1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Lenkradschloss kickt bei Nullstellung ein kein TÜV

Lenkradschloss kickt bei Nullstellung ein kein TÜV

Volvo

Der TÜV hat mir keinen Stempel gegeben weil mein Lenkradschlos auf Stufe Null einrastet (das darf es aber nur wenn der Schlüssel abgezogen ist
will das Schloss jetzt sebst wechseln frage ist das schwer oder soll ich lieber eine Fachfirma ran lassen ( 99iger S 40 )
Wer kann mir helfen ???

Ähnliche Themen
53 Antworten

hi!
interessant! ich habe selbiges problem bei einem ende 98er v40.
ich bekomme auch keinen tüv. hab mir aber noch keine infos besorgt, denke aber das ein neues schloß sehr teuer sein wird.
gehe das ganze mitte oktober an, wenn es dir reicht gebe ich dir dann noch infos.
beste grüße, max

Hallo Max
kann knapp werden der TÜV ist schon seit Sept. abgelaufen
muss inerhalb diesen Monat eine Nachuntersuchung durchführen kostet noch mal 10 € beim TÜV
glaube auch das es teuer wird passt mir im Moment überhaupt nicht komme gerade aus dem Urlaub und darf noch ein Blitzerfoto bezahlen
naja hat man mal son Tach
aber schreib mal was aus deinem Problem wurde
gruss, fregatte

Ist das nicht bei allen so ?? hab heute danach geschaut und bei mir isses genauso. Wer hat es noch so ?
mfG

Hallo, also ich bin eben mal zum Auto und habe auch mal nachgeschaut.
Bei mir macht das Schloß in der Stellung Null auch zu, ich denke mal das ist so, den vor einem Monat hatte ich TÜV und da war alles i.o

Das hört sich aber jetzt nicht an wie wenn bei uns allen das Schloss defekt wäre oder ? Kann das mal ein Mechaniker in Erfahrung bringen, ich muss nämlich auch im Nov. zum Tüv.
mfG

das würde mich aber auch brennend interessieren.
ich hab nun schon 2 vergebliche tüv-versuche hinter mir...

Bei meinem V40 2.0T BJ1999 Modelljahr 2000 rastet es bei Stellung 0 NICHT ein. Erst, wenn man den Schlüssel abzieht. Bei meinem alten S40 davor war es ebenso.
Ich würde halt mal unverbindlich bei einer Werkstatt nachfragen, ob das so sein muss oder ob es ein Defekt ist.

Schon klar mich irritiert nur dass es doch bei so vielen ist. Dann wäre ja bei uns allen das Zündschloss defekt...
mfG

Zu diesem Thema gab es schon einmal einen Thread.
Diese Problem scheint tatsächlich häufiger aufzutreten.
Bei meinem zum Glück (noch) nicht.
Scheint wieder mal eine dieser komischen Volvo-Krankheiten zu sein.
Was sagt denn der Freundliche zu dem Thema??? Mit so einem Defekt am Zündschloss/Lenkradverriegelung ist nicht zu spassen...
Gruss, Martin

Das ist definitiv ein Fehler bzw. Defekt!
 
Das Lenkradschloß darf sich nur bei abgezogenem Zündschlüssel aktivieren! Alles andere ist extrem Gefährlich! Wer sagt euch, das es nicht ab nächster Woche oder nächsten Monat auch bei Schlusselstellung 2 einrastet? Wenn das dann noch auf einer kurfigen Landstrasse passiert, dann ist ein Adrenalinstoß garantiert. Vorher - vorm richtigen Stoß.
 
Also unbedingt reparieren lassen! 

Ja dies ist ein Fehler.In letzer Zeit treten die Probleme jedoch sehr oft auf. Bei uns hat sogar der TÜV schon angerufen, ob dies normal sei bei den Modeljahren :)
Diese Woche habe ich 3 Schlösser erneuert.Ist kein großer Akt.Dauert nicht länger wie 20 Minuten.

Kann man das selber machen bzw. wird das komplette Schloss getauscht oder nur Teile davon (könnte ja sein dass nur ein Stiftchen abgebrochen ist oder so).
mfG

hallo northeim
das hört sich ja gut an ein Zündschlosswechsel in ca. 20 min is doch toll
wenn ich das privat machen lasse wieviel muss ich löhnen ???
wünsche Dir noch ein schönes Wochenende:)

puh kann ich dir nicht sagen.Schaue Montag mal nach was das Schloß komplett kostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen