Lenkradtasten reagieren nicht

Volvo S90 P

Zuerst einmal allen ein happy new year 🙂

und nun gleich zum Punkt:
seit einiger Zeit funktionieren bei mir die Tasten O, < und > nicht mehr auf dem Lenkrad.
Manchmal funktionieren sie für eine ganz kurze Zeit doch wieder aber in letzter Zeit tot.

Lauter und leiser ist alles kein Problem, aber Bestätigen bzw vor und zurück tut sich nichts.
Kann es an der Software liegen oder sind echt die Dinger hin?

Evtl. hat das ja jemand von euch schon gehabt....

Wäre aber das erste Auto bei dem die Lenkradtasten den Geist aufgeben 🙄

77 Antworten

Hatte ich auch. War Mal letzten Sommer so, dann ging es wieder. Nach der Inspektion im November ist es dann endgültig ausgestiegen. Laut 🙂 wohl auch ein Software Problem. Hat das Bedienfeld getauscht und neue Software drauf. Seitdem geht alles wie es soll. Denke es war primär ein Hardware Problem.

Bei mir ist nach sechs Monaten das rechte Tastenfeld wieder außer Funktion.

Volvo arbeitet wohl gerade an einer nachhaltigen Lösung (Hardware Tausch soll erst mal nicht mehr passieren).

Wenn das Problem auftritt, repariere ich es ambulant: ein beherzter Fausthieb auf den Lenkradkranz, schon geht's wieder 🙂

(muss jetzt gleich mal nachfragen, was aus der Volvo Lösung geworden ist....)

Das mit dem Fausthieb auf den KRanz muß ich auch mal probieren, bisher half es bei mir so fest auf den mittleren Knopf zu drücken bis der Daumen zu brechen drohte

Ähnliche Themen

Hallo. An meinem XC 60 II habe ich das gleiche Problem. Das rechte Bedienfeld am Lenkrad funktioniert teilweise nicht. Vor allem kann man oft nicht zum letzten Radiosender wechseln. Es knarzt auch manchmal total ätzend beim Bedienen- aber nicht immer. Weiß jemand wie das Vorgehen der Werkstättenn im Moment ist? Wird der Tastenblock gewechselt oder gibt es nur ein Update? Das Auto geht in 3 Wochen zur Jahresinspektion. Ich habe jetzt auch keine Lust noch einmal hinzufahren, da es 50km bis zu Volvo sind.

Bei mir half nur Tausch beider Tastenblöcke

Mir wurde gesagt, dass Volvo den Wechsel erst mal gestoppt hat (ich vermute dass das Problem trotzdem wieder auftreten kann), man möchte die richtige Lösung haben, damit die Kunden nicht mehrmals die Werkstatt ansteuern müssen.
Ich werde berichten, wenn ich Rückmeldung von meinem 🙂 habe

Danke @Bertone @elch1964 Wäre nett, wenn du hier schreibst, sollte es eine Lösung geben. Mal sehen, was der Werkstattmeister bei meinem sagt.

Das war die Lösung. Seit einem Jahr ist Ruhe, nachdem ein SW Update nicht geholfen hat

Hallo
Bei meinem XC90 war das letzten Winter auch öfter. Seit ein paar Monaten funktioniert alles wieder normal. Bin am 18. Juni beim Jahresservice und werde nachfragen.

S90 MJ2018, EZ 2017,
Da ich Lederrisse am Lenkrad hatte, wurde das Lenkrad getauscht, gleichzeitig waren auch die rechten Tasten beim Lenkrad gewechselt, da sie auch ab und zu ohne Funktion waren. Ich dachte bei mir war es eher ein Softwarefehler... Nach dem Tausch sieht es besser aus. Gleichzeitig würde ich sagen, dass das Leder auch irgendwie anders ist.

Lenkradrissehds

Das sind wahrscheinlich Kratzer oder Druckstellen von einem Reißverschluss, oder?

Nein, das war ein Materialfehler, weiter oben waren die gleiche Risse, die nicht so gut sichtbar sind, mit dem selben Muster; die Stelle mit Risse war relativ lang und sie sind nur schlimmer geworden und gingen weiter. Direkt vor dem Tausch hat sogar das Leder ein wenig abgeblättert. Kann immer passieren, besonderes beim Lenkrad mit der Lenkradheizung, das Leder wird deutlich stärker beansprucht. Und, wie gesagt, ein neues Lenkrad sieht meine Meinung nach ein wenig anders aus, vielleicht ein anderes Leder.

Thema Lenkradtasten:

Die Lösung soll der Tausch beider Tastenfelder und der zwischenliegenden Kabelverbindung sein. Danke an den engagierten Händler für die Recherche.

Das mit dem kräftigen Schlag auf den Lenkradkranz hat sich bei mir inzwischen bewährt. Alle paar Tage einmal kurz einen mitgeben und schon läufst wieder. Danke für den Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen