Lenkwinkelsensor defekt

Audi A4 B8/8K

Moin Zusammen,
Seitdem ich meine Batterie einen Tag abklemmen musste funktioniert mein ESP nichtmehr. Laut fehlerspeicher ist der Lenkwinkelgeber defekt, ich kann allerdings die Messwerte des Lenkwinkelgebers auslesen. Meines Wissens kann der dann nicht defekt sein.
Ich habe auch bereits Probiert den Sensor per VCDS und OBDEleven anzulegen aber leider Ohne Erfolg.
Auch durch Lebkanschlag links/rechts geht der Fehler nicht weg

13 Antworten

Wenn im Fehlerspeicher steht Lenkwinkelsensor defekt dann lässt er sich nicht mehr anlehrnen und sollte ersetzt werden.

Datum: 2024-10-16 15:50
Erklärt sich trotzdem nicht warum er dann einen Lenkwinkel anzeigen kann, vorallem kam der fehler erst nachdem meine Batterie einen Tag getrennt war. Also dürfte der nicht einfach so defekt sein. Jedenfalls ist hier mal der Fehlerspeicher

Fahrzeug: Audi A4
Jahr: 2009
Karosserietyp: Avant
Motor: CDHB
Kilometerstand: 198620 KM

---------------------------------------------------------------
16 Lenksäulenelektronik

Systembeschreibung: Lenks.Modul
Software-Nummer: 8K0953568F
Software-Version: 0014
Hardware-Nummer: 8K0953568F
Hardware-Version: H16
Seriennummer: 90315ICU0003S
Lange Codierung: 000017

Teilsysteme:
Systembeschreibung: E221 - MFL
Software-Version: 0003
Hardware-Version: H02

Fehlercodes:
00778 - Geber für Lenkwinkel defekt
statisch
Priority: 2
Frequency counter: 1
Driving cycle: 21
Mileage: 198453 km
Date: 2008-05-27 00:09:02

Zitat:

00778 - Geber für Lenkwinkel defekt
statisch

Der G85 lässt sich nur kallibrieren wenn kein Fehlerspeichereintrag vorliegt.

Statisch heisst dass der Sensor defekt ist und der Fehler sich nicht löschen lässt.

Wodurch kann der denn Kaputt gegangen sein?

Ähnliche Themen

Elektronische Bauteile gehen einfach so mal kaputt

Hab ich soweit verstanden, aber wieso lässt sich dann über VCDS auslesen bei wie viel Grad mein Lenkrad steht?

weiß ich auch nicht, aber würde Dir das weiterhelfen?
Wenn defekt u Fehler neu machen und anlernen.

OBDELEVEN sagt der Geber ist defekt, ich könnte mir vorstellen, dass OBDELEVEN den Fehler falsch beschreibt, weil wenn ich mal nach dem Fehlercode 00778 Google dann bedeutet dieser eigentlich keine/falsche Grundeinstellung.

Zitat:

weil wenn ich mal nach dem Fehlercode 00778 Google dann bedeutet dieser eigentlich keine/falsche Grundeinstellung.

Dann wäre der Fehler sporradisch und nicht statisch!

Ich finde nur bei dem Fehlercodes: 00778 - Geber für Lenkwinkel mechanischer Fehler!

Hallo!
ich hab bei meinem b8 bj2008 die steuerkette gewechselt. 3.0tdi, soweit so gut, motor ist wieder drin, nur jetzt hab ich permanent im fehlerspeicher „geber für lenkwinkel“ defekt.

Ich hatte die lenkradsperre drin, also überdreht ist er sicher nicht. der lenkwinkelsensor hinter dem lenkrad wurde von mir jetzt schon gegen ein gebraucht teil getauscht, und es ist immernoch der gleiche fehler.

Bei der grundeinstellung mit vcds schreibt er sobald ich auf Ein:Aus drücke nur „Block 001 nicht verfügbar“
Es werden aber die grade bei „Lenkwinkelsensor (intern) angezeigt.
jedoch nur 180 Grad nach links und rechts, alles was über eine gesamte drehung nach links und rechts hinaus geht, wird wieder von 0 begonnen…

Also die grundeinstellung ist mir bis dato unmöglich gewesen mit 2 verschiedenen tester, anleitungen und co.

Gibts tipps?

Bild #211589217
Bild #211589220

Dynamiklenkung?

Auch Gebrauchtteile können defekt sein bzw. das Bit im Steuergerät ist gesetzt.

Also die hat er, wenn damit gemeint ist das ich die modi umschalten kann, also das es schwerer oder leichter lenken geht…

jedoch hat er ja noch das hydraulische lenkgetrieve, dort geht auch nur ein 2 poliger stecker auf dieses magnetventil. ansonsten geht zum lenkgetriebe kein kabel. es muss also aufjedenfall was mit den lws im innenraum zu tun haben..

Nein, das ist nicht damit gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen