Lenkspiel W126
Hallo zusammen,
bin hier neu und fahre seit 1994 einen W123 280 E, habe seit 2005 einen 450SE und Ende letzten Jahres ist noch ein W126 500 SE dazu gekommen. Alle meine guten Stücke haben eines gemeinsam, - zuviel Lenkspiel (ist wohl typisch für diese Baureihen). Der W126, obwohl erst 104.000 Km gelaufen und in entsprechendem Zustand, eigentlich am meisten. Nun möchte ich ein neues bzw. AT-Lenkgetriebe für den W126 haben. Mein Mercedeshändler will dafür satte 2.800,-€ haben, - nicht bezahlbar.
Nun habe ich mir etliche Angebote über mehr oder weniger überholte Lenkgetriebe aus dem Netz angesehen, bzw auch beim Anbieter hinterfragt. Keiner kann mir aber so recht sagen, was an den Getrieben gemacht wurde. Ich befürchte nun, dass ich für ca. 6 bis 800,- € nur ein neu abgedichtetes und lackiertes Lenkgetriebe bekomme.
Wenn jemand Erfahrungen in dieser Richtung hat, wäre ich für eine Antwort dankbar.
Grüsse
Peter pt1288
Beste Antwort im Thema
Tja, wer 3 autos hat und unterhalten kann, dem sind 2.800 euro fürn Lenkgetriebe zu teuer?
Meine Fr.... ich versteh die welt nicht mehr.
Wer sich das nicht unterhalten kann, der sollte nur EIN oder 2 Autos haben,
dann wären auch die Eier fürs neue Getriebe drin.
*Kopfschüttel* und wieder weg.
16 Antworten
100.000 km und lenkgetriebe kaputt..?? meißt ist es doch nur das gesammte lenkgestänge.... was in summe.. das gefühl vermittelt.. das man nicht im tiefergelegtem golf 2 sitzt...
mach mal folgendes... motor an... auf die bühne.... am lenkgetriebe antrieb mal von hand drehen.. und schauen wann der lenkhebel in bewegung kommt...
nicht wundern.. wenn alles neu ist... tritt immernoch kein gti feeling ein.. es ist so gewollt das die dinger wie ne badewanne fahren... der unterschied... wenn alles neu ist... eine perfekt beherschbare badewanne....
im grunde reichts auch wenn man bei gradeausstellung bei geöffnetem fenster neben dem auto steht und mal schaut ab wieviel lenkbewegung sich die räder mitdrehen...2,5 cm dürfen es sein...
bevor ich da wild das Tauschen anfange würde ich erstmal alles andere wie Lenkzwischenhebel, Spurstangen und alles was nicht Lenkgetriebe ist überprüfen.
Die Lenkgetriebe halten nämlich normalerweise ewig.....