lenkung,karosseriekleber,schimmel,reifen felgen...mein auto is ein wrack ;)

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo ihrs

also ich fange einfach mal an...

meine seitenschweller sind bei auf die bühne heben nun so gut wie komplett abgerissen...sind zz notdürftig mit isolierband befestigt.ich wollte mir nun nen karosseriekleber holen und das alles wieder heile machen...welchen könnt ihr da empfehlen,wie teuer und woher bekommgt man diesen?

das nächste,meine fenstergummis hinten an den scheiben schimmeln...habe nun mehreres gelesen...wollte es nun zunächst mit seifenlauge versuchen weg zu bekommen,dann einsprühen mit silikonspray...sollte der schimmel net weg gehn mit dieser lauge,wie sieht das aus mit richtigem schimmelentferner?greift er das gummi an?auch wegen dem chlorgehalt...

dann möchte ich gern wissen welche reifen ich fahren darf,in meinem buch stehn 4 größen...dürfen es auch darüber hinaus andere noch sein?wie sieht das mit der einpresstiefe aus?wie kiege ich da raus was bei mir drauf kann bzw was sagt diese überhaupt aus?oder die felgengröße?was darf ich da nehmen?mein auto is tiefer gelegt...da kann man sicher net einfach mal grad nehmen was man möchte gelle?

dann mein prob mit der lenkung...lenker steht schief nach rechts...beim geradeaus fahren...stell ich ihn grade stehn die reifen minimal nach links...bei jedem hubbel,schlagloch oder ähnliches schlägt er nach rechts aus,überwiegend...teilweise recht leichtführig,habe keine servo...zieht auch nach rechts beim fahren,muß da schon gegenlenken...auch beim bremsen zieht er öfter ma nach rechts...
er war wie gesagt auf der bühne,achsaufhängungen gecheckt,recht hat er so minimal spiel,da sei net der grund dafür...ansonsten...stoßdämpfer gecheckt,da wippt nix nach oder sonst was,lenkgetriebe augenscheinlich auch ok,kein bißchen spiel...obwohl et beim lenken manchma knackt,sei normal...???sonst so überall geschaut,keine manchette oder so kaputt,nirgends etwas ölverschmiert oder am auslaufen...

bin nah dran den wagen abzuschaffen weil es nervt und es mir das fahrvergnügen versaut...das nächste was anstehn wird is ne vermessung.aber ich bin fast überzeugt es liegt net an ner verstellten spur,keine ahnung wieso,is so en gefühl...
es is einfach so ich kann net etliches jetzt checken lassen,dafür reicht meine kohle einfach net...bisher waren es nachbar und kumpel die schauten...na und ich soweit ich konnte
woran zum teufel kann das mit dem lenken liegen...wer weiß sonst noch rat?

ja das wars erst mal grins
reicht ja auch ne 😁

schon mal im vorraus danke für hilfe

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nr77


nee ken atu,first stop 😁
das mit den dämpfern heißt also???

First Stop? Oder meinst Du PIT STOP?

PIT STOP kann man genau so vergessen wie ATU. Die finden immer etwas, was angeblich repariert werden muß.

Habe diese Woche mal bei denen angerufen,was ein neuer Auspuff (Mittel-und Endtopf) kosten würde, denn irgendwo "brodelt" meiner ein bisschen, werde mal am WE genauer schauen.

Die wollen doch tatsächlich 468 Euro dafür, inkl. Montage. 😰

Das Ford Autohaus möchte ähnlich viel für deinen Auspuff

Josdo,
Bei Pit hatte ich auch mal nachgefragt.
Antwort war : Reine Materialkosten wären ca 220 Euro.

In der Bucht habe ich einen Endtopf für gute 36 Euro bekommen.
Der sitzt nun schon 2 Jahre drunter und hat noch nicht einmal Rost.

Am besten die Läden vergessen deren Name aus 3 Buchstaben besteht

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von nr77


nee ken atu,first stop 😁
das mit den dämpfern heißt also???
First Stop? Oder meinst Du PIT STOP?

PIT STOP kann man genau so vergessen wie ATU. Die finden immer etwas, was angeblich repariert werden muß.

Habe diese Woche mal bei denen angerufen,was ein neuer Auspuff (Mittel-und Endtopf) kosten würde, denn irgendwo "brodelt" meiner ein bisschen, werde mal am WE genauer schauen.

Die wollen doch tatsächlich 468 Euro dafür, inkl. Montage. 😰

nee meine first stop,so heißt der laden wo ich war,is eher ein reifen-zentrum,machen aber halt noch andere sachen...hmhm...bei pit und atu war ich so noch nie,bei atu nur für kleiniglkeiten zu kaufen.

Ähnliche Themen

aber mal noch was anderes,wer kennt den unterschied zwischen den gfk schwellern und den pu schwellern...ausser das die aus pu billiger sind...und wahrscheinlich net so dolle im material richtig??

schweller

würde mir ggf diese holen und dran machen...denke is sinnvoller als diese jetzigen zu reparieren..oder 😕😕

PU = PUR (wie deine Sportschuhsohlen als weich, oder Bauschaum als härtere Variante)

GFK = Glasfaserverstärkter Kunststoff

Fazit, GFK hält nicht nur bis Mittag.

guggi

also stand der dinge is...2 werkstatt hat auch nix fest gesstellt und die dämpfer sind furz trocken,also nix bissl undicht...war dann wohl doch nur regen wa...die dumpfbacke...tz...

ja ich steh echt aufm schlauch...war wieder aufe bühne,alles gecheckt,vorn,hinten,mitte,lenkung wat weiß ich...nun mach ich noch ne achsvermessung...hilft das auch nix hau ich den wagen kaputt 😠

den rest kann dann jemand noch kaufen als schrotthaufen 🙂😁

ich bin echt ratlos...und das is ma echt selten 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Bei ATU ölen fast alle Dämpfer 😉

Ich würde auch die Lenker machen.
Spur habe ich bis jetzt nie eingestellt damach.
Wenn alte Reifen drauf hast, wirst es merken, wenn was nicht stimmt.

Das Lenkrad sollte nachdem Wechsel denn gerade stehen.

Ich weiß nicht, wieweit es bei Klaus aus dem Kurs stand.

...jau, falls mich meinst nice, hallo in die runde,

bei mir stands immer leicht(2-fingerbreit) linkslastig,

bei wechsel li radlager und QL stands plötzlich wieder

genau mittig - dabei konnte ich die parabolica gegen den

uhrzeigersinn immer schön locker fahren;

so ca 230km/h ohne gross zu lenken😁😁!

NEIN, nach revovierung radlager u QL steht LENKRD

wieder gerade!

wenn ich noch was sagen darf - wenn die TE dabei geht

sollte sie die koppelstangen mitmachen - müssen nicht erst

brechen - die gummilager oben u unten sind

aber bestimmt hin v. d. kop.stg. -

die VA hat dann wesendlich mehr laufruhe.

und bei reifengrösse 'nach' 175er laufen diese gern

allen spurrillen und belagwechseln nach - gewöhnungs-

bedürftig, wers nicht kennt ist erst x enttäuscht.

185/60 R 14 82H o. 82V geht ganz gut und

führen auch besser als die T-reifen, wenn a a bisserl teurer,

aber sattere kurvenlage.

claudius

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


PIT STOP kann man genau so vergessen wie ATU. Die finden immer etwas, was angeblich repariert werden muß.

Na ja, es ist wie bei Mc Doof: "möchten sie eine Portion Pommes dazu?"

Nennt sich "Zusatzgeschäft". Und das lehnt man natürlich ab, wenn man es net braucht 🙂

Mit den Läden kann man leben, wenn man gezielt deren Angebote nutzt. "P-S" hat z.B. nicht schlechte (italienische) Reifen im Angebot die auch nicht teurer sind als man sie im Netz kaufen könnte. Und es kommt natürlich immer auf den/die Typen vor Ort an. Die können gut sein oder schlecht.

Es ist doch so:
Sind sie Gut, darf es auch etwas Kosten. Denn jeder von uns möchte wohl auch seinen Lohn für seine Arbeit. Mit "so billig wie möglich einkaufen" zieht man sich nur selbst runter.

Sorry für OT.

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Bei ATU ölen fast alle Dämpfer 😉

Ich würde auch die Lenker machen.
Spur habe ich bis jetzt nie eingestellt damach.
Wenn alte Reifen drauf hast, wirst es merken, wenn was nicht stimmt.

Das Lenkrad sollte nachdem Wechsel denn gerade stehen.

Ich weiß nicht, wieweit es bei Klaus aus dem Kurs stand.

...jau, falls mich meinst nice, hallo in die runde,
bei mir stands immer leicht(2-fingerbreit) linkslastig,
bei wechsel li radlager und QL stands plötzlich wieder
genau mittig - dabei konnte ich die parabolica gegen den
uhrzeigersinn immer schön locker fahren;
so ca 230km/h ohne gross zu lenken😁😁!
NEIN, nach revovierung radlager u QL steht LENKRD
wieder gerade!
wenn ich noch was sagen darf - wenn die TE dabei geht
sollte sie die koppelstangen mitmachen - müssen nicht erst
brechen - die gummilager oben u unten sind
aber bestimmt hin v. d. kop.stg. -
die VA hat dann wesendlich mehr laufruhe.
und bei reifengrösse 'nach' 175er laufen diese gern
allen spurrillen und belagwechseln nach - gewöhnungs-
bedürftig, wers nicht kennt ist erst x enttäuscht.
185/60 R 14 82H o. 82V geht ganz gut und
führen auch besser als die T-reifen, wenn a a bisserl teurer,
aber sattere kurvenlage.
claudius

nun,wie du ja hoffentlich gelesen hast haben mir nun 2 werken gesagt das da nix ausgeschlagen is oder sonst was...was also soll ich denn dann da angehen?wenn 2 das sagen sollte es in der regel ja nun auch stimmen oder? 😕😕

zudem habe ich die reifengröße von anfang an drauf und zuerst nie probs gehabt,bis kurz vorm winter bzw beim reifenwechsel auf winterreifen...seit dem is das prob da...auch den tausch auf die sommerreifen haben es net verändert...leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen