Lenkwinkelsensor

Audi A4 B7/8E

Hat einer eine genaue Anleitung ,wie man den Lenkwinkelsensor beim A4 Bj.2002 anpasst.Ich habe VAG-com erst sei ein paar Tagen und komme damit nicht klar.Ich moechte das STG kodieren und den Lenkwinkelsensor anpassen.
Eine detailierte Beschreibung waere super!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erst einmal ein Link zum Kalibrieren des Lenkwineklsensors: Lenkwinkelsensor kalibrieren

Zur Funktion/Aufgabe des Sensors (ich bin kein Experte, vielleicht meldet sich noch einer). Der Lenkwinkelsensor steht in Verbindung mit dem ESP und erfasst die Stelleung des Lenkrades (also Geradeauslauf, Lenkeinschlag rechts/links und wie stark).

Sollte nun im Grenzfall (vor allem bei Feuchtigkeit) in einer Kurve das Fahrzeug anfangen zu rutschen, dann greift das ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm) durch gezieltes Bremsen einzlener Räder ins Geschehen ein und versucht das Fahrzeug im Rahmen der Physik wieder in die Spur zu bekommen. Hiefür benötigt das Steuegerät u.a. den aktuellen Lenkeinschlag und der wird durch den Lenkwinkelsensor geliefert. ESP arbeitet mit dem ABS zusammen bzw. setzte auf das ABS-System auf.

Viele Grüße und ich hoffe, meine (laienhaften) Ausführungen waren korrekt, ansonsten sollen sich die Fachmänner mal melden.

Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringend! Grundeinstellung Lenkwinkelsensor?' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Bräuchte dringend eure Hilfe.
Und zwar habe ich kürzlich einen Tempomat/GRA nachgerüstet.
Funktioniert auch einwandfrei, allerdings klappt es mit der Grundeinstellung des Lenkwinkelsensors/G85 nicht richtig.
Kann mir denn jemand sagen wie genau die Grundeinstellung bei einem A4 Avant Modell '05 von statten geht?
Ich hab bei de.openobd.org schon nachgeschaut, aber mit der dort beschriebenen Vorgehensweise (03 - Bremsenelektronik) funktioniert es nicht.
Funktioniert die Grundeinstellung im Stand oder muss ich dazu fahren (wie z.B. beim A3 8P beschrieben)? Gibt es dazu Erfahrungen....

Besten Dank!

angelo79

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringend! Grundeinstellung Lenkwinkelsensor?' überführt.]

Is immer interessant, was so alles nicht mehr funktioniert, wenn Laien an Dingen rumbasteln, an denen sie eigentlich nix zu basteln haben.

GRA-Einbau in einer Werkstatt, die auch am Airbag arbeiten darf, beinhaltet die Grundeinstellung des LWS.

Codierung geprüft ?
Lenksäulensteuergerät GRA-tauglich und entsprechend codiert ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringend! Grundeinstellung Lenkwinkelsensor?' überführt.]

Hallo

Mal ne dumme Frage -
Was bewirkt eigentlich der Lenkwinkelsensor? Bzw. was für Symtome treten auf wenn er nicht richtig eingestellt ist?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringend! Grundeinstellung Lenkwinkelsensor?' überführt.]

Hallo,

erst einmal ein Link zum Kalibrieren des Lenkwineklsensors: Lenkwinkelsensor kalibrieren

Zur Funktion/Aufgabe des Sensors (ich bin kein Experte, vielleicht meldet sich noch einer). Der Lenkwinkelsensor steht in Verbindung mit dem ESP und erfasst die Stelleung des Lenkrades (also Geradeauslauf, Lenkeinschlag rechts/links und wie stark).

Sollte nun im Grenzfall (vor allem bei Feuchtigkeit) in einer Kurve das Fahrzeug anfangen zu rutschen, dann greift das ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm) durch gezieltes Bremsen einzlener Räder ins Geschehen ein und versucht das Fahrzeug im Rahmen der Physik wieder in die Spur zu bekommen. Hiefür benötigt das Steuegerät u.a. den aktuellen Lenkeinschlag und der wird durch den Lenkwinkelsensor geliefert. ESP arbeitet mit dem ABS zusammen bzw. setzte auf das ABS-System auf.

Viele Grüße und ich hoffe, meine (laienhaften) Ausführungen waren korrekt, ansonsten sollen sich die Fachmänner mal melden.

Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringend! Grundeinstellung Lenkwinkelsensor?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Ich hatte vor einiger zeit immer die Lampe an für ESP. Nach Fehler auslesen kamm raus das der Bremslichtschalter kaputt ist. Ich habe mir dann nach ner Woche ein Tempomat nachgerüstet und Freigeschaltet. Der Fehler kam dann nur Sporadisch und dann habe ich gestern vorgestern auch dann noch den Bremslichtschalter erneuert. Der Fehler war raus und nichts anderes war drin.
Nun habe ich wieder die Lampe an(allerdings geht sie mal und erlischt wieder). Ich also heute wieder den Fehlerspeicher ausgelesen und dann kam Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel (G85) Spannungsversorgung KL30. Darunter steht noch 35-00- -
Diesen Fehler konnte ich nicht löschen. Er ist sofort wieder da. Ich bin dann in Das Bremsensteuergerät gegangen und da steht das mein Lenkwinkelsensor wohl gesperrt ist. Ich habe alles nach anleitung gemacht und auch den code 40168 eingegeben. Es hat dann irgendwann mal kurzzeitig geklappt. Da stand dann auch i.o. abe als ich es dann wieder einsehen wollte wars wieder gesperrt.

Meine Frage nun: Ist es das Lenksäulensteuergerät oder der Lenkwinkelsensor?
Oder hat jemand noch eine Ahnung was man machen könnte?

P.S. In der Suche kam nichts besonders hilfreiches und bei google waren paar interessante sachen aber nie wirklich ob es das Lenksäulnesteuergerät oder der Winkelsensor ist.

Danke schonmal im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

Lenkwinkelsensor und Lenksäulensteuergerät ist ein und dasselbe.
Hast du beim Einbau Tempomat darauf geachtet das Lenkrad in geradestehende Räder demontiert und Lenkwinkelsensor danach nicht verdreht?

Evtl. sitz ein Stecker nicht ganz richtig, damit solltest du anfangen.
Weil es wird wahrscheinlich mit dem nachrüsten zusammenhängen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

teilweise muß man auch das steuergerät ersetzen wenn man tempomat nachrüsten will.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

das mit dem Steuergerät ist schon klar. Es ist ein Highline steuergerät mit dem index J. Ich habe ja volle funktion vom Tempomat. Deswegen denke ich das es vielleicht der Schleifring ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

su nun mal ein Update,
ich hatte jetzt nochmals alle kabel gecheckt und geguckt ob irgendein stecker nicht festsitzt. allerdings war der fehler immer noch da. Bin jetzt mal zwei tage gefahren und der fehler war irgendwie weg. und heute auf einmal ist er dann wieder aufgetreten.
Meine Frage nochmals, ist es nicht vielleicht nur der schleifriung? denn ich kann den Tempomat ohne einschränkungen nutzen. Sowohl mit dem aufleuchten der esplampe als auch ohne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

Hallo Leute,
ich wollt nochmal fragen ob einer vielleicht doch noch ne ahnung hat.
Ich habe mittlerweile den Schleifring getauscht. Der Fehler ist allerdings immernoch da. Löschen ist immernoch nicht möglich.Und anlernen auch nicht wirklich machbar.
Die ESP-Leuchte erscheint abundzu und verschwindet aber auch wieder.
Kann es am Steuergerät für Tempomat und so oder Bremslichtschalter liegen??
Mit dem Fehler steht auch immernoch KL30 drin. Weiß einer wie ich das Testen kann??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

prüfe mal den stecker vom lenksäulenmodul, da könnte ein wackler drin sein und eventuell kontaktspray drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

@ stuntmanberlin

hast du dein Fehler lösen können?

Habe nach GRA und FIS einbau leider genau den selben Fehler im Bremssteuergerät.
Die ESP-Leuchte erscheint ab und zu und verschwindet aber auch wieder.

Steuergerät Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil oder Version: ABS/ESP front 1726
Software Codierung: 04279
Werkstatt Code: WSC 06435
1Fehler gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85): Spannungsversorgung KL30
35-00 - -

Habe nach dem Einbau alles neu codiert und angelernt.
GRA funktioniert auch fast 😕d.h. er behält den zuvor gespeicherten wert für ca. 5 sekunden, nach dieser Zeit geht die grüne GRA Leuchte wieder aus und die ESP Leuchte fängt an zu blinken bzw. bleibt teilweise dauerhaft an.

Kann mir hier jemand vielleicht bei der Problemlösung weiterhelfen

Danke im vorraus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen