Lenkradumbau Audi A4 Avant 8E Bj.2002 auf Facelift Lenkrad mit Multifunktion
Hallo Freunde,
ich möchte gerne das lenkrad vom Facelift einbauen. das mit den Radioreglern usw. Was muss ich alles beachten.
Vorab schon mal 1000 Küßchen für Euch.
Gruß
Julia
Beste Antwort im Thema
geht nicht. unterschiedliche airbagsysteme.
Ähnliche Themen
16 Antworten
geht nicht. unterschiedliche airbagsysteme.
Unterschiedliche Airbagsysteme schon aber ich habe auch schon gefhört, dass man den einen abschalten kann. Bei meinem A4 ist ein 50km Aufprallauslösender eingebaut beim Facelift ein 30km und 50 km. Man kann einen davon stillegen.
Hallo Julia,
Du hast recht, aber leider wird es hier nicht gern gesehen, wenn man Umbauanleitungen postet, die nicht legal gehen und nur mit viel Glück den TÜV-Segen erhalten. Spätestens nach dem dritten oder vierten Post zu Deiner Frage wird Hurz100 seinen Standard-Link zum Thema Airbag und Sprengstoffschein posten. 😁 Macht er nämlich immer, wenn es um Airbagfragen geht. Da darf keiner ran, der keinen Airbag-Schein hat, woisch Du? 😁
Sehr gute Links dazu findest Du bei Audi4ever . Da gibt es drei gute Threats zu dem Thema, einer von 13 Seiten und 2 kürzere.
Ich kann Dir nur versprechen, dass Du ungefähr 700-800 Euro rechnen musst für Lenkrad mit Airbag, Schleifring und Lenksäulenmodul.
Gruß
Rainer
Falls du noch ein Lenkrad suchst, habe ein 4-Speichen-MUFU-Lenkrad inkl. Airbag übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo Julia,
Du hast recht, aber leider wird es hier nicht gern gesehen, wenn man Umbauanleitungen postet, die nicht legal gehen und nur mit viel Glück den TÜV-Segen erhalten. Spätestens nach dem dritten oder vierten Post zu Deiner Frage wird Hurz100 seinen Standard-Link zum Thema Airbag und Sprengstoffschein posten. 😁 Macht er nämlich immer, wenn es um Airbagfragen geht. Da darf keiner ran, der keinen Airbag-Schein hat, woisch Du? 😁
...
Da gibt es drei gute Threats zu dem Thema, einer von 13 Seiten und 2 kürzere.
Ich kann Dir nur versprechen, dass Du ungefähr 700-800 Euro rechnen musst für Lenkrad mit Airbag, Schleifring und Lenksäulenmodul.
Gruß
Rainer
Es sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, daß ein solcher Umbau weder funktioniert noch zulässig ist.
Daher ist nicht verständlich, daß jemand mit etwas Verstand diesen Unsinn noch verlinkt.
Da Du diesen Unfug verlinkt hast, können wir davon ausgehen, daß Du für diesen Unsinn die Haftung übernimmst ?
Möchte mal einen sehen, der für diesen Blödsinn eine Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung der Audi AG vorweisen könnte.
Nachlesen, wie so ein Ding funktioniert, kann man dann HIER.
Zitat:
Original geschrieben von spiderman60
Unterschiedliche Airbagsysteme schon aber ich habe auch schon gefhört, dass man den einen abschalten kann. Bei meinem A4 ist ein 50km Aufprallauslösender eingebaut beim Facelift ein 30km und 50 km. Man kann einen davon stillegen.
Diese Aussage ist nun völliger Quark !
Den Auslösebedingung für Airbags ist NICHT V, sondern G !
Zitat:
Original geschrieben von e001270d
Falls du noch ein Lenkrad suchst, habe ein 4-Speichen-MUFU-Lenkrad inkl. Airbag übrig.
Und hier sucht wiedermal jemand nen "Dummen", der Ihm Sondermüll, den er weder besitzen nocht veräußern darf, abkauft.
Siehe Altfahrzeugverordnung.
vor allem wie kann man so dumm sein was auf gehörtes zu geben?!
es hat bisher noch nie jemand versucht ob der Airbag auch so noch auslöst,alle reden nur sie haben mal gehört es soll gehen
Viel Spaß beim Leben riskieren.....
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
vor allem wie kann man so dumm sein was auf gehörtes zu geben?!
es hat bisher noch nie jemand versucht ob der Airbag auch so noch auslöst,alle reden nur sie haben mal gehört es soll gehenViel Spaß beim Leben riskieren.....
Wenn man sich die Herstellerunterlagen zur Funktion eines mehrstufigen Airbags anschaut, müsste auch ein Sonderschüler erkennen, daß der Airbag NICHT FUNKTIONIEREN KANN.
du weißt schon das sich hier doch niemand die Arbeit macht etwas zu suchen geschweige denn durchzulesen 😉
da glaubt man eher was der Onkel vom Bruder des Schwagers vom .... mal gehört hat.
Und wie imer ist das natürlich immer richtig 😁
Hallo Jungs,
das neue Lenkrad vom Facelift ist drin. Airbag für Aufprall bei 50km wie bei meinem alten ist aktiviert. Den anderen stillgelegt. Heute bei DEKRA gefahren. Ist kein Problem. Kosten insgesamt Lenkrad, Airbag,Einbau von Audi Fachwerkstatt € 420. Selbst bei denen wurde dies schon oft gemacht. Es muss nur der 50km Airbag aktiviert werden. Der andere, stillgelegte muus beim 8E bis 2004 keine Funktion erfüllen.
Hallo?
Nach einer Stunde!
Wie jetz keiner schreit wegen schriftliche Freigabe von Audi für das Fahrzeug ?
Welch eine Fachwerkstatt das war? Ob die Dekra eigentlich weiß, was sie da eingetragen hat?
Ich finds super das es AUDI-Werkstätten gibt, die sich sowas zutrauen, und die würden das bestimmt nicht machen, ohne das
sie sowas für sicher halten würden bzw. ausprobiert haben, ob der Airbag auch wirklich richtig aufgeht...😉
Cool auch haben will....😛
Diese Audi-Werkstatt ist keine, denn der "stillgelegte" Airbag widerspricht ebenso den Richtlinien. Die zweite Zündstufe wird - egal wie stark der Aufprall war - aus Sicherheitsgründen immer gezündet. Hat den einfachen Grund, dass sonst nicht ausgeschlossen werden kann, das er selbsttätig nachzündet, gerade nach einem Unfall, deren Folgen für die Bordelektrik nicht kalkulierbar ist.
Bei Dir wird er das hoffentlich nicht tun😕.
Einzige funktionelle, aber nicht legale Abhilfe, ist ein Austausch aller beteiligten Komponenten, also auch Sensoren, STG......
Zitat:
Original geschrieben von spiderman60
Hallo Jungs,das neue Lenkrad vom Facelift ist drin. Airbag für Aufprall bei 50km wie bei meinem alten ist aktiviert. Den anderen stillgelegt. Heute bei DEKRA gefahren. Ist kein Problem. Kosten insgesamt Lenkrad, Airbag,Einbau von Audi Fachwerkstatt € 420. Selbst bei denen wurde dies schon oft gemacht. Es muss nur der 50km Airbag aktiviert werden. Der andere, stillgelegte muus beim 8E bis 2004 keine Funktion erfüllen.
Wenn man sich mal vernünftig informieren würde (siehe Link oben) würde man erkennen, daß Du Unsinn faselst.
Es gibt keinen 50 km/h Auslöser, genausowenig wie einen 30 km/h Auslöser !
Da beim mehrstufigen Airbag beide Stufen benötigt werden, um den Airbag bei schwerem Crash mit kurzem Zeitversatz VOLLSTÄNDIG Hart aufzublasen, grundsätzlich bei diesem System beide Zündstufen benötigt werden, den Airbag vollständig aufzublasen, die Härte des Airbags Crashsituationsbedingt dabei variabel ist und grundsätzlich BEIDE Zünedkreise im Crashfall ausgelöst werden, bei Deinem unzulässigen Umbau aber nur eine Stufe angeschlossen ist, funktioniert der Airbag nicht.
Hänge doch bitte mal das "Dokument" was die Eintragung bestätigt als Anhang an, bitte so, daß man den Namen des Prüfers und die Dienststelle erkennen kann.
Nenne bitte auch den Namen des Audi-Servicepartners, der diesen Umbau vorgenommen hat.
Man wird Dir dort doch bestimmt ein "Dokument" bezüglich Umbau und Freigabe der Audi-AG dazu gezeigt haben ?
Werde dann mal direkt bei der Dekra bzw. Audi um Stellungnahme bitten.
PS:
dann erstmal Glückwünsche zu einem nicht einwandfrei funktionierenden Insassenschutzsystem.