Lenkradtausch/ Umbau Vibrationsmotor
Moin moin,
Ich hab mir ein neues lenkrad bestellt (sportlenkrad/ amg optik) da ich das alte kreisrunde nicht so schön fand.. bin grad dabei das lenkrad auszutauschen und hab beim Ausbau festgestellt dass mir beim neuen lenkrad der vibrationsmotor für das lenkrad fehlt, bzw. Weiß ich garnicht ob ich den Vibrationsmotor vom alten lenkrad einfach auf den neuen übernehmen kann.. hab das neue lenkrad mal zerlegt aber finde für Vibrationsmotor keine einbaustelle.
Habe bei mir von Werk aus den spurhalteassistent bei dem das lenkrad vibriert wenn man die Spur verlässt..
Jmd eine Lösung dafür ?
Anbei Bilder im anhang
Ähnliche Themen
26 Antworten
Der w 205 hat eine elektrische Servolenkung, die Vibrationen werden von dem Motor der Lenkung erzeugt.
So kenn ich das auch. Aus welchem Fz ist dann das Lenkrad welches er hat?? GLC? Hat der noch vib?
Zitat:
@spilios schrieb am 17. August 2022 um 19:54:08 Uhr:
So kenn ich das auch. Aus welchem Fz ist dann das Lenkrad welches er hat?? GLC? Hat der noch vib?
Also ich habe einen GLC von 2017. Das lenkrad was von Werk aus verbaut ist hat wie der User @KlausH schon sagte hat die nr. A0004600307
Zitat:
@Kabir7 schrieb am 17. August 2022 um 21:11:06 Uhr:
Zitat:
@spilios schrieb am 17. August 2022 um 19:54:08 Uhr:
So kenn ich das auch. Aus welchem Fz ist dann das Lenkrad welches er hat?? GLC? Hat der noch vib?Also ich habe einen GLC von 2017. Das lenkrad was von Werk aus verbaut ist hat wie der User @KlausH schon sagte hat die nr. A0004600307
War eben bei einer Niederlassung.. Das Nachrüsten soll wohl möglich sein.. Dabei wird lediglich nur das Lenkrad durch A00046040003 getauscht.. wie das dann mit der Vibration läuft konnte der Herr beim Teileservice mir aber nicht erklären.
Siehe Bilder im Anhang
Sagte ich bereits, es muss nur das richtige Lenkrad sein. Dann wird der Vibrator umgebaut.
Sieht jetzt echt so aus als hätte der GLC so etwas noch.
Der 205 nicht mehr imho
Zitat:
@spilios schrieb am 18. August 2022 um 09:58:23 Uhr:
Sagte ich bereits, es muss nur das richtige Lenkrad sein. Dann wird der Vibrator umgebaut.
Sieht jetzt echt so aus als hätte der GLC so etwas noch.
Der 205 nicht mehr imho
Also das was man mir sagte bei Mercedes ist, dass das alte Lenkrad abgenommen wird, dass neue Lenkrad rein und gut ist. weiß jetzt nicht was du mit Vibrator umbauen meinst..
hatte hier aber auch im forum vorgestern irgendwo gelesen, dass beim amg/performance Lenkrad der Vibrator im Lenkrad eingeschäumt ist!? keine Ahnung..
ich werde mir jetzt einfache das Lenkrad mit der o.g. Teilenummer besorgen, einbauen und hoffen dass da keine Fehler aufpopen..
Hallo, habe es dann doch nicht umrüsten lassen.
Aber es wird im AMG Lenkrad auch irgendwo so ein Vibro Motor eingebaut sein.
Wegen Airbag: hier im w205er Forum gibt es mehrere Beiträge dazu, dass der Airbag eine andere Form hat und nicht vom alten Lenkrad passt.
Du hast aber eh schon ein AMG Lenkrad. Probiere es einfach aus, ob er passt.
Zitat:
@Kabir7 schrieb am 16. August 2022 um 20:58:20 Uhr:
Zitat:
@KlausH schrieb am 16. August 2022 um 20:55:31 Uhr:
Hallo, habe mir für genau so ein Lenkrad wie du es hast (Endnummer 03 07) die Teilenummer für das AMG geben lassen: A0004604003
Sprich das verlinkte bei MBGTC würde passen. Hat rote Nähte innen.
Wennst es ganz schwarz haben möchtest, dann wäre es der Farbcode 9E38 statt 3D16.Neuen Airbag hast du schon für das AMG Lenkrad?
SUPER!!!! lieben dank für die Auskunft.. funktioniert denn bei dir das mit der vibration am lenkrad einwandfrei? würd mich mal interessieren wo der vibrationsmotor bei diesem amg lenkrad sitzt..
kann ich den airbag vom alten lenkrad nicht übernehmen?
Zitat:
@KlausH schrieb am 18. August 2022 um 11:43:34 Uhr:
Hallo, habe es dann doch nicht umrüsten lassen.
Aber es wird im AMG Lenkrad auch irgendwo so ein Vibro Motor eingebaut sein.Wegen Airbag: hier im w205er Forum gibt es mehrere Beiträge dazu, dass der Airbag eine andere Form hat und nicht vom alten Lenkrad passt.
Du hast aber eh schon ein AMG Lenkrad. Probiere es einfach aus, ob er passt.
Zitat:
@KlausH schrieb am 18. August 2022 um 11:43:34 Uhr:
Zitat:
@Kabir7 schrieb am 16. August 2022 um 20:58:20 Uhr:
SUPER!!!! lieben dank für die Auskunft.. funktioniert denn bei dir das mit der vibration am lenkrad einwandfrei? würd mich mal interessieren wo der vibrationsmotor bei diesem amg lenkrad sitzt..
kann ich den airbag vom alten lenkrad nicht übernehmen?
Hab nochmal Rücksprache gehalten, es spricht von MB Seite aus nichts dagegen, dass der alte Airbaig übernommen wird..
Das ist sogar gut so.
Hatte bei meinen alten 204er die Lenkräder auf Mopf umgebaut.
Da es 3 Fz sind, aus Kostengründen alle Teile ( Lenkräder und Mantelrohrmodule) verkauft.
Dann kamen nacheinander Airbag Rückrufe und MB weigerte sich, das mit den Mopf Lenkrädern zu machen, da dort andere komplett Airbags drin sind.
Folglich musste ich für 3 Fahrzeuge wieder "originale" Lenkräder samt Mantelrohrmodule (Blinkerhebel) kaufen und dann vorfahren um den Tausch der Airbags vornehmen zu lassen....
Also sollte jemand "illegal" also ohne Wissen des Freundlichen ein anderes Lenkrad mit anderer Airbagform einbauen, immer die alten Teile behalten, oder das ganze offiziell bei MB machen lassen.
Danke an all die User für eure beiträge.. sobald ich das richtige lenkrad eingebaut habe, werde ich mal ein bild hier reinstellen vorher/nachher
Ab facelift lenkrad ist der motor nicht mehr im lenkrad. Ich glaube ab bj17 aber sicher ab bjh 18
War das nicht von Anfang an? Seit Einführung der elektrischen Servolenkung übernimmt der Motor der Lenkung doch die Vibrationsimpulse.