1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lenkung geht schwer und Motor geht einfach aus

Lenkung geht schwer und Motor geht einfach aus

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Moin moin,

mit unserem CL203 180 Sportcoupé, Baujahr 05/2001, Laufleistung: 104.375 km, habe ich ein kleines Problem.
Zum einen ist die Lenkung doch recht schwergängig geworden.
Lt. Suchfunktion könnte das an der Servopumpe liegen.
Da werde ich wohl am besten mal beim Freundlichen nachfragen.
(Weiss vielleicht jemand, was ein Tausch oder Wechsel so in etwa kostet?)

Zum anderen hat der Wagen jetzt eine ganz neue Macke.
Wenn ich das Lenkrad ganz nach rechts einschlage und dann rückwärtsfahren will, geht der Motor einfach aus.
Hierzu habe ich leider keine Lösung oder Antwort in der Suchfunktion gefunden. Kennt jemand dieses Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
in der Bedienungsanleitung steht drin, welcher Behälter welche Flüssigkeit enthält.

Ist im Behälter zu wenig Servoöl, könnte es eine Undichtigkeit in der Servolenkung sein. Alles andere ist wieder mal für die Glaskugel bzw. die Sehenden in der Werkstatt.

Gruß

Fred

23 weitere Antworten
23 Antworten

Kipp es rein Junge ! Ja , passt !

Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Wo denn sonst !

Moin Uwe,

wenn ich das gewusst hätte, würde ich sicherlich nicht so "doof" nachfragen.
Motoröl kommt ja auch nicht da rein, wo der Peilstab sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Kipp es rein Junge ! Ja , passt !

In Ordnung, ich werde mal mein Glück versuchen. Hoffe nur, dass ich dabei nicht irgendetwas kaputt mache.

War auch nicht sarkastich gemeint ! Weiß auch nicht alles , nur zur Beruhigung !
Kaputt geht dabei nichts ! Bezweifele aber , daß das Öl etwas mit dem Ausgehen des Motors zu tun hat ! Würde wirklich "tropfenweise" reingießen u. zwischendurch immer mal den Test mit dem Lenkereinschlag machen !

Moin,

so, nun bin ich wieder da. Habe mit äusserster Vorsicht rund 100 ml nachgekippt. Nun läuft die Lenkung tatsächlich wieder etwas leichter.
Noch einmal vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.
Bin dann noch mal rund 30 km quer durch die Stadt gefahren, also mit reichlich viel Lenkbewegungen.
Mag Einbildung sein, aber es lenkt sich leichter.
Hoffe nur, das es jetzt damit gut und nicht evtl. doch noch irgendetwas kaputt ist.

Übrigens, der Motor stirbt immer noch ab, wenn ich die Lenkung bis zum Anschlagen nach rechts drehen und dann rückwärts fahren will. Hat also wirklich nicht am fehlenden Öl gelegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Moin,

so, nun bin ich wieder da. Habe mit äusserster Vorsicht rund 100 ml nachgekippt. Nun läuft die Lenkung tatsächlich wieder etwas leichter.
Noch einmal vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.
Bin dann noch mal rund 30 km quer durch die Stadt gefahren, also mit reichlich viel Lenkbewegungen.
Mag Einbildung sein, aber es lenkt sich leichter.
Hoffe nur, das es jetzt damit gut und nicht evtl. doch noch irgendetwas kaputt ist.

Übrigens, der Motor stribt immer noch ab, wenn ich die Lenkung bis zum Anschlagen nach rechts drehen und dann rückwärts fahren will. Hat also wirklich nicht am fehlenden Öl gelegen.

klingt nach sterbender Servopumpe. Dass die Drehzahl am Lenkeinschlag etwas in die Knie geht ist normal. Aber ausgehen sollte die Maschine nicht. Check mal täglich den Servo Ölstand. Irgendwo muss das Zeug ja bleiben !

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


klingt nach sterbender Servopumpe. Dass die Drehzahl am Lenkeinschlag etwas in die Knie geht ist normal. Aber ausgehen sollte die Maschine nicht. Check mal täglich den Servo Ölstand. Irgendwo muss das Zeug ja bleiben !

Gruß

Fred

Moin Fred,

dank für den Tipp. Werde ich machen.

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


klingt nach sterbender Servopumpe. Dass die Drehzahl am Lenkeinschlag etwas in die Knie geht ist normal. Aber ausgehen sollte die Maschine nicht. Check mal täglich den Servo Ölstand. Irgendwo muss das Zeug ja bleiben !

Gruß

Fred

Moin Fred,

dank für den Tipp. Werde ich machen.

jo, da nich für !

Grüße in min olde Himat !

Moin,

so das Problem mit der Lenkung ist gelöst.
Hatte den Wagen beim Freundlichen. Wie immer in Hamburg Osdorf.
Wie ihr ja vielleicht noch wisst, hatte ich ein wenig Servo-Öl nachgekippt.

Da das Autochen nun wieder tüvfällig war, fragte ich den Meister gleich mal wegen der Lenkung und auch wegen dem Motoraus bei kompletten Rechtseinschlag und Rückwärtsfahrt.

• Lenkung: Könnte evtl. am Servo-Öl liegen. - Servo-Öl wurde komplett getauscht, Lenkung wieder astrein. - Kosten hierfür: nichts

• Motoraus: Evtl. ist ein Kontakt belegt, (verschmutz, oxidiert, etc.), oder die Drosselklappe, bzw. die Führung, ist verdreckt. - Motor komplett durchgetestet, alle Kontakte gereinigt, ebenso die Drosselklappe und das ganze Drumunddran. - Motor geht nicht mehr aus, alles bestens. - Kosten hierfür: 100,00 EUR

• Dann wurde noch die Querstrebe, (A2043302011), an der Vorderachse rechts, getauscht. Hätte der TÜV sonst bemängelt.

• Nun hat das Coupé wieder eine neue Plakette erhalten und ich bin mehr als nur zufrieden.

Kannst Du auch sein, Glückwunsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen