Lenkradheizung (oder doch eher Lenkradhaucherl?)
Mein erstes Auto mit Lenkradheizung, daher habe ich keine Vergleichswerte -> sind die LRHen anderer Marken/Typen genauso "langsam"?
Es dauert auch mit Stufe III locker 2-3 Minuten bis das eiskalte Lenkrad etwas wärmer wird.
Da ich aber ein eiskaltes Lenkrad wie die Pest hasse, muss ich leider trotzdem mit Handschuhen losfahren *grrrr*.
21 Antworten
Zitat:
@laleluhh schrieb am 5. März 2025 um 15:26:42 Uhr:
Wenn ich die Lenkradheizung auf Stufe 3 starte und runterdosieren möchte, z.B. auf Stufe 2 oder 1 macht der Tiguan was er will. Entweder er schaltet dann runter wie gewünscht oder gleich aus.
Dann tipperst du zu viel:
Die Reihenfolge der Schaltstufen ist immer
3.Stufe => 2. Stufe => 1. Stufe => Aus => 3 Stufe usw
Er schaltet nicht runter oder hoch (hier = aus)
Oder Du drückst zulange. Länger drücken ist - egal welche Stufe - aus.
Geht bei mir auch gut. Kurz tippen => Stufenweise runter
lang drücken => direkt aus
Wenn sie temperaturabhängig automatisch aktiviert wird, schaltet sie sich schon beim ersten Tippen ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 10. März 2025 um 16:54:47 Uhr:
Wenn sie temperaturabhängig automatisch aktiviert wird, schaltet sie sich schon beim ersten Tippen ab.
Was wiederum daran liegt, dass bei automatischer Aktivierung die Stufe 1 eingeschaltet wird.
Zitat:
@Rantan schrieb am 10. März 2025 um 18:16:46 Uhr:
Was wiederum daran liegt, dass bei automatischer Aktivierung die Stufe 1 eingeschaltet wird.
Bei mir kann man die Stufe selbst wählen, mit der der automatische Start erfolgen soll.
Exakt, ich hab sie auch auf Stufe 2 eingestellt.