Lenkungsschlagen

Saab 900 I

Grüß Euch....

habe folgendes Problem:
9-3 Aero (2002)

Habe trotz (mehrfach) ausgewuchteter Reifen ein Schlagen im Lenkrad.Aber nur Sporadisch.Wenn ich morgens losfahr ist es recht stark.Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 110 Km/h.Ist der Wagen "warm" ist es meistens weg bez. tritt dann ned mehr so stark auf oder nur noch beim langsamer werden oder im Leerlauf.
Gibt auch Tage da fällt es kaum bis gar ned auf....

Weiß jemand was??

16 Antworten

OK.

Beim in den Leerlauf (Schaltgetriebe?) schalten (Gang herausnehmen?) hast du den Kraftschluss immer noch von den Rädern, über die Achswelle, Differential, Getriebeausgangswelle. Es findet einfach kein Kraftschluss im Getriebe statt. Du hast nur den Kraftschluss im Getriebe zum Motor unterbrochen.
Wenn ich deine Ausführungen richtig verstehe, dann ist es ein Problem wenn keine Last anliegt. Wird da irgendwo ein Spiel ausgeglichen?
Hast du das Schlagen nur in der Lenkung oder hast du auch einen ruckweisen Vorwärtsdrang.

Da muss der Kater mit seiner Erfahrung noch einmal drüber.

Oliver

Ich stolpere da gerade drüber...17"-Force-Felgen...

Wenn es die Teile sind, mit den ovalen Löchern...und die Felge locker 10-20 mm über dem Reifenwulst liegt...🙂

Dann sollte man einen Schlag in der Felge berücksichtigen!!!

Diese Felgen sind zwar ganz nett anzuschauen...taugen aber für keine 5 Cent!!!

Winterräder sind nicht immer genial zum Probieren, weil die Pellen auch schonmal Höhenschläge aufweisen!!!

Ich kann zwar einen Reifen auswuchten, so daß er Gewichtsmässig rund ist...aber einen Höhenschlag kann ich mit Auswuchten nicht ausgleichen!!!

Daher: Reifen wirklich rund???...kann man fühlen!!!
Rad drehen und gucken...🙂

Felgen wirklich noch rund?...kein Ei im Rad?

Wenn Reifen und Felgen zu 100% ausgeschlossen werden können, dann ist das Fahrwerk dran!

Deine Antwort