Lenkung 159 er
Hi Alfisti !
Habe einen 159 er BJ 2006.
Seit ca 4 Wochen merke ich ein leichtes knacken beim
Lenkradeinschlag. Während der Fahrt bei leichten Lenkbewegungen
ist nichts zu hören.
Wer weiss was !!
sierk227
29 Antworten
Meist 1100-1300€. Abhaengig vom Stundenlohn.
In einer "guten" Gegend vielleicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Meist 1100-1300€. Abhaengig vom Stundenlohn.
In einer "guten" Gegend vielleicht weniger.
Ach Du sch... Da bin ich aber echt gut verarscht worden... Na super.
Muss ich das beim Alfa-Händler machen lassen? Oder kann das jeder KFZ-Meister machen?
Welche Teile werden denn getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von ktuth
Ach Du sch... Da bin ich aber echt gut verarscht worden... Na super.
Muss ich das beim Alfa-Händler machen lassen? Oder kann das jeder KFZ-Meister machen?
Welche Teile werden denn getauscht?
Privatkauf?
Hast du dich vor dem Kauf nicht über mögliche Macken informiert?
Kaum vorstellbar das das erst in den letzten 2 Wochen aufgetreten ist, ist die Frage ob der Vorbesitzer sich die Reparatur sparen wollte.....
Dieses Teil:
http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...
Natürlich kann das auch eine geeignete Nicht-Alfa Werkstatt machen.
aus welcher Gegend kommst du denn, vielleicht kann dir jemand einen Werkstatt tip geben.
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Privatkauf?Zitat:
Original geschrieben von ktuth
Ach Du sch... Da bin ich aber echt gut verarscht worden... Na super.
Muss ich das beim Alfa-Händler machen lassen? Oder kann das jeder KFZ-Meister machen?
Welche Teile werden denn getauscht?
Hast du dich vor dem Kauf nicht über mögliche Macken informiert?
Kaum vorstellbar das das erst in den letzten 2 Wochen aufgetreten ist, ist die Frage ob der Vorbesitzer sich die Reparatur sparen wollte.....Dieses Teil:
http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...
Natürlich kann das auch eine geeignete Nicht-Alfa Werkstatt machen.
aus welcher Gegend kommst du denn, vielleicht kann dir jemand einen Werkstatt tip geben.
Habe mich natürlich informiert über mögliche Macken, insbesondere die Lenkung. Habe aber während der Probefahrt nichts gemerkt, allerdings direkt auf der Nachhausefahrt an einer Raststätte. Allerdings nur minimal, und da war ich der Meinung, das sei evtl. normal. Ein Anruf beim Verkäufer hat dann ergeben: "Da war noch nie was dran, das hätte ich Ihnen gesagt...". Wer's glaubt.... Kriminell sowas! Mal sehen wie ich vorgehe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ktuth
Habe mich natürlich informiert über mögliche Macken, insbesondere die Lenkung. Habe aber während der Probefahrt nichts gemerkt, allerdings direkt auf der Nachhausefahrt an einer Raststätte. Allerdings nur minimal, und da war ich der Meinung, das sei evtl. normal. Ein Anruf beim Verkäufer hat dann ergeben: "Da war noch nie was dran, das hätte ich Ihnen gesagt...". Wer's glaubt.... Kriminell sowas! Mal sehen wie ich vorgehe.
Das muss mit kriminell nichts zu tun haben. Du hast ja schließlich auch bei der Probefahrt nichts auffälliges bemerkt. Wenn die Lenkung hopps geht, dann geht das oft von jetzt auf gleich.
Bei mir war es auch so. Auto abends abgestellt ohne geringstes Anzeichen für einen Defekt und am nächsten Morgen hat es nach ein paar Metern schon ein komisches Geräusch gegeben, das schnell immer lauter wurde. Das wars dann. Übrigens hatte ich die Lenkung drei Monate zuvor in der Werkstatt checken lassen, weil ich da eh einen Termin hatte. Ohne Befund, alles in bester Ordnung....
Ist leider so. Es dürfte schwer werden, dem Verkäufer was nachzuweisen.
Viele Grüße
Cephalotus
P. S. Kostete ca 1200 €, der "Spaß"
War bei mir genauso, Lenkung hat Öl verloren, wurde ausgetauscht.
Ging bei mir auf Gebrauchtwagengarantie.
Da musst du dich eher direkt bei Alfa Rosteo beschweren, und nicht beim Verkäufer. Dass da reihenweiße die Lenkungen abk(n)acken ist doch einfach nur mal wieder peinlich. Alfa verbockts, der Käufer badet's aus - "die neue Alfa-Klasse", tztztz... Saftladen.
naja,
verschleiß gibts wohl überall.bei meinem bmw war noch 100tkm das lenkgetriebe kaputt,damals 1600 dm plus einbau.und bei vw brechen seit 20 jahren die lenkstangen.ist glaube ich auch sehr unangenehm wenn das rad plötzlich quer steht.
ich glaube so schlimm sind die alfa nun auch nicht.
Ja, das stimmt schon. Bei VW ist es auch nicht weniger peinlich, man erinnere sich an die zu schwachen Nieten im Polo + Golf-Getriebe Baujahre 1996-200x, Plastikspannrollen, oder die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Das Problem ist nur, dass VW das egal sein kann (vielleicht weil die Kundschaft in besonderem Maße technisch unbeholfen ist), weil sie trotzdem einen Haufen Autos verkaufen, Alfa allerdings nicht.
Außerdem muss man sich ja nicht immer die niedrigsten Maßstäbe als Vorbild nehmen.
naja,
bmw ist ja nun nicht wirklich der niedrigste standart :-)
Hey Leute,
ich hab auch einen Bj 2006 mit knapp 80.000 km auf der Uhr.
Ich soll 1300 € für die Rep. bei der Vertragswerkstatt zahlen (830 € Materialkosten).
Kann mir jemand sagen, ob das plausibel ist?
Die Lenkstange sei ausgeschlagen. Lt. denen ist es noch nicht so gravierend, dass ich jetzt nicht mehr fahren dürfte. aber ich muss das ja kurzfristig machen lassen. Was zahlt man dafür normalerweise?
Preis geht i.O. , ist eher um unteren Level.
leider... 🙁
Grüße
Ok. Ich war jetzt erstmal beim ADAC und hab das gegenchecken lassen. Mir kam das doch alles ein bissl komisch vor.
Wie ist das denn, wenn man das eben nicht beim Vertragshändler machen lässt?
Kulanz und so ist bei ALFA eh nicht mehr. Die Laufleistung ist zwar gering, aber das interessiert die ja nen scheiß Dreck. Hauptsache die 5-Jahres-Grenze ist überschritten. Hab ich mich acuh so drüber geärgert. Habe einige Fälle gefunden, wo das bei 70-80 tausend km passiert ist. Eigentlich sollte so ein Teil mehr aushalten. Und dann sprechen die sich einfach frei davon. ALFA ist bei mir echt unten durch! Nochmal werde ich mir alleine deshalb auf keinen Fall einen kaufen.
Na ja, ich suche jetzt jedenfalls eine Alternative, wo man mir entweder die Möglichkeit bietet ein selbst mitgebrachtes Teil einzubauen oder wo man mir das Gesamtpaket etwas günstiger anbietet.
Hat da jemand einen Tip???
Mich ärgert das sowieso. Wagen gerade aus der Gewährleistung.
Hol dir doch nochmal die Meinung einer auf Alfa spezialisierten, freien Werkstatt ein. Vielleicht ist es nur das Axialgelenk oder die Spurstange. Man liest da manchmal von der Erstdiagnose Lenkgetriebetausch und dann konnte man doch noch reparieren.
Auch falls der Wechsel notwendig waere, such die eine freie Werkstatt mit Ahnung und Alfa Erfahrung oder einen Alfa Servicepartner, der weniger € die Stunde nimmt als der Alfa Glaspalast.
Grundsätzlich ist dad aber eine problematische Stelle an dem Fahrzeug, leider.
Korrekt, such Dir ne andere AR-Werkstatt (evtl. ne freie) und lass datt mal checken, evtl. ist wie Gunny schon sagt..
..Gunny : naja, das Problem liegt/lag u.a. daran, dass der Wasserablauf genau auf das Gelenk ging und sodann über kurz-oder lang der Rost seinen Dienst verrichtete.
Gut, das Lenkgetriebe selbst war auch etwas "schwächlich"..erst ab mitte / Ende 2007 wurde beides geändert, ebenso der Servoölbehälter (mein Problem gewesen )
Grüße