Lenkradstellung - 0 Stellung beim Geradeauslauf
Servus zusammen,
habe vor kurzem einen 150 PS Diesel mit 30.000 km beim Audi Händler erworben.
Nach dem Kauf habe ich ein leicht nach links stehendes Lenkrad beim Geradeauslauf moniert. Das hatte ich bei meinen letzten Fahrzeugen noch nie.
Fzg. wurde bei Audi vermessen und Lenkrad mit Spur eingestellt. Nach Abholung und Probefahrt war alles wir davor. Danach wurde das Fzg. und Spur noch drei weitere Male vermessen und eingestellt mit mässigem Erfolg. Beim jeden Vermessen war ich dabei, hat alles penibelst genau gepasst, auch Lenkrad perfekt gerade mit Wasserwaage.
Hatte nun das selbe Fzg. als Leihwagen und auch da war der Geradeauslauf und Lenkradstellung wie bei meinem. Das kann doch kein Zufall sein?
Meine Frage an euch lautet ob jemand das selbe Problem hat oder an was das liegen kann? Optische Täuschung vom Kombiinstrument? Bilde mir ein das dieser leicht versetzt eingebaut ist...
16 Antworten
Wurde nach der Vermessung selbst auch die Lenkung neu initialisiert?
Das steht so im Leitfaden und nach meiner Erfahrung ist das evtl. nicht allen Leuten klar...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Juni 2020 um 11:06:38 Uhr:
Wurde nach der Vermessung selbst auch die Lenkung neu initialisiert?Das steht so im Leitfaden und nach meiner Erfahrung ist das evtl. nicht allen Leuten klar...
Ja, wurde gemacht.
Zitat:
@DamianStyle schrieb am 13. Juni 2020 um 21:37:43 Uhr:
Servus zusammen,........
Meine Frage an euch lautet ob jemand das selbe Problem hat oder an was das liegen kann? Optische Täuschung vom Kombiinstrument? Bilde mir ein das dieser leicht versetzt eingebaut ist...
Bereits 2013 wurde von schiefstehenden Lenkrädern am Q3 berichtet! Ursache unbekannt.
Grüße
2012
Hallo,
bei meiner neuen Q steht das Lenkrad auch geschätzt 5°-10° nach links ist für mich nicht akzeptabel. Ist die Baugruppe Lenkung/Vorderachse oder Nullstellung des Lenkrades fasch eingestellt und montiert? Geradeauslauf ist OK, also sollte die Spur usw. stimmen oder liege ich da falsch. Bitte info von Leidensgenossen, die auch das schon hatten und beseitigen konnten, danke Gruß
Dann wurde am Bandende einfach geschlampt. Es gibt mehrere Berichte, dass das lenkrad ab werk schon schief steht.
Der Freundliche kann das am Lenkwinkel-Messwert in der Lenkhilfe ganz einfach ablesen, wenn auf dem Achsmessstand eingemessen wurde....
Hi,
wundere mich ( nicht mehr ) über Qualitätsmanagement am Band..😕
Ist bei meinem auch so. Dachte das liegt an meinem Gewicht :-D
Frage an die Runde - ist diese 0-Stellung bei einem Q3 F3 Sportback (MJ 2020) normal beim Geradelauf oder kann/soll das nach gestellt werden? Das Lenkrad wurde gestern getauscht und exakt auf die Markierung hin wieder aufgesetzt. Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '0-Stellung Lenkrad' überführt.]
Nö, ist nicht normal.
Das würde ich nachstellen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '0-Stellung Lenkrad' überführt.]
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 9. September 2021 um 08:41:13 Uhr:
Frage an die Runde - ist diese 0-Stellung bei einem Q3 F3 Sportback (MJ 2020) normal beim Geradelauf oder kann/soll das nach gestellt werden? Das Lenkrad wurde gestern getauscht und exakt auf die Markierung hin wieder aufgesetzt. Danke![Von Motor-Talk aus dem Thema '0-Stellung Lenkrad' überführt.]
Da ist einiges schiefgelaufen
EDIT: Wortspiel
Zitat:
@hadez16 schrieb am 10. September 2021 um 07:52:51 Uhr:
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 9. September 2021 um 08:41:13 Uhr:
Frage an die Runde - ist diese 0-Stellung bei einem Q3 F3 Sportback (MJ 2020) normal beim Geradelauf oder kann/soll das nach gestellt werden? Das Lenkrad wurde gestern getauscht und exakt auf die Markierung hin wieder aufgesetzt. Danke![Von Motor-Talk aus dem Thema '0-Stellung Lenkrad' überführt.]
Da ist einiges schiefgelaufen
EDIT: Wortspiel
🙂 Sollte also schon gerade stehen, oder?
NATÜRLICH
Ich werde da regelmäßig zum Tier.....in meinen Augen sagt das viel über die Werkstatt aus, sinnbildlich, wenn die so ein Auto vom Hof lassen und vielleicht sogar noch einer sagt "Jo, ist gerade".
Dann muss ich nichts mehr wissen.
Puls.
War gestern beim 🙂 und der meinte, dass in dem Fall die Spur neu eingestellt werden muss, da die Abstufung beim Lenkrad beim Aufsatz auf die Lenkstange nicht fein genug ist und die nächste Kerbe dann das Lenkrad zu sehe in die andere Richtung verdreht. Kann das wirklich so sein oder will man da nur Kohle machen. Die 0 Stellung müsste also neu gemacht werden, da kein Lenkrad exakt gleich produziert ist und dadurch beim Tausch zu dieser Abweichung kommen kann. Das wäre aktuell noch in der Toleranz. Hat wer Erfahrung damit was so eine Einstellung der 0 Stellung kostet? Danke!
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 16. September 2021 um 06:25:23 Uhr:
War gestern beim 🙂 und der meinte, dass in dem Fall die Spur neu eingestellt werden muss, da die Abstufung beim Lenkrad beim Aufsatz auf die Lenkstange nicht fein genug ist und die nächste Kerbe dann das Lenkrad zu sehe in die andere Richtung verdreht. Kann das wirklich so sein oder will man da nur Kohle machen. Die 0 Stellung müsste also neu gemacht werden, da kein Lenkrad exakt gleich produziert ist und dadurch beim Tausch zu dieser Abweichung kommen kann. Das wäre aktuell noch in der Toleranz. Hat wer Erfahrung damit was so eine Einstellung der 0 Stellung kostet? Danke!
Moin,
wieso solltest du dafür zahlen..? 😕