Lenkradheizung hat den Geist aufgegeben Bj. 2011 nach 25 Mon.

Opel Corsa D

Hallo

Ich habe eine Lenkradheizung in meinem Corsa 1.4 / 87 Ps. Der freundliche OPEL HÄNDLER kann beim auslesen nichts erkennen, Sicherung ist auch ok. Lampe leuchtet wie am ersten Tag.

Kennt jemand das Problem, oder kann mir einen TIP geben...---- Opel ist auch "ratlos".

Beste Antwort im Thema

na als einstieg könnte man z.b. auf pin 14 der schaltereinheit s270 bei iengeschalteter heizung die spannung messen.
😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

so kompliziert ist das system vermutlich nicht das keiner den fehler finden könnte. oder doch?

doch anscheinend .... Sicherung ok..... und Lampe leuchtet auf "ON"....

na als einstieg könnte man z.b. auf pin 14 der schaltereinheit s270 bei iengeschalteter heizung die spannung messen.
😉

Wie sieht eigentlich die Reparatur aus ?
Tausch des kompletten Lenkrades ?

Ähnliche Themen

dazu sollte man ersteinmal feststellen was den nu kaputt ist.

hallo

slv rider

können wir mal telefonieren ?

gruss

beratung nur hier per forum.😉

hallo

was meinst du hier mit ?

na als einstieg könnte man z.b. auf pin 14 der schaltereinheit s270 bei iengeschalteter heizung die spannung messen.

was sollte ich denn mal der werkstatt sagen... ich erinnere mich... sie ging bis zu zeitpunkt... wo ich die heizng mal voll aufdrehte.... und dann auch die lenkradheizung anstellte... da denke ich mal ,... ist irgendwas durchgegangen...

kannst du mir da nicht mal bitte helfen...

gruss

wenn es ein opel vertragshändler ist sollte der über schaltpläne, systembeschreibungen und prüfanleitungen verfügen die eine systematische fehlersuche ermöglichen. wenn es ein größerer händler ist sollte auch ausreichend geschultes und intelligentes personal vorhanden sein. sollte es trotzdem keiner schaffen könnte sogar hilfe vom hersteller hinzugezogen werden.
sollte also kein problem sein.
wenn es eine freie werkstatt ist kann ich auch nicht helfen........

Leider geht's nicht so einfach. . Mit prüfen. . .schade
Dachte dein Kommentar hörte sich so an. . Als hast du die Lösung. Schade

Und Opel direkt tut so. . Als hätten die das noch nie gehabt

Trotzdem danke

Schade das du anscheinend nicht tel. Kannst

Gruß

ich gebe gerne mal einen tipp aber mache nicht für andere die dafür geld nehmen die arbeit. so kompliziert ist das system nun auch nicht und wenn der eine foh unfähig ist kanns vielleicht ein anderer.
also nichts für ungut.

Kann ja wohl nicht so schwer sein, als FOH, ne Spannungsversorgung zu prüfen!
Da guckt man 5 Min. in den Schaltplan und sollte wissen, wo man was messen muss.

... man muß vorallem den Widerstand des Heizleiters prüfen können ... es nützt die besten Spannung nichts wenn der einen Bruch hat.

Und mit den beiden Messungen, sollte die Schadensfeststellung ja dann abgeschlossen sein bzw. sollte danach klar sein, in welche Richtung man weiter suchen muss.

Kann ja nur ein Fehler in der Spannungsversorgung (Sicherung, Relais, Schalter, Kabel) oder in der Heizung selber im Lenkrad sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen