lenkung,karosseriekleber,schimmel,reifen felgen...mein auto is ein wrack ;)

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo ihrs

also ich fange einfach mal an...

meine seitenschweller sind bei auf die bühne heben nun so gut wie komplett abgerissen...sind zz notdürftig mit isolierband befestigt.ich wollte mir nun nen karosseriekleber holen und das alles wieder heile machen...welchen könnt ihr da empfehlen,wie teuer und woher bekommgt man diesen?

das nächste,meine fenstergummis hinten an den scheiben schimmeln...habe nun mehreres gelesen...wollte es nun zunächst mit seifenlauge versuchen weg zu bekommen,dann einsprühen mit silikonspray...sollte der schimmel net weg gehn mit dieser lauge,wie sieht das aus mit richtigem schimmelentferner?greift er das gummi an?auch wegen dem chlorgehalt...

dann möchte ich gern wissen welche reifen ich fahren darf,in meinem buch stehn 4 größen...dürfen es auch darüber hinaus andere noch sein?wie sieht das mit der einpresstiefe aus?wie kiege ich da raus was bei mir drauf kann bzw was sagt diese überhaupt aus?oder die felgengröße?was darf ich da nehmen?mein auto is tiefer gelegt...da kann man sicher net einfach mal grad nehmen was man möchte gelle?

dann mein prob mit der lenkung...lenker steht schief nach rechts...beim geradeaus fahren...stell ich ihn grade stehn die reifen minimal nach links...bei jedem hubbel,schlagloch oder ähnliches schlägt er nach rechts aus,überwiegend...teilweise recht leichtführig,habe keine servo...zieht auch nach rechts beim fahren,muß da schon gegenlenken...auch beim bremsen zieht er öfter ma nach rechts...
er war wie gesagt auf der bühne,achsaufhängungen gecheckt,recht hat er so minimal spiel,da sei net der grund dafür...ansonsten...stoßdämpfer gecheckt,da wippt nix nach oder sonst was,lenkgetriebe augenscheinlich auch ok,kein bißchen spiel...obwohl et beim lenken manchma knackt,sei normal...???sonst so überall geschaut,keine manchette oder so kaputt,nirgends etwas ölverschmiert oder am auslaufen...

bin nah dran den wagen abzuschaffen weil es nervt und es mir das fahrvergnügen versaut...das nächste was anstehn wird is ne vermessung.aber ich bin fast überzeugt es liegt net an ner verstellten spur,keine ahnung wieso,is so en gefühl...
es is einfach so ich kann net etliches jetzt checken lassen,dafür reicht meine kohle einfach net...bisher waren es nachbar und kumpel die schauten...na und ich soweit ich konnte
woran zum teufel kann das mit dem lenken liegen...wer weiß sonst noch rat?

ja das wars erst mal grins
reicht ja auch ne 😁

schon mal im vorraus danke für hilfe

24 Antworten

Wenn alle Teile in Ordnung sind wird es wohl die Spur sein welche verstellt ist. Das drankleben von Seitenschwellern ist Pfusch, wenn dann muss man sie mit Popnieten befestigen, so sind die die auch serienmäßig befestigt. Als Klebstoff würde ich Sikaflex empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Wenn alle Teile in Ordnung sind wird es wohl die Spur sein welche verstellt ist. Das drankleben von Seitenschwellern ist Pfusch, wenn dann muss man sie mit Popnieten befestigen, so sind die die auch serienmäßig befestigt. Als Klebstoff würde ich Sikaflex empfehlen.

die schweller sind auch mit nieten befestigt gewesen,teilweise sind diese auch noch dran,aber wie ich schon schrieb wurde mir der schweller unliebsam abgerissen teilweise und da isser auch aus den nieten gebrochen.denke kurz über lang brauch ich neue,weil die schon echt gelitten haben 🙄

Wenn es die Schwelleraufsätze sind, die sind geklammert.

Kalmmern schweine teuer bei Ford.
1 Klammer 10 Euro.

Wegen der Lenkung, da wird sicherlich ein Querlenker ausgeschlagen sein.
Hat genau das selbe Synthom, wie beschrieben.

Zu den Felgen, kommt drauf an, was Du jetzt drauf hast.
Ausser die eingetragenen Größen darfst keine anderen fahren, ausser serien Bereifung.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wenn es die Schwelleraufsätze sind, die sind geklammert.

Kalmmern schweine teuer bei Ford.
1 Klammer 10 Euro.

Wegen der Lenkung, da wird sicherlich ein Querlenker ausgeschlagen sein.
Hat genau das selbe Synthom, wie beschrieben.

Zu den Felgen, kommt drauf an, was Du jetzt drauf hast.
Ausser die eingetragenen Größen darfst keine anderen fahren, ausser serien Bereifung.

wow die sind ja aber ma net billig jesses

kann ich das mit dem querlenker irgendwie selber checken?daran rum rütteln oder sonst sowas in der art?oder muß er dafür auf die bühne?

habe jetz aluett felgen drauf 5x13 glaub ich weiß ich grad net auswendig mit reifen 175/70R13 80S

Ähnliche Themen

Musst auf die Bühne und die Reifen sind serien Größe

Ich dachte ihr habt das schon auf der Bühne gecheckt? Kammern kann man wohl auch gegen Nieten ersetzen und sich so das teure Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Ich dachte ihr habt das schon auf der Bühne gecheckt? Kammern kann man wohl auch gegen Nieten ersetzen und sich so das teure Geld sparen.

ja der war oben und er hatte wohl aber denk ich nur nach der achsaufhängung geschaut,an den rädern gewackelt...daran erkennt man dieses dann wohl doch net

aber ich lese zz einiges darüber und bin mir fast sicher das es das is,denn et poltert auch beim abfahren von leichten erhöhungen bei ausfahrten etc...

was kostet denn das ca?danach muß die spur vermessen+eingestellt werden?

werde das morgen checken lassen wenn ich dran komme...

wo bekomm ich denn die nieten her?

Neu Querlenker kostet unterschiedlich viel. Kann man schon ab 50€ für 2 Stück bei ebay bekommen. Nieten kann man im Baumarkt zusammen mit einer Nietzange kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Neu Querlenker kostet unterschiedlich viel. Kann man schon ab 50€ für 2 Stück bei ebay bekommen. Nieten kann man im Baumarkt zusammen mit einer Nietzange kaufen.

hey danke...falls du jetz noch en bild hast wie die sachen aussehn,denn wenn ich nietenzange eingebe in google krieg ich verschiedene angezeigt 😕

so hatte heute ersten werketermin,rausgekommen ist...

also,die querlenker seien et net schuld...die wären nur angegriffen,auch die gummis wären okay,die stoßdämpfer wären leicht undicht,was er aber net wirklich sehn konnte da eh alles nass war vom regen und als ich nachschaute die tage wo es trocken war war da nix öl oder sonst was...radlager hinten wäre eines defekt,das beste is das wurde vor ca nem jahr schon mal gewechselt...pah...er is mit dem wagen gefahren,meinte nur er hätte nen leichten rechtsdrall,aber nix wildes,so würde er super fahren,besser könnte er den auch net hinbekommen...
er hat jedes rad durch,gewackelt,geleuchtet,is gefahren...jetz steh ich da wie en ochs vorm berg ja...

er meinte so nach und nach wenn ich den wagen denn behalten will das radlager,die stoßdämpfer vorne und dann die querlenker.bis dahin seien die dahinne...und dann am ende ne vermessung

auch vom motor her wäre er okay,nur was laut,ich solle anderes öl nehmen...hää

na hatte ich eh vor mal wechseln zu lassen und besseres zu nehmen

wie dem auch sei,mein prob is also immer noch da und ne zweite meinung werde ich mir aufjeden noch einholen,kann ja net richtig sein irgendwie 😕😕

http://cgi.ebay.de/.../190394738485?...

Naja, von Deinem Problem, wie Dus elber erzählst, kann ich dem obigen nicht glauben.

Ich kann aber vermuten, das Du bei ATU warst. Kann mich aber auch irren und das es andere genauso machen mit den Stoßdämpfern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


http://cgi.ebay.de/.../190394738485?...

Naja, von Deinem Problem, wie Dus elber erzählst, kann ich dem obigen nicht glauben.

Ich kann aber vermuten, das Du bei ATU warst. Kann mich aber auch irren und das es andere genauso machen mit den Stoßdämpfern 😉

thx for the link,dann geh ich ma schauen,denn mein provisorisches fest machen des schwellers hat sich bei dem regen nu erledigt lach

nee ken atu,first stop 😁
das mit den dämpfern heißt also???

Habe eigentlich noch NIE leicht undichte Stoßdämpfer gesehn. Entweder die Ölen komplett wie Sau oder die sind dicht. Querlenker wechseln und Spur einstellen und gut ist. Wenn man ein wenig Ahnung hat kann man die Spur auch nahc Gefühl einstellen ohne danach zu vermessen.

Bei ATU ölen fast alle Dämpfer 😉

Ich würde auch die Lenker machen.
Spur habe ich bis jetzt nie eingestellt damach.
Wenn alte Reifen drauf hast, wirst es merken, wenn was nicht stimmt.

Das Lenkrad sollte nachdem Wechsel denn gerade stehen.

Ich weiß nicht, wieweit es bei Klaus aus dem Kurs stand.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Bei ATU ölen fast alle Dämpfer 😉

Ich würde auch die Lenker machen.
Spur habe ich bis jetzt nie eingestellt damach.
Wenn alte Reifen drauf hast, wirst es merken, wenn was nicht stimmt.

Das Lenkrad sollte nachdem Wechsel denn gerade stehen.

Ich weiß nicht, wieweit es bei Klaus aus dem Kurs stand.

nää bei atu fahr ich so net hinne um was machen zu lassen...mein bruder hatte das ma gemacht,bei dem wurden auch mehrere sachen direkt gewechselt,u.a. auch de querlenker...neue reifen etc etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen