Lenkradtausch beim Audi A2

Audi A2 8Z

Hallo Leute,

Habe mir vor paar Tagen einen Audi A2 Baujahr 2002 als Zweitwagen gekauft.
Möchte nun das verbaute 4 Speichen Standard Lenkrad (ohne MuFu) gegen das 4 Speichen Lenkrad vom Audi A4 B7 (oder Audi A3 8P usw.) ersetzen.
Kann mir jemand sagen, ob das technisch vom Lenkrad und v.a. vom Airbagsystem her möglich ist??

Danke für euere Antworten🙂

Chris

11 Antworten

1. darf das nur jemand umbauen der nen Sprengstoffschein hat 😉
2. passt nicht weil die moderneren Baureihen zweistufige Airbags haben, dein A2 hat nur einstufigen!

Du kannst höchstens auf ein drei Speichen Lenkrad das auch im A2 verbaut wurde (S-Line) upgraden. Aber bitte in einer Fachwerkstatt!

Danke für deine Antwort😉
Natürlich würde ich das in einer Werkstatt tauschen lassen🙂

passen natürlich alle Lenkräder aus der Bauzeit (ca. 2002 -2006)
Habe eins vom TT im A2 drin.
Gruß Jan
PS.: natürlich darf man den Airbag nicht selber wechseln,
so wie man nicht über die durchgezogene Linie im Strassenverkehr fahren darf...

Danke für deine Antwort!

Wie schaut es aber mit dem Airbagsystem aus? Das beim A2 ist einstufig, und die Form die ich gerne hätte ist zweistufig. Könnte es da Probleme geben??

Ähnliche Themen

bei den freunden des a2 deren forum sind alle kombis aufgezählt. es passt vieles. und die mufu tasten kann man für alles mögliche nehmen. nur der a3 LR passt nicht.

Das geht nicht beim nächsten TÜV kriegst du sonst keinen TÜV mehr
Die neuren Lenkräder haben 2 stufig
Beim 8P, B7,B8, 4F, und der A8

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 2. November 2014 um 22:23:21 Uhr:


Das geht nicht beim nächsten TÜV kriegst du sonst keinen TÜV mehr
Die neuren Lenkräder haben 2 stufig
Beim 8P, B7,B8, 4F, und der A8

Quark mit Grütze !!

Nicht alle Airbagmodule mit zwei el. Anschlüssen bzw. zwei Sprengzündern sind zweistufig.

Z.B. A4 Typ B8 hat ein "einstufig adaptives System", ebenfalls A8 Typ 4H, A6 / A7 Typ 4G, Q5, Q3, ...

Die Funktionsweise der verschiedenen Systeme ist dann auch noch unterschiedlich (unterschiedliche Steuerungslogik Ansteuerung Zünder 2) !
Der Aufbau der verschiedenen Airbagmodule ist deutlich unterschiedlich (2 Gasgeneratoren beim "zweistufigen System" (beide Zündkreise werden zum Befüllen des Airbags genutzt), ein Gasgenerator beim "einstufig adaptiven System", zweite Zündstufe wird zur Volumenvergrößerung bzw. Belüftung genutzt.) !
Die "Sprengzünder" haben unterschiedliche Aufgaben / Funktionen !

Und NEIN, weder ein "zweistufiges Airbagmodul" noch ein "einstufig adaptives Airbagmudul" sind an einem "einstufigen System", wie im A2 vorhanden, funktionsfähig.
Und NEIN, es gibt auch keine "Adapter", mit denen man die Funktionalität herstellen könnte!
Und NEIN, ein Airbagmodul eines A2 ist NICHT in einem der neuen Lenkräder montierbar.
Und NEIN, keines der neuen Lenkräder hat eine Typprüfung / Typgenehmigung für einen A2.
Und NEIN, es ist auch nicht eintragbar, da die Funktionalität nicht herstellbar ist.

Und JA, bei Verbau eines solchen Lenkrades / Airbagmodules im A2 erlischt die BE des Fahrzeuges; das Insassenschutzsystem ist damit NICHT funktionsfähig.

Zitat:

erlischt die BE des Fahrzeuges; das Insassenschutzsystem ist damit NICHT funktionsfähig

hast recht, auch wenn Du 5 x nein in Großbuchstaben schreiben musst...

Wenn der TE meint, wegen eines "modernen" Lenkrades am Airbag rumbasteln
zu müssen, sollte er vermutlich wissen, was er tut. Immerhin ist er Volljährig.

Habe schon zweistufige Airbags in älteren Fahrzeugen gesehen,
offensichtlich lässt sich die SRS-Elektronik mit der zweiten Airbagstufe überlisten,
Airbaglampe geht nach Start wieder aus...

Gruß Jan

PS.: bin in Autos aufgewachsen (Käfer, Kadett etc.)
die hatten weder Kopfstützen, Sicherheitsgurte, Iso Fix,
geschweige Airbags, trotzdem glückliche Kindheit gehabt 😁

Zitat:

@Saabcruiser schrieb am 5. November 2014 um 21:17:32 Uhr:



Zitat:

erlischt die BE des Fahrzeuges; das Insassenschutzsystem ist damit NICHT funktionsfähig

hast recht, auch wenn Du 5 x nein in Großbuchstaben schreiben musst...

Wenn der TE meint, wegen eines "modernen" Lenkrades am Airbag rumbasteln
zu müssen, sollte er vermutlich wissen, was er tut. Immerhin ist er Volljährig.

******************************************
Wenn er es wüsste, müsste er hier nicht fragen.
Bei der Fragestellung ist das dann auch eher nicht anzunehmen.
******************************************

Habe schon zweistufige Airbags in älteren Fahrzeugen gesehen,
offensichtlich lässt sich die SRS-Elektronik mit der zweiten Airbagstufe überlisten,
Airbaglampe geht nach Start wieder aus..
******************************************

Da lässt sich NIX überlissten.
Diesen BLÖDSINN haben schon diverse Leute behauptet.
Dass die Airbagwarnlampe nach "Zündung an" erlischt, sagt bei einem solchen Umbau NIX über die Funktionsfähigkeit aus, ist aber logisch nachvollziehbar.

Bevor man solch UNSINN verbreitet evtl. erstmal mit der technischen Liteatur bezüglich Funktion beschäftigen.

*******************************************

Gruß Jan

PS.: bin in Autos aufgewachsen (Käfer, Kadett etc.)
die hatten weder Kopfstützen, Sicherheitsgurte, Iso Fix,
geschweige Airbags, trotzdem glückliche Kindheit gehabt 😁

********************************************
Dann solltest Du besser Oldtimer oder ein Kettcar fahren und besser NIX zu solchen Themen, die eine gewisse Sensibilität sowie Brisanz haben, schreiben; Denn mit derartigem Unsinn ist NIEMANDEM gedient.
********************************************

Zitat:

Dann solltest Du besser Oldtimer oder ein Kettcar fahren und besser NIX zu solchen Themen, die eine gewisse Sensibilität sowie Brisanz haben, schreiben; Denn mit derartigem Unsinn ist NIEMANDEM gedient.

Lieber Namenloser, nicht ich habe die Frage nach der Airbagbastellei gestellt

und hatte Dir auch zur Sache recht gegeben.

Mich wundert nur die oberlehrerhafte Art (und die ständige Verwendung der Grossschrift) Deiner Beiträge.

Übrigens stehen auch Anleitungen zum Bremsenwechseln, Bombenbasteln im Internet...

Ich bin dann raus, Thema ist eh ausreichend beantwortet. 🙂
Gruß Jan

Danke für eure zahlreichen Antworten🙂

Mit Airbagsystemen kenne ich mich leider null aus, aber falls der Tausch gegangen wäre, hätte ich es mit Sicherheit in einer Werkstatt machen lassen.

Ich lass meins einfach drinn🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen