Lenkung zuckt hin/her

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ich fahre ein w 203 und seit neustem zuckt oder ruckt die Lenkung hin und her.
Ich kann das nicht genau beschreiben aber bei der Fahrt geht das Lenkrad einfach minimal nach rechts und dann nach links es ist echt ein komisches Gefühl .......
Im stand macht er das auch wenn ich zB fast voll einschlag dan fängt die Lenkung an hin und her zu zucken .
Hat jemand schon sowas erlebt oder kennt jemand das Problem ??

Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar .

Beste Antwort im Thema

Hallo ich fahre ein w 203 und seit neustem zuckt oder ruckt die Lenkung hin und her.
Ich kann das nicht genau beschreiben aber bei der Fahrt geht das Lenkrad einfach minimal nach rechts und dann nach links es ist echt ein komisches Gefühl .......
Im stand macht er das auch wenn ich zB fast voll einschlag dan fängt die Lenkung an hin und her zu zucken .
Hat jemand schon sowas erlebt oder kennt jemand das Problem ??

Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar .

92 weitere Antworten
92 Antworten

jupp von der firma dem geschäftsführer hatte ich gesprochen also denn fachmann für lenkgetriebe

Ah OK....
Jetzt ist halt die Frage, ob es auch daran liegt.......
Was hat er denn gemeint, zB. Wenn du das dort kaufst, und es dann doch nicht war.... Wegen Rückgabe.

das habe ich noch nicht nachgefragt aber ganz ehrlich wenn es drin ist bleibt es drin denn einbau spur messen das dann 2 mal bei rückgabe bringt es nicht wirklich wa kostet ja alles die werkstatt will ja auch nicht umsonst arbeiten

ich bin mir zu 99,9% sicher das es nicht das lenkgetriebe ist! jedenfalls nichts mechanisches.
ausserdem tritt das problem bei mir auch nur auf wenn der wagen steht. auf der bühne wenn die räder frei hängen dann ist es nicht oder man merkt es nur nicht weil der gegndruck fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stiflers.mom


ich bin mir zu 99,9% sicher das es nicht das lenkgetriebe ist! jedenfalls nichts mechanisches.
ausserdem tritt das problem bei mir auch nur auf wenn der wagen steht. auf der bühne wenn die räder frei hängen dann ist es nicht oder man merkt es nur nicht weil der gegndruck fehlt.

Nicht falsch verstehen... Aber das wieder spricht sich.

Ohne wiederstand, brauch die Lenkung keinen Druck aufbauen... Erst mit dem mindestens wiederstand der reifen reibungsfläche zum Boden, und auch kombiniert mit Fahrzeug Gewicht ..

Somit kann es schon daran liegen. .

Zitat:

Ohne wiederstand, brauch die Lenkung keinen Druck aufbauen...

deswegen bin ich ja der meinung das es auf der bühne nicht zuckt.

hab jetzt noch einen tipp von einem mercedes meister erhalten... er sagte das beim w203 irgendwelche ventile in der servo verbaut sind. davon könnte eins undicht sein.
(die nachricht wurde mir nur übermittelt.... wo diese/dieses ventil sitzen soll will mein kumpel morgen nochmal erfragen)

Da bin ich gespannt, in der Hoffnung für euch!!!!

Morgen stifler hast du dich um das kreuzgelenk gekümmert das solltest du echt mal prüfen wie gesagt großzügig fetten ölen wie auch immer ich weiß hört sich zu einfach an aber hatte im netz echt viel darüber gefunden

ich hab in meiner werkstatt deswegen schon bescheid gesagt. ich lass demnächst alles noch einmal überprüfen. hattest du bei dir die spurstangen auch wechseln lassen? die dinger die direkt am lenkgetriebe angeschraubt werden!

Jupp habe ich

ich glaube da liegt der hund begraben. meiner meinung nach ist da luft rein gekommen die nicht mehr entweicht. bei dir halt mehr als bei mir.
wir haben beide normal fahrende autos mit der selben laufleistung zur werkstatt gebracht, haben beide die achsialdinger wechseln lassen und haben jetzt beide das gleiche problem.

Habe ebend im netz eine checkliste gefunden für sämmtliche fehler wo auch unsere platz haben

Naja quali ist nicht sehr gut aber denke über ein rechner müßtest du es lesen können druck es dir aus und nimm es mit zur werkstatt🙂

Was für ne Werkstatt ist denn das? Würde ich ja lieber meiden...

Was für eine werkstatt ? Keine werkstatt checkliste ist das2 punkte sind drauf die zu uns passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen