1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lenkungsspiel in Mittellage oder warum ich einfach verrückt bin!!!

Lenkungsspiel in Mittellage oder warum ich einfach verrückt bin!!!

Audi A6 C7/4G

Guten Abend zusammen,

nach diversen Werkstattaufenthalten habe ich seit längeren Spiel in der Lenkung.
Nun war ich heute in der Werkstatt und man konnte, oh Wunder, nichts feststellen.

Man ist mit mir eine kleine Runde gefahren und kam letztlich zum Ergebnis, dass das alles im Rahmen sei.
Ich und zig andere Fahrer sehen das anders, diverse Referenzobjekte (991, Mini Cooper S, A6 4F mit weit über 300tkm auf der Uhr und zig andere Mietmühlen) weisen so ein Verhalten nicht auf.

Einen anderen A6 4G daneben zustellen stand nicht zu Debatte, warum auch, das Problem liegt ja ganz offensichtlich am Fahrer.
Ich mag verrückt sein, aber so wie ich das sehe, ist das alles, aber nicht normal.

Fahrzeug ist ein A6 4G, 218 PS Quattro, mit der "normalen" Serienlenkung.
In meinem Video ist der Motor ist aus, die Zündung ist an und ich wackle mit meinem kleinen Finger.
Kraftaufwand = 0

VIDEO

Vielleicht könnte ihr zu den genannten Randbedingungen mal ein kleines Video posten.
Denn selbst mit ausgeschalteten Motor müsste Spiel und die Geräusche ja gleich sein.
Das würde mir zumindest mal reichen, um zu zeigen, dass der Kerl offensichtlich selten A6 fährt und keine Ahnung von einem korrekten Lenkverhalten hat.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Also irgendwie versteh ich nicht was manche Autohäuser/ Werkstätten so treiben.

1. Wenn man an der Achse schraubt dann müssen ALLE Assis neu eingestellt bzw kalibriert werden

2. Ist nach Achseinstellung zwingend notwendig das Matrixlicht neu zu justieren wegen der Segmentausblendung

3. Wieso findet keiner dein Problem mit dem Spiel in der Lenkung ..... es gibt 5 Möglichkeiten
1. Lenkrad nicht fest
2. Lenksäule Spiel
3. Lenkzwischenwelle ausgeschlagen oder nicht fest
4. Spiel im Lenkgetriebe selber
5. Spurstangen(köpfe) ausgeschlagen

Gesellen- und Meisterbriefe bekommt man heut scheinbar bei ebay Kleinanzeigen zum selber ausfüllen

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das sieht aus als wäre das Lenkrad garnicht festgeschraubt bzw die Lenksäule nicht am Amaturenträger

@Arni 1984
Du hattest ja damals schon einen Hinweis im Nocken- oder Kettenspanner Thread gepostet.
Bin heute auf einer Geschäftsreise gewesen und bin einfach bei einem Händler vor Ort reingesprungen.
Auch dieser meinte, dass das so normal sei.
Langsam gehen mir die Händler aus...

Mein nächster wird einer sein, bei dem ich mir einen gebrauchten A6 auf dem Hof steht.

Auch nach diversen Werkstattbesuchen konnte der Mangel nicht behoben werden.
Durch die letzte Aktion, meiner Meinung nach grundlose Achsvermessung, steht jetzt das Lenkrad nun wieder schief, durch diese Aktion wurden aber auch wieder sämtliche Assistenten abgeschossen.

Der Laneassist hält den Wagen nun nicht mal im Ansatz auf der Spur, in der Assi-Ansicht wird die überfahrene Linie nachweislich auch viel zu Spät "ROT" dargestellt, nämlich dann, wenn das Auto schon halb drüber ist.
Diese Fehler reproduzierbar, allerdings nur auf der linken Seite, auf der rechten Seite wird die Linie nämlich deutlich zu früh als überfahren registriert .

Auch das Matrix Licht leidet nun unter der Vermessung, oder wer weiß was noch alles gemacht wurde.
Jetzt werden Fahrzeuge nämlich nicht mehr korrekt ausgeblendet.
Aufgrund der Fehler des Laneassist gehe ich nun von einer Art "verschobenen Darstellung" der Kamera aus.

Es nimmt keine Ende und keiner weiß mehr weiter.

Und das AH welches sämtliche Fehler in das Auto "repariert" hat ist "nicht mehr gewillt" an diesem Fahrzeug zu arbeiten.

Also irgendwie versteh ich nicht was manche Autohäuser/ Werkstätten so treiben.

1. Wenn man an der Achse schraubt dann müssen ALLE Assis neu eingestellt bzw kalibriert werden

2. Ist nach Achseinstellung zwingend notwendig das Matrixlicht neu zu justieren wegen der Segmentausblendung

3. Wieso findet keiner dein Problem mit dem Spiel in der Lenkung ..... es gibt 5 Möglichkeiten
1. Lenkrad nicht fest
2. Lenksäule Spiel
3. Lenkzwischenwelle ausgeschlagen oder nicht fest
4. Spiel im Lenkgetriebe selber
5. Spurstangen(köpfe) ausgeschlagen

Gesellen- und Meisterbriefe bekommt man heut scheinbar bei ebay Kleinanzeigen zum selber ausfüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen