Lenkungsversagen und klappernes Geräusch
Hallo zusammen
Ich habe meinen Insignia jetzt 1 Jahr. Heute ist etwas passiert, das kenne ich von keinem meiner Autos. Ich fuhr heute morgen los und sah auf dem Boden Flüssigkeit unter dem Auto habe mir nichts dabei gedacht. Doch schnell merkte ich das ich ein problem habe. Die Lenkung war schwergängig und unter dem Wagen klapperte es. Das war so ertrem, das ich keine vernünftige Kurve fahren konnte. Beim einschlagen tat sich nicht viel teilweise so extrem das der Wagen geradeaus fahren wollte. Auch beim Anfahren gibt der Wagen sehr seltsame Geräusche von sich.
Kennt einer das?? Hat das vieleicht schon jemand gehabt?? Für Antworten wäre dankbar.
Beste Antwort im Thema
Scheint als wäre diese Flüssigkeits Servoöl von der Lenkung..ohne Öl, keine oder kaum Unterstützung..also nicht gerade fördernd für das ganze Lenkgetriebe. Also Fahrzeug stehen lassen und abschleppen lassen um den Defekt zu lokalisieren...
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hi,
das Auto ist mittlerweile repariert und ich wollte nur der Vollständigkeit halber ein kurzes update schreiben.
Die Rechnung mit abzug der Kulanz lag bei ~147 Euro. 🙄
Hier noch ein Bild und die Leitung ist genau an der Halterung (Schelle) aufgeplatzt. Es hat anscheinend Dreck zwischen der Leitung und Schelle dafür gesorgt das diese durch gescheuert wurde.
Mfg
otnemem
Wir hatten auch ein lautes Brummen beim lenken und bei opel haben die eine Öl Pfütze unter dem Luftfilter gesehen . Der Druckschlauch von der Servolenkung ist geplatzt warum auch immer ?
na ja auf jeden fahl waren wir dann 210 € los 🙁
Aber jetzt ist alles wider leise und der Dicke wider wie neu 🙂
ach der ist von 2009 und hat ca.88000 auf der Uhr.
Gruß Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Den Servodruckschlauch wurde auf Kulanz von Opel
ersetzt,weil der Druckschlauch von Werk aus fehlerhaft war.
Gruß von Insignet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Das meint auch der FOH und am anderen Tag ruft er mich an und meinte
bei uns leider nicht Opel hat nein gesagt und die Garantie hat gesagt verschleiß teil 🙁
aber das auto wäre fertig aber ich sollte dann mal 210 € mitbringen und 39 € für den Leihwagen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Hallo,
genau dieser Schlauch ist bei mir auch durch.
Kann mir jemand die OEM Nummer geben, oder mach Opel was auf Kulanz?
Habe halt keine Garantie mehr.
Gruß
Hi,
ich habe das gleiche Problem wie der Themenersteller.
Heute morgen wollte mich meine Freundin zum Bahnhof fahren, wir fuhren also aus unserer Parklücke in der Tiefgarage. Als wir draußen waren, fing es an... Laute Geräusche, als würde ein Traktor neben uns stehen. :O
Natürlich gleich aus dem Auto gestiegen und die Motorhaube geöffnet. Die Geräusche entstehen nur beim Lenken (recht/links), es ist auch ein leichtes vibrieren am Lenkrad zu spüren. Der Ölstand im Servobehälter ist auch in Ordnung, deutlich über dem Min. Strich. Wir haben das Auto dann wieder in die Parklücke gefahren und nicht weiter bewegt.
Möchte heute Abend bei meinen Eltern auf eine Grube fahren (sollte es die Servopumpe sein, wäre fahren noch möglich, oder?!).
Was meint ihr, was könnte das sein? Der Themenersteller hat ja leider nicht mehr geschrieben was es bei ihm war.
Könnte die Servopumpe oder das Lenkgetriebe sein, oder?
Fahre einen Insi, Bj. 2011. 1,8 L. Km- Stand etwa 50000.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Bei meinem hat es heute angefangen (Bj 2009) - was ist zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
na in die werkstatt fahren. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Zum Thema Geräusche (nicht Lenkung) hätte ich auch eine Frage - bin letztes WE auf einen Pass gefahren, vlt. 10 km stärkere bis starke Steigung, aber nicht mit Vollgas - oben angekommen das Auto nachlaufen lassen, dabei ausgestiegen und das Auto war "sehr" laut - hat geklungen als hätte der Auspuff ein Loch oder der Motor hätte beim rauffahren wo noch zusätzliche 200 PS gefunden, ziemliches "brummen". :-)) Technisch dürfte nichts fehlen - Auto ist noch kein Jahr. Ist es normal bei stärkerer Beanspruchung dass von Motor bis zur Abgasanlage alles etwas lauter ist? Ich hab mich noch umgesehen ob nicht ein anderes Auto auch wo läuft und ich diese Geräusche wahrnehme.... war aber nix :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]
Hallo,
um den Thread wieder aufzugreifen:
Meiner, ´10, 180tkm, macht mittlerweile zum zweiten mal diese Geräusche. Das erste mal, vor 2 Jahren, ist die Servoleitung geplatzt. Gefrorener Schnee im Radkasten und enge Parklücke.. Da ich im Ausland war, hatte ich noch 130km bis zur Werkstatt des Vertrauens. Der Pumpe hat das nichts ausgemacht.
Gestern fing das ganze Spektakel von vorne an, hab heute drunter geschaut:
Dieses Mal ist die Hydraulikleitung an der Verbindung zum Rohr undicht, ebenfalls hab ich einen Riss in der Manschette vom Lenkgestänge entdeckt.
Ich werde die Tage berichten, wie das ganze ausgeht.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starke Geräusche und Lenkung ruckelt.' überführt.]