Lenkstockschalter Problem!
Servus,
da meine Blinker & Lichteinheit seit einiger Zeit macht was sie will, hab ich mich dazu entschlossen zum Freundlichen zu fahren.
Dort ihm das Problem geschiltert, er wusste auch gleich um was es geht, danach sind wir rein und er meinte laut PC das er die komplette Schalter und COM-Einheit wechseln müsste da es sie nur in einem Stück zu kaufen gäbe. An sich kein Problem, nur der Preis von ca 500 Euro OHNE Einbau hat mich sehr abgeschreckt.
Jetzt die Frage an euch, wie würdet ihr in meinem Fall handeln?
Bekomm ich die passende Einheit auch iwo billiger? Oder am besten nur den linken Lenkstockschalter?
500 Euro sind mir doch ein bisschen zuviel. HILFE!
Peugeot 206 Quiksilver Bj. 2004! 1.6 16V
mfg peugeot206quick
Beste Antwort im Thema
Hier ist die Einheit für knapp 360€
http://www.peugeotpartsforsale.com/...it-brand-new-unit-part-no-6242h5
31 Antworten
Genau.
Bei Peugeot muss das Diagnosegerät ran.
Auch achten, dass bei Geradeausstellung Lenkrad, der Wert Lenkwinkel bei etwa Null ist, nicht das Lenkwinkel um 360 Grad links oder rechts ist. Sonst gibts weitere Fehlermeldungen oder Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR permanent an nach Wechsel Lenkstock' überführt.]
Hat alles geklappt. Einmal Mittelstellung, dann links und rechts und fertig.
Aber das Teil davor muss defekt gewesen sein, denn das Neuteil brachte keine CAN Bus Fehlermeldung.
Danke ans Forum!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR permanent an nach Wechsel Lenkstock' überführt.]