Lenkspiel W126
Hallo zusammen,
bin hier neu und fahre seit 1994 einen W123 280 E, habe seit 2005 einen 450SE und Ende letzten Jahres ist noch ein W126 500 SE dazu gekommen. Alle meine guten Stücke haben eines gemeinsam, - zuviel Lenkspiel (ist wohl typisch für diese Baureihen). Der W126, obwohl erst 104.000 Km gelaufen und in entsprechendem Zustand, eigentlich am meisten. Nun möchte ich ein neues bzw. AT-Lenkgetriebe für den W126 haben. Mein Mercedeshändler will dafür satte 2.800,-€ haben, - nicht bezahlbar.
Nun habe ich mir etliche Angebote über mehr oder weniger überholte Lenkgetriebe aus dem Netz angesehen, bzw auch beim Anbieter hinterfragt. Keiner kann mir aber so recht sagen, was an den Getrieben gemacht wurde. Ich befürchte nun, dass ich für ca. 6 bis 800,- € nur ein neu abgedichtetes und lackiertes Lenkgetriebe bekomme.
Wenn jemand Erfahrungen in dieser Richtung hat, wäre ich für eine Antwort dankbar.
Grüsse
Peter pt1288
Beste Antwort im Thema
Tja, wer 3 autos hat und unterhalten kann, dem sind 2.800 euro fürn Lenkgetriebe zu teuer?
Meine Fr.... ich versteh die welt nicht mehr.
Wer sich das nicht unterhalten kann, der sollte nur EIN oder 2 Autos haben,
dann wären auch die Eier fürs neue Getriebe drin.
*Kopfschüttel* und wieder weg.
16 Antworten
Tja, wer 3 autos hat und unterhalten kann, dem sind 2.800 euro fürn Lenkgetriebe zu teuer?
Meine Fr.... ich versteh die welt nicht mehr.
Wer sich das nicht unterhalten kann, der sollte nur EIN oder 2 Autos haben,
dann wären auch die Eier fürs neue Getriebe drin.
*Kopfschüttel* und wieder weg.
Grüß Dich Peter,
puuuh, mit der Frage habe ich mich auch schon einmal beschäftigt und sie erfolgreich aufgeschoben🙂
Ein tatsächlich neues...😰
Ein gutes, gebrautes... ehrlich, so hinüber kann das Deines 500SE bei gerunden 100 tsd. km nicht sein.
Dann vielleicht das aktuelle überholen und instandsetzen? Eine "korrekte" Überholung des Lenkgetriebes für den W126 kostet sicherlich auch zw. ca. 700-1800 € incl. Teilen und Arbeitslohn. Da steht ja auch einiges an... aber dann! Ruhe für den Rest Deines Lebens😉
Woher kommst Du denn?
Gruß
Dennis
Hallo Dennis,
denke Du hast recht, - mein Lenkgetriebe instandsetzen zu lassen wird wohl das Beste sein.
Komme aus der näheren Umgebung Münster.
Grüsse
Peter
Ähnliche Themen
Grüß Dich Peter,
ohne da jemanden zu kennen, aber es wird gewiß eine Fachwerkstatt in Deiner Umgebung anheim sein die Du damit mal befragen kannst/solltest. Es lohnt sicher mal hier und da anzufragen bevor man den "teuren" Weg geht. "Hier und da" machen das auch z.b. Bosch Dienste, wennse auch einen "alten Meister" haben ist das vielleicht ein Anhaltspunkt... ein Versuch ist's wert.
Alles nur ein Beispiel, leider keine Lösung, sorry😉
Gruß
Dennis
P.s.: @Peter: Beim nästen mal ein bills leserlicher verfassen, danke😉
s.o.🙂
Hallo, irgendwie habe ich mit Lenkspiel, Gott sei dank" noch keine Probleme gehabt. Wohl aber mit Undichtigkeiten. Egal zu Deinem Probem würde ich mal in der Bucht. Der Bietet dort für 1 Euro einen Kostenvoranschlag. Mein Freund hat da mal sein 108er Lenkgetriebe machen lassen. Ist eine Meisterwrkstatt und kostete so ca. 500 Euro. Ist das sicher kaputt? Soweit ich mich erinnere kann man das Spiel auch bis zu einem gewissen Punkt einstellen.
Hier der Link, in das Adressfeld ders Browsers kopieren:
http://www.ebay.de/.../261179547353?...
Gruß Thorsten
Hallo.
Wenn du aus der Nähe von Münster kommst, könnte ich dir eine Werkstatt empfehlen.
Und zwar in Münster-Wolbeck.
Die kenne/kannte ich sehr gut, als ich noch in MS-Wolbeck wohnte.
Es ist eine kleine Werkstatt, mit einen alten Mecerdes Meister,
einen oder 2 Gesellen und manchmal n Lehrling.
Vor allem bei älteren Modellen kennen die sich gut aus und sind "günstig".
War damals immer mit meinen W124 260E und meinem W126 560SEL dort.
Mfg
Das würde ich erst mal testen ob es das Lenkgetriebe ist. Das Lenkspiel ist dier Summe aller Spiele, angefangen vom Stoßdämpferkolbenspiel über Achsgelenkspiel bis hin zum Querlenkerspiel und Spurstangenspiel und ausgeschlagene Stabigummis. Und Radlagerspiel nicht zu vergessen.
Gruß Valdi
also es kommt darauf an was an deinem getriebe kaputt ist. wenn die lauffläche beschädigt ist, kannst es wegschmeißen, da hilft nichts mehr. ansonsten kann man in kleinem rahmen das spiel nachstellen. zudem gibt es kugeln mit übermaß. wieviel das sein muss findet man dann durch probieren raus.
alternativ gibt es natürlich gute überholte. aber es tummeln sich auch viele schwarze schafe am markt.
mein erstes ersatzgetriebe war beispielsweise sehr gut vom lenkverhalten, aber hat leider extrem gesifft. musste es dann noch 2 mal umtauschen mit dem ganzen ein-/ausbau-scheiß und ohne TÜV war nen riesen akt und hat von august bis februar gedauert bis auch meine mehraufwände rückerstattet bekommen hatte. in der zwischenzeit natürlich viel nerven gelassen und nicht mal fahren können. und meine werkstatt hat mich schon für bescheuert erklärt...
hatte es hier und da schon bereut mir nicht gleich ein neues gekauft zu haben, aber nun nach nem halben jahr ist alles in butter.
also: kuck genau hin wo du kaufst und was du kaufst. nur schön angemalt heißt nicht, dass das ding auch einwandfrei ist
Hallo Thorsten,
mein Lenkgetriebe ist definitiv kaputt, einstellen kann man es nicht mehr weiter. Weitere Einstellversuche haben zur Folge, dass die Lenkung schwerer geht, aber das Spiel noch weiterhin vorhanden ist. Das ist in der Werkstatt überprüft worden. Es kommt nur eine Instandsetzung des vorhandenen Getriebes in Frage (dazu werde ich auch noch mit der von Dir benannten Firma sprechen) oder ein Austauschgetriebe, die sich preislich so um die 700 bis 800 € bewegen. Würde da auch nicht auf einen Hunderter schauen, wenn ich sicher sein kann keinen frisch lackierten Blender zu bekommen. Ein Austauschgetriebe wäre auch vom Zeitfaktor von Vorteil.
Es hätte ja sein können, das der eine oder andere Nutzer Erfahrung mit einem bestimmten Anbieter gemacht hat. Wenn die Aktion abgeschlossen ist, werde ich sie hier mitteilen. Am sichersten wäre natürlich ein Austauschgetriebe von Mercedes, das ist mir auch klar, aber bei den abgehobenen Preisen plagt mich dann doch das schlechte Gewissen, das ist Hobby und ich muss zumindedstens versuchen, das preiswerter hin zu kriegen, so leicht verdiene ich das Geld auch nicht. Es wundert mich auch ziemlich, das dieses Teil bei Mercedes so teuer ist, denn ansonsten sind die Orginalteile bis auf Teile der Innenausstattung relativ preiswert.
Danke für Deinen Tip
Peter
}}}}}}}}}}}}}>{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Zitat:
Original geschrieben von poppel1
Hallo, irgendwie habe ich mit Lenkspiel, Gott sei dank" noch keine Probleme gehabt. Wohl aber mit Undichtigkeiten. Egal zu Deinem Probem würde ich mal in der Bucht. Der Bietet dort für 1 Euro einen Kostenvoranschlag. Mein Freund hat da mal sein 108er Lenkgetriebe machen lassen. Ist eine Meisterwrkstatt und kostete so ca. 500 Euro. Ist das sicher kaputt? Soweit ich mich erinnere kann man das Spiel auch bis zu einem gewissen Punkt einstellen.
Hier der Link, in das Adressfeld ders Browsers kopieren:http://www.ebay.de/.../261179547353?...
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Hallo Dennis, was meinst Du mit dem Hinweis ? Kannst Du meine Schrift nicht lesen :-) ? Oder mache ich was falsch ??P.s.: @Peter: Beim nästen mal ein bills leserlicher verfassen, danke😉
Die Kosten aber auch gerbaucht nicht die Welt. Ich habe da den einen oder anderen guten Händler dem man da trauen kann. Schick ne Pn wenn Du bedarf hast.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von pt1288
Hallo Thorsten,
mein Lenkgetriebe ist definitiv kaputt, einstellen kann man es nicht mehr weiter. Weitere Einstellversuche haben zur Folge, dass die Lenkung schwerer geht, aber das Spiel noch weiterhin vorhanden ist. Das ist in der Werkstatt überprüft worden. Es kommt nur eine Instandsetzung des vorhandenen Getriebes in Frage (dazu werde ich auch noch mit der von Dir benannten Firma sprechen) oder ein Austauschgetriebe, die sich preislich so um die 700 bis 800 € bewegen. Würde da auch nicht auf einen Hunderter schauen, wenn ich sicher sein kann keinen frisch lackierten Blender zu bekommen. Ein Austauschgetriebe wäre auch vom Zeitfaktor von Vorteil.
Es hätte ja sein können, das der eine oder andere Nutzer Erfahrung mit einem bestimmten Anbieter gemacht hat. Wenn die Aktion abgeschlossen ist, werde ich sie hier mitteilen. Am sichersten wäre natürlich ein Austauschgetriebe von Mercedes, das ist mir auch klar, aber bei den abgehobenen Preisen plagt mich dann doch das schlechte Gewissen, das ist Hobby und ich muss zumindedstens versuchen, das preiswerter hin zu kriegen, so leicht verdiene ich das Geld auch nicht. Es wundert mich auch ziemlich, das dieses Teil bei Mercedes so teuer ist, denn ansonsten sind die Orginalteile bis auf Teile der Innenausstattung relativ preiswert.Danke für Deinen Tip
Peter}}}}}}}}}}}}}>{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Zitat:
Original geschrieben von pt1288
Zitat:
Original geschrieben von poppel1
Hallo, irgendwie habe ich mit Lenkspiel, Gott sei dank" noch keine Probleme gehabt. Wohl aber mit Undichtigkeiten. Egal zu Deinem Probem würde ich mal in der Bucht. Der Bietet dort für 1 Euro einen Kostenvoranschlag. Mein Freund hat da mal sein 108er Lenkgetriebe machen lassen. Ist eine Meisterwrkstatt und kostete so ca. 500 Euro. Ist das sicher kaputt? Soweit ich mich erinnere kann man das Spiel auch bis zu einem gewissen Punkt einstellen.
Hier der Link, in das Adressfeld ders Browsers kopieren:http://www.ebay.de/.../261179547353?...
Gruß Thorsten
Gebraucht lieber nicht, da bin ich u. U. genauso weit wie jetzt. Es macht mir einen Mordsspass mit diesem Auto zu fahren, und deshalb möchte ich ihn top in Ordnung haben, dann macht das noch mehr Spass :-))
trotzdem danke
Peter
}}}}}}}}}}}}>{{{{{{{{{{{{{{{<
Original geschrieben von poppel1
Die Kosten aber auch gerbaucht nicht die Welt. Ich habe da den einen oder anderen guten Händler dem man da trauen kann. Schick ne Pn wenn Du bedarf hast.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von poppel1
Zitat:
Original geschrieben von pt1288
Hallo Thorsten,
mein Lenkgetriebe ist definitiv kaputt, einstellen kann man es nicht mehr weiter. Weitere Einstellversuche haben zur Folge, dass die Lenkung schwerer geht, aber das Spiel noch weiterhin vorhanden ist. Das ist in der Werkstatt überprüft worden. Es kommt nur eine Instandsetzung des vorhandenen Getriebes in Frage (dazu werde ich auch noch mit der von Dir benannten Firma sprechen) oder ein Austauschgetriebe, die sich preislich so um die 700 bis 800 € bewegen. Würde da auch nicht auf einen Hunderter schauen, wenn ich sicher sein kann keinen frisch lackierten Blender zu bekommen. Ein Austauschgetriebe wäre auch vom Zeitfaktor von Vorteil.
Es hätte ja sein können, das der eine oder andere Nutzer Erfahrung mit einem bestimmten Anbieter gemacht hat. Wenn die Aktion abgeschlossen ist, werde ich sie hier mitteilen. Am sichersten wäre natürlich ein Austauschgetriebe von Mercedes, das ist mir auch klar, aber bei den abgehobenen Preisen plagt mich dann doch das schlechte Gewissen, das ist Hobby und ich muss zumindedstens versuchen, das preiswerter hin zu kriegen, so leicht verdiene ich das Geld auch nicht. Es wundert mich auch ziemlich, das dieses Teil bei Mercedes so teuer ist, denn ansonsten sind die Orginalteile bis auf Teile der Innenausstattung relativ preiswert.Danke für Deinen Tip
Peter}}}}}}}}}}}}}>{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Zitat:
Original geschrieben von poppel1
Zitat:
Original geschrieben von pt1288