Lenkradverstellungshebel abgebrochen

Volvo V70 1 (L)

Ja Moin,

schlechte Nachricht: die werte EBH hat sich vorhin mit ihrem Gewande beim Aussteigen im Lenkradverstellungshebel verfangen und das Ding abgebrochen.

Gute Nachricht: Das Lenkrad selbst ist noch dran und die EBH lebt noch... immerhin.

Frage: Wie aufwändig ist das Ersetzen des Hebels? Auch für einen engagierten Katastrophenschrauber zu schaffen oder wird das ein größerer Akt?

Greetz, TschoK

Beste Antwort im Thema

Hääää - hab ich was verpasst?? Versteht da einer die Bedeutung der Smileys in Threads und Beiträgen nicht??

Aber OK, das ist manchmal auch missverständlich, gebe ich zu. Also formuliere ich um:

Airbag und Gurtstraffer KANN ich (habe irgendwo noch das offizielle Zertifikat). Also wenn ich den Volvo in die Luft jage, dann zumindest mal geschult...😁😁

...besser??

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Airbag und Gurtstraffer darf ich (habe irgendwo noch das offizielle Zertifikat). Also wenn ich den Volvo in die Luft jage, dann zumindest mal geschult...😁😁
Hier irrst du, denn die rechtliche Situation sieht folgendermaßen aus:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich (...) Sprengstoffgesetz vor.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne (...) für den Mitarbeiter vorhanden sein.

Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaCoach


Hatte bei meinem Elch, als ich ihn erstanden hatte, auch einen gebrochenen Hebel.

Beim Freundlichen gibt es da ne Tüte mit Hebel und einigen Kleinteilen.
Ich habe für das Wechseln ca. 20 Minuten gebraucht - ohne irgendwelche Verkleidungen ab zu bauen.
Man muss nur erstmal die Übersicht bekommen...
Also trau Dich!

Grüße von der Küste,

Uli

Ja sach mal....

gerade 10 Minuten im Auto gesessen und sinniert wie ich den Hebel wechseln kann ohne das komplette Armaturenbrett zu deinstallieren. Der Hebel ist doch von der oberen Armaturenverkleidung eingezwängt und man kommt an die Verschraubung nicht ran; wie soll man denn da was raus- oder reinkriegen oder an- oder abbauen?

Ratlos,

TschoK

Schon mal mit dem Tamponlaser alles genau dezidiert ab- und ausgeleuchtet ? 😰
Ne halbe Stunde min. 'Ooooommmmhhh' hemacht ?
Den holländischen Blumenhändler mal betreff Bewusstseinserweiternden Pflanzen angefragt ?

.... ich versteh immer noch nicht, wie man so was abbrechen kann .... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Schon mal mit dem Tamponlaser alles genau dezidiert ab- und ausgeleichtet ? 😰

.... ich versteh immer noch nicht, wie man so was abbrechen kann .... 🙄

Jap, ändert aber nichts daran, dass das zu eng ist um es ohne größere und mich überfordernde Demontagearbeiten durchzuführen.

Frauen soll man auch nicht verstehen (ist eh hoffnungslos), sondern ertragen!

Greetz, TschoK

Siehe mein Text-Update.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Siehe mein Text-Update.

Drogen sind grad keine Lösung, aber danke für den Ansatz.

Jemand vielleicht ne konkrete Idee?

Greetz, TschoK

BLUMEN ! Keine Drogen .... Zum dran riechen !

Das sind doch nur 3 Schrauben, an die man sehr gut rankommt. 2 Stück sind gut zu sehen und eine unter der Verkleidung

Lass mal gut sein Tschok, so löst unser Terwi regelmäßig seine Probleme. Er meint dann im Delirium immer, die Welt sei jetzt in Ordnung! 😉

Zum Thema ... kommt man da denn nicht ran, wenn die Abdeckung unter dem LR ab ist (die, hinter welcher die Relais sitzen)???

Gruß
NoGolf

Helau, Brüder und Schwestern ....... welch fluffig Feeling an diesem Tage .....
Ähem:
V70 - nicht 850 !

Richtig Nogolf, erst die Verkleidung unterm Lenkrad weg und dann die von mir beschriebenen drei Schrauben

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Das sind doch nur 3 Schrauben, an die man sehr gut rankommt. 2 Stück sind gut zu sehen und eine unter der Verkleidung

Also sichtbar ist nur der Hebel selbst bzw. das, was davon übrig geblieben ist.. und da sind keine Schrauben.

Ich nehme morgen mal die untere Verkleidung ab und versuche da reinzukriechen. Dann Erfahrungsbericht und weitere Fragen... aber jetzt wird BvB geguckt (und das Wetter ist auch scheiße... keine Lust mehr zum Schrauben!)

Greetz, TschoK

Falls du nicht zurecht kommst erstelle ich ne bebilderte Anleitung 😎

Also ich hab jetzt

1. untere Armaturenbrettbedeckung demontiert (einfach)
2. untere Lenkradverkleidung demontiert (geht so)
3. Den Metallring um den Lenkradverstellungshebel(rest) gelockert
4. Den Lenkradverstellungshebel gelockert

Aber: Ab geht der nicht, um ihn komplett abziehen zu können (der wird draufgesteckt und mit einem Metallring fixiert) ist nach wie vor die obere Armaturenbrettverkleidung im Weg.

Bilder mal anbei. Bin wirklich sehr gespannt wie das gehen soll ohne das obere Armaturenbrett rauszunehmen...

TschoK

P.S.: Kann es sein dass ich die Mutter auf der gegenüberliegenden Seite des Lenkradverstellungshebels lösen muss? Wie genau macht man das Ding ab? Ich könnte es vielleicht rausbekommen wenn ich das Lenkrad ganz nach rechts drücke und das Teil dann raushebel - aber wie ich den Neuen dann da reinbekomme ist mir ein Rätsel... besser nicht...

Ich geb's auf - alles versucht. Ohne kompletten Unterverkleidungsabbau kann man das Ding nicht zerstörungsfrei rausbekommen geschweige denn das Neue rein. Falls noch jemand ne Idee hat kann er sie gerne hier poste - wäre allerdings super, wenn sich die Idee auf nen V70 bezieht und denselben Hebel und nicht auf meine ErstBesteHälfte.

Greetz, TschoK

Deine Antwort
Ähnliche Themen