Lenkradwechsel beim W220 selber machen oder lieber nicht?

Mercedes CL C215

Habe mir heute ein neues Lenkrad für 500 € bestellt,
da mein altes nicht mehr ganz so schön aussieht.
Das Leder ist in einem nicht so prickelnden Antrazit und oben sowie unten ist es mit Wurzelholz beschlagen.

Der Kontrast zu meiner innenraumfarbe Java
(helles beige) ist zwar ganz "Nett" da das obere Amaturenbrett die gleiche farbe hat,
aber so ganz begeistert war ich nie davon.

Wie gesagt jetzt gibt es ein Lenkrad in komplett Java,
oben und unten mit Wurzelholz und die Multifunktionstasten ebenfalls.

Nennt sich angeblich Maybach style, siehe Bild

Nun meine Frage: Wie baue ich das Lenkrad am besten aus, was brauche ich an Werkzeug usw
da ich kein WIS habe wäre ich über jede Hilfe Dankbar.

Oder doch lieber den "freundlichen" an den Umbau lassen?

Beste Antwort im Thema

Ganz klar selber machen😁

Lenkrad absolut gerade stellen, ganz raus fahren, damit du genug Platz zum Schrauben hast.

Prüfe ob man besser an die Schrauben (hinten ran kommt in der Ausstiegs- oder in der Normalstellung.

Licht an, nicht über Automatik

Batt. ab (Masse), Zewa unterlegen nicht das vesehntlich Kontakt entsteht!!!

Airbag von hinten lösen (Schrauben) rechne mal mit Torx oder Imbus

Airbag herausnehmen und abstecken

Mutter in der Mitte entfernen

Lenkrad abziehen

Neues in der SELBEN Stellung aufstecken

Schraube wenn diese orginal gesichert war mit Nagellack sichern (ausreichend)

2. Person hält das Lenkrad fest beim Festziehen der Mutter in der Mitte

Rest ist selbsterklärend

Übrigens sieht das Lenkrad sehr lecker aus, aber....

gab es das nicht mit komplettem Lenkradkranz in Wurzelholz😕

Denn Wurzelholz kann man NIE genug haben😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S500L2000


So ein Sprengsatz kann einem das Gesicht ziemlich eindrücken. Habe mal gesehen wie ein ausgebauter Airbag einen Eimer 10m hoch geschleudert hat.

Dann ist es also lebensgefährlich, wenn man während der Fahrt auf dem Fahrersitz sitzt. Das Ding könnte einem das Gesicht eindrücken, wenn der während der Fahrt plötzlich losgeht. Und bei einem Unfall soll er dann wohl ein langes Leiden verhindern?

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion



Zitat:

Original geschrieben von S500L2000


So ein Sprengsatz kann einem das Gesicht ziemlich eindrücken. Habe mal gesehen wie ein ausgebauter Airbag einen Eimer 10m hoch geschleudert hat.
Dann ist es also lebensgefährlich, wenn man während der Fahrt auf dem Fahrersitz sitzt. Das Ding könnte einem das Gesicht eindrücken, wenn der während der Fahrt plötzlich losgeht. Und bei einem Unfall soll er dann wohl ein langes Leiden verhindern?

Deine Ironie (oder nur Naivität?) ist wenig hilfreich.

Selbstverständlich ist ein Airbag auch bei einem Unfall gefährlich aber es ist halt eine Riskoabwägung.

Dabei wird versucht durch Rückhaltesyteme und zweistufige (hart/weich) Auslösung dieses zu minimieren.

Welcome to the real world.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Selbstverständlich ist ein Airbag auch bei einem Unfall gefährlich aber es ist halt eine Riskoabwägung.
Dabei wird versucht durch Rückhaltesyteme und zweistufige (hart/weich) Auslösung dieses zu minimieren.

Und ohne Unfall und bei abgeklemmter Batterie gibt es noch "keine Auslösung".

Also Zündung aus, und wem das nicht reicht noch Batterie abklemmen und losschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion



Und ohne Unfall und bei abgeklemmter Batterie gibt es noch "keine Auslösung".
Also Zündung aus, und wem das nicht reicht noch Batterie abklemmen und losschrauben.

Sehr richtig und ist alles andere ist Panikmache.

Ähnliche Themen

Hallo,

"Zündung aus und losschrauben"

Sind schon Weihnachtsferien, oder?
Geböllert werden darf aber eigentlich erst am dem 31.12.

Grüße
Christian

Liest sich ja schon fast so als wenn es ein Fall für das Bomben Räumkommando ist 😁

Leider ist das keine Panikmache.
Der halbe ! Abstand statt des normalen hat schon einige Todesfälle verursacht.
Und ein paar Gummisohlen haben auch schon Steuerchips zur Auslösung gebracht. (darum das kurzschließen der Kabel an dem Chip)
Natürlich KANN mann das alles sicher oft machen ehe was passiert, aber
hier einfach zu schreiben das es ungefährlich ist sollte lieber man nicht. Alleine schon wegen der Gefahr der sich dann unbedarfte Bastler aussetzen.

MB-Dok.

http://www.zeit.de/1996/52/airbag.txt.19961220.xml

Zitat:
"Leider geht nicht immer alles gut. Und darum ist der Airbag ins Gerede gekommen. Die Horrormeldungen kommen meist aus den USA. Zuletzt ist Ende November im Bundesstaat Idaho einem einjährigen Mädchen vom Airbag der Kopf abgerissen worden. In den letzten fünf Jahren kostete in den USA etwa fünfzig Menschen, überwiegend Kinder, eine Airbag-Explosion das Leben. In Berlin wurde einer Frau im Taxi vom Airbag das Genick gebrochen. Im Schwarzwald kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem ein Beifahrer starb nicht trotz, sondern wegen des Airbags."

Mal zur Info,
das Lenkrad ist bis heute nicht bei mir aufgeschlagen.

Bestellt am 17.12.2008
Bezahlt am 19.12.2008

Auf Anrufe und Mails bei der Firma Fahrzeugverdelung Siekmann
reagierte man in der ersten Zeit gar nicht, entweder war niemand da,
der dafür verantwortlich wäre oder es wurde nicht zurück gerufen.

Es gab dann den üblichen Weg:
Anschreiben mit Fristsetzung auf lieferung der Ware oder Rücktritt vom Kaufvertrag.

Mittlerweile gab es ein Gespräch zwischen Herrn Siekmann und mir das das lenkrad bis zum 15.02.2009
geliefert sein sollte.

Falls nicht: wieder Anschreiben mit Fristsetzung zur Überweisung des Betrages (zehn Tage)

Wenn auch diese frist verstreichen sollte, sind die Grundlagen für einen Gerichtlichen Mahnbescheid
und einer daraus resultierenden Pfändung bei oben genannter Firma geschaffen.

Ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden.

Traurig, sehr sehr traurig.

In den heutigen Zeiten am besten nur noch Bankeinzug oder Nachnahme.

Dann bekommt man wenigstens Steine geschickt.

Mit Kreditkarte soll auch nicht schlecht sein...nur damit kenne ich mich leider nicht so aus.

Hallo Freunde,

ich weiß - dieser Thread is schon etwas älter... ich hab ihn aber über die sufu ausgegraben, da ich mein
Lenkrad wechseln möchte /muß (das alte gefällt mir einfach nimmer;-))

Nachdem ich das nun alles gelesen habe, laß das jetzt auf jeden Fall bei meiner (freien) Werkstatt machen,
und bin FROH - daß ich überhaupt noch lebe....!!! *grins*

Bin seit fast 30 Jahren eigentlich mehr oder weniger begabter "Hobbyschrauber", und habe natürlich auch bei
einigen meiner W124 und W126 die Lenkräder IMMER selbst gegen "Holz" ausgetauscht...!!! Nix dabei gedacht...
Zündung aus, klar, von hinten die 2 (damals noch 8er Sechskant-) Schrauben gelöst, Airbag abgesteckt, beiseite
gelegt, und gut wars! PUUUUH - wenn ich das heute hier lese... Gratuliert mir mal alle schön zum Geburtstag... ;-)))

Nein, ich bin wirklich FROH, daß es dieses Forum gibt, möchte mich auch an dieser Stelle nochmal GANZ HERZLICH
bei allen bedanken, die (meist eh geduldig!) allen Hilfesuchenden mit viel Fachkompetenz so gut weiterhelfen!!!

LG, Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen