Lenkradheizung und Sitzheizung teilweise ohne Funktion
Servus,
bei mir funktioniert morgens teilweise die Lenkradheizung und die Sitzheizung nicht, hat das Problem noch einer von euch? Kann das darauf hindeuten, dass die Batterie zu schwach ist? mein Arbeitsweg einfach ist 25 km, fahre ich morgens und abends, direkte Langstrecken werden derzeit wegen Corona eigentlich nicht gefahren. Aber kann die Batterie deswegen so schwach werden, dass gewisse Funktionen außer Betrieb bleiben?
VG Stefan
10 Antworten
Moin, denke schon, dass es der Batterieschutz ist, besonders die Sitzheizung geht dann entweder erst gar nicht an oder sehr schnell wieder aus, Lenkradheizung hat der ATM leider nicht.
Was ich heute zum ersten Mal gesehen habe, Start/Stop war deaktiviert beim Start, wenn ich auf den Knopf drück, kommt die Meldung , dass er wegen der Temperatur nicht verfügbar wäre, sicherlich auch mit ein Ding des Batteriemanagement 😉
Du hast das Auto doch schon länger, kannst du mir evtl. sagen, wie ich die Abblendautomatik wieder aktivieren kann, wenn ich einmal manuell aufblende ist die deaktiviert, drücke ich dann auf den Knopf mit dem Symbol kann ich die Automatik jedoch nicht mehr aktivieren. Die geht bei mir erst wieder nach Zündung aus und wieder an.
Wie sieht eigentlich dann das Lenkrad bei dir aus, was hast du da wo der Lenkrad-Heizungsknopf beim Handschalter ist?
Du meinst den Fernlichtassistent, oder? Nach Knopfdruck, bleibt das an, solange, bis ich den Knopf wieder drücke, auch wenn ich zwischen drin mal Fernlicht manuell auslöse.
Dem Lenkrad fehlen 2 Tasten, Heizung und der Abstandshalter.
Wenn Du das Bild vergrößerst, kannst du es gut sehen.
Ja den Fernlichtassistent meine ich, bei mir ist er nach Motorstart automatisch an, dann funktioniert er auch echt gut. Nur wenn ich ihn über die Taste ausschalte kann ich den nicht mehr aktivieren, wenn ich einmal manuell abblende ist er auch deaktiviert und ich kann ihn nicht mehr aktiv schalten über den Schalter, wenn ich die Zündung aus mache und wieder an ist er automatisch wieder aktiv und funktioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 16. Januar 2021 um 23:14:33 Uhr:
@snub2000, das sollte also nicht so sein, oder?
.....ich habe gestern noch mal getestet, einmal an, bleibt er an, bis ich ihn am Knopf wieder deaktiviere und dabei ist es egal ob Fahrzeug angestellt, manuell Dauerfernlicht oder Lichthupe, er geht immer wieder zurück in den Automatik Modus......
Zitat:
@snub2000 schrieb am 15. Januar 2021 um 09:11:26 Uhr:
......Was ich heute zum ersten Mal gesehen habe, Start/Stop war deaktiviert beim Start, wenn ich auf den Knopf drück, kommt die Meldung , dass er wegen der Temperatur nicht verfügbar wäre, sicherlich auch mit ein Ding des Batteriemanagement 😉
Das dient nur der unterbrechungsfreien Heizung. Ansonsten käme nach einiger Zeit kalte Luft rein. Die Wasserpumpe dreht ja bei Stopp nicht mehr.
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 15. Januar 2021 um 21:46:44 Uhr:
Ja den Fernlichtassistent meine ich, bei mir ist er nach Motorstart automatisch an, dann funktioniert er auch echt gut. Nur wenn ich ihn über die Taste ausschalte kann ich den nicht mehr aktivieren, wenn ich einmal manuell abblende ist er auch deaktiviert und ich kann ihn nicht mehr aktiv schalten über den Schalter, wenn ich die Zündung aus mache und wieder an ist er automatisch wieder aktiv und funktioniert
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 28. Januar 2021 um 14:51:34 Uhr:
Hm, meiner nicht
Meiner auch nicht immer sofort. Des öfteren geht die Automatik erst nach 1 bis 2 km Weiterfahrt wieder an.
Ich schalte dann die Automatik am Drehknopf aus und wieder an. Hilft oft, aber auch nicht immer.
Das Ganze scheint aber von den Lichtverhältnissen abzuhängen. Bei Schnee kam die Automatik bisher immer sofort zurück.
------
Was mich mehr stört, ist, dass die Lichtautomatik nicht auf Fussgänger reagiert. Deswegen muss ich die Scheinwerfer ja manuell ausschalten und habe danach das oben beschriebene Problem.
Anmerkumg: Z.B. beim Ford Tourneo Connect sind Fussgänger kein Problem für die Lichtautomatik.
@T3-Steff - meine Sitzheizung funktioniert auch nicht gleich nach dem Motorstart. Muss erst paar 100 Meter fahren, dann kann ich diese Einschalten.
Lichtautomatik funktioniert bei Mir immer. Auch wenn ich mit dem Fernlichthebel manuell eingreife, schaltet dieser sich aus, die Anzeige erlischt und wenn ich dann wieder mit dem Fernlichthebel auf Fernlicht schalte, geht auch die Automatik wieder an. Zumindest ist das bei meinem so.