 Gas bis 100KM? Möchte den Wagen ja nächste Woche auch gut behandeln ;-)
Gruß
Zitat:
@Gyvermann schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:07:55 Uhr:
HalloMich würde mal interessieren, wie ihr euren Cupra eingefahren habt? 2/3 Gas bis 100KM? Möchte den Wagen ja nächste Woche auch gut behandeln ;-)
Gruß
Na das wirst du doch wohl können 😉 Kein Vollgas, nicht in den Begrenzer jagen, schön Warm fahren (was man ja sowieso machen sollte) =))
Vielleicht die ersten 100km im Komfort oder Sport-Modus bleiben, was aber eig. übertrieben ist =)
@ Gyverman: ich finde diesen Artikel dazu ganz spannend - heutzutage kann man da wenig kaputt machen, wenn man ihn warm fährt und zu Beginn "angemessen" behandelt (wie MarcusE63 geschrieben hat)
http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
ob Motorprobleme dann mit 200000km oder 240000km auftreten weiß dann auch keiner mehr 😉
Schon mal gepostet hier:
http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm
Fahre meine Wagen immer so ein.
Erst richtig ruhig warmfahren aber dann die ersten 200 km schon richtig ran bis 6000 u/min.
Aber nocht wichtiger ist voll belasten (braucht nicht im Rot) aber auch dann Gas loslassen und auf Kompression runter bremsen. Damit setzen sich die Kolbenringen richtig und dichten dann erst richtig ab. Also sicher keine Schleichfahrten mit max 4000 u/min!
Dieser Vorgang dann mehrmals wiederholen wenns geht an einem Stück, nur aufpassen mit Verkehr damit wenn mann auf den Motor bremst dir keiner Hinten rein fährt.
Ich bin nach empfang meinen 280-er den nächsten tag in der Eiffel rein und habe diese 200 km so absolviert.
All meine Fahrzeuge haben danach NIE Öl geschluckt und waren leistungsmässig immer gut drauf.
Nach die 200 km ist der Motor schon eingefahren und kann mann sich normal fortbewegen.
Meiner hat heute die 9800 km geknackt und Öl steht noch immer auf maximum.
Nicht vergessen das am ende des Produktionsbandes der Motor auf der Rollle auch biss am Rot gebracht wird um die Leistung zu kontrollieren und zu bestätigen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Natahans schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:40:17 Uhr:
Schon mal gepostet hier:http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm
Fahre meine Wagen immer so ein.
Na mal schauen, wieviele dass hier verstehen 😁😁
Technisch nicht möglich, dass ein Viertakter keinerlei Öl verbraucht. Wenn es tatsächlich nicht weniger wird würde ich mir Gedanken um möglichen Spriteintrag machen.Zitat:
@Natahans
All meine Fahrzeuge haben danach NIE Öl geschluckt
Er meint das er zwischen den Inspektionen kein Öl nachfüllen musste.Zitat:
@t6666 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:03:36 Uhr:
Technisch nicht möglich, dass ein Viertakter keinerlei Öl verbraucht. Wenn es tatsächlich nicht weniger wird würde ich mir Gedanken um möglichen Spriteintrag machen.Zitat:
@Natahans
All meine Fahrzeuge haben danach NIE Öl geschluckt
Zitat:
@felix011 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:09:21 Uhr:
Er meint das er zwischen den Inspektionen kein Öl nachfüllen musste.
Mag ja sein das er kein Öl nachfüllen musste, aber normal geht der Ölstand immer ein wenig runter. Je nach Fahrprofil kann es mehr oder weniger sein. Wenn nach einem Longlifeintervall von 30k km der Ölstand immer noch bei max ist, sollte man sich wohl oder übel Gedanken machen. Das wollte T6666 damit ausdrücken.