Leon 1P 1.6 TDI Fehlermeldung: P0340 und P0341 Nockenwellenpositionssensor

Seat Leon 2 (1P)

Guten Tag zusammen,

leider plagen mich an meinem Seat Leon 1.6 TDI zwei Fehlercodes. Nach etlichen Stunden im Netz und bereits einem Werkstattbesuch ist das Thema leider noch nicht vom Tisch und eine Lösung steht nicht in Aussicht.

Die Codes lauten P0343000 und P034100. Genaueres zum Auto und zum Fehlercode bitte ich der angehängten Datei zu entnehmen. Hier möchte ich einmal beschreiben, wie sich das ganze bemerkbar gemacht hat:

Im November des letzten Jahres, ca. bei Kilometerstand zwischen 85.000 und 95.000 ging das Auto zu beliebigen Zeitpunkten aus. Teils während der Fahrt, was zu unangenehmen Situationen geführt hat. Das geschah unter unterschiedlichsten Bedingungen, sehr sporadisch alle 1000-2000 Kilometer mal.
Der Motor ging also aus, die Vorglühlampe blinkte und bei Betätigung des Zündschlüssel hörte diese auf und der Wagen sprang ohne Probleme wieder an. Auch sonst war keine Beeinträchtigung zu bemerken (Leistung da, keine Geräusche, einfach nichts auffälliges bis auf das Abschalten (Notlauf?) und die Warnleuchte)

Ein Werkstattbesuch brachte keinen nachhaltigen Erfolg:
Der Fehler konnte nicht nachvollzogen werden, da dieser zu selten auftrat. Zwar war ganz klar der Fehler im Steuergerät protokolliert, allerdings war alles in Ordnung. Kein Kabelbruch und Steuerzeiten stimmten. Es wurde dann auf Verdacht und in guter Hoffnung der Nockenwellensensor getauscht.

Nun ca. ein halbes Jahr (im Juni) und 10.000 km später trat der Fehler wieder auf, allerdings trat er anders in Erscheinung: Die Motorkontrollleuchte ging im Betrieb an und leuchtete dauerhaft, der Wagen lief aber ganz normal weiter. In der Zwischenzeit war ich im Besitz eines OBD-Gerätes und habe den Fehler erstmal gelöscht, um zu sehen ob er wieder auftritt. Laut der App Torque lite ebenfalls Fehlercode P0341.
Nun 3 Monate und weitere 5.000 km später erneut die Fehlermeldung, mit dem gleichen Erscheinungsbild wie im Juni, woraufhin ich die Werkstatt aufsuchte. Die haben erstmal den Speicher ausgelesen (siehe Protokoll im Anhang).

Man konnte mir allerdings nur Vermutungen zur Ursache nennen, von Kabelbruch, über Sensor bis Motorsteuergerät sei alles möglich. Da das Auto ohne Auffälligkeiten abgesehen der Fehlermeldung fährt, scheue ich zunächst intensive Bemühungen der Werkstatt... Es wurde ein Reparaturbetrag im 4-stelligen Bereich im Worst Case in Aussicht gestellt, im Falle eines Kabelbruchs läge man aber nur im 2-stelligen Bereich.

Besonders die Fehlerzahl von 96 und die Priorität 2 gibt mir zu denken...

Ich hoffe ich habe das Problem ausführlich genug geschildert und würde mich sehr über eure wertvollen Tipps freuen. Entstehende Rückfragen werde ich schnellstmöglich versuchen aufzuklären!

Vielen Dank und beste Grüße,

Daniel

20 Antworten

Hi AudiJunge,

danke für deinen Rat! 🙂

Das ist dann ja schon mal eine weitere Ursache, die man ausschließen kann.

Das weitere Vorgehen das ich an die Werkstatt tragen werden, wäre dann wie folgt:

1. Kontakte tauschen und vergoldete Pins verwenden.
2. Kabel erneut durchmessen. Wenn ein Bruch vorliegt, wäre es sehr seltsam, dass der Fehler nur sporadisch auftritt.
3. Sensortyp prüfen: Wenn nicht der von Seat empfohlene, dann tauschen.
4. MSG zur Prüfung und ggfs. Reparatur schicken. (Würde das überhaupt lohnen? Das Auto fährt ja...)

Weitere mögliche Ursachen scheint es nicht zu geben?

Hallo.
Auch wenn das Thema schon älter ist wollte ich gerne nachfragen was schlussendlich hier rausgekommen ist. Habe einen ähnlichen Fehler am 1.6 TDI

Danke

Hallo.
Es wurde im Dezember das AGR-Ventil getauscht... Software-Update lässt grüßen 😉

Seit dem ist auf jeden Fall Ruhe. Am Sensor und der Verkabelung und am MSG wurde nichts gemacht.

Viele Grüße

Ok. Danke für die Antwort.
Update habe ich erst seit kurzem.

Weißt du wie man darauf gekommen ist das agr zu tauschen?
Wurde das auf kulanz gewechselt wie man öfter hört?

Ähnliche Themen

Gerne. Bei uns ging der Motor dann aber auch in den Notlauf und neben den im Titel genannten Fehlern war das AGR Ventil in einem neuen Fehlercode hinterlegt.

Bei mir geht der Motor sofort nach dem Start in den Notlauf...
Fehlercodes sind nur vom Kurbelwellensensor hinterlegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen