Lenkung geht auf Störung bei Parklenkassistent
Hallo liebe Mittouraner,
bisher bin ich mit meinen 850km auf dem Buckel des Turis zufrieden mit allem, was er mir bietet oder geboten hat. Vorhin hat er aber mal was gemacht, was ich eigentlich nicht so recht mag.
Ich wollte meinem Freund das automatische Einparken zeigen, was auch gut funktionierte. Dann aber plötzlich der Schreck. Ein Piepen, eine gelbe Leuchte im Tachometer und die Lenkung war steinhart. Die Lenkunterstützung funktionierte nicht mehr. Der Motor lief. Erst nachdem ich den Motor ausschaltete und erneut startete, ging die Servolenkung wieder, obgleich die Warnleuchte noch eine Weile weiter leuchtete.
Ist das was ernstes, oder verar... mich der Turi nur?
Kommt sowas öfter vor?
Würde mich freuen, wenn mir mal jemand dazu was sagen könnte.
Gruß oretou
Beste Antwort im Thema
Hallo oretou,
den gleichen Fall hatte ich mit meinem BlueMotion (alter < 4Wochen). Ein toller Vorführeffekt :-).
Den Abend habe ich noch zweimal getestet, jeweils mit dem selben Ergebnis.
Die Lenkung ist beim Umlenken (Schalten in den ersten Gang) mit Fehlermeldung ausgefallen. Als Fehlermeldung kamen Lenkung und ESP. Ein Neustart des Motors behob sofort das Lenkungsproblem inklusive Löschung der Fehlerlampe. ESP ist nach einigen Kilometer ausgegangen.
Soweit meine Vorgeschichte.
Bin damit zum Freundlichen gefahren (Lenkung = kritisches Bauteil!!).
Fehlereintrag war vorhanden und nach einigem hin und her mit WOB (hat mein Freundlicher geregelt, ich hatte damit nichts zu tun, dies hat nur einen Tag Verzögerung verursacht) wurde entschieden das die Lenkung getauscht werden muss und die Hardware nach Wolfsburg zur Fehleranalyse geht.
Für die Aktion musste ich drei Tage auf den Touri verzichten :-(. Auf Nachfrage bekam ich am letzten Tag kostenlos einen Leihwagen.
Nach Tausch der Lenkung ist der beschriebene Fehler nicht mehr aufgetreten. Wobei ich die Funktionalität aber nicht täglich nutze.
Zusammenfassung:
Auch wenn es ärgerlich ist, fahre mit dem Fehler bei deinem Freundlichen vorbei und lass es überprüfen. Du hast selbst die Lenkung bei Ausfall erlebt, das möchte ich nicht überraschend bei schnellerer Fahrt haben!!
Gruß,
drunkendog
18 Antworten
Man sollte während der Garantiezeit eh regelmäßig zum 🙂 und nach sinnvollen Updates fragen. Als ich meinen alten Touri nach 800km aufgrund eines Defekts der Wekrstatt vorführen musste, hat man irgendein Steuergerät geupdatet. Ich war sprachlos weil der Wagen erst knapp zwei Wochen alt war. Der Servicemeister meinte, es sei sinnvoll, ca.alle 6 Monate nach Updates zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Howi01
Man sollte während der Garantiezeit eh regelmäßig zum 🙂 und nach sinnvollen Updates fragen. Als ich meinen alten Touri nach 800km aufgrund eines Defekts der Wekrstatt vorführen musste, hat man irgendein Steuergerät geupdatet. Ich war sprachlos weil der Wagen erst knapp zwei Wochen alt war. Der Servicemeister meinte, es sei sinnvoll, ca.alle 6 Monate nach Updates zu fragen.
Wie heißt es doch immer so schön "never change a winning team"
Also cih würde nicht jedes Update mitnehmen, gerade nicht wenn der Wagen ohne Probleme läuft.
Liest man ja öfters, dass es nach einem Update Probleme gibt.
Bis heute nach einigen wenigen Versuchen keine Probleme-->was aber nichts zu bedeuten hat.
1.9 TDI Handschaltung