Lenkradheizung bestellt, aber nicht eingebaut
Hallo zusammen,
Meine Frau hat letzten Freitag ihren neuen X2 20i Sdrive M-Sport abholen können. Tolles Auto, wenn ihr Heute nicht zufällig aufgefallen wäre, dass der Knopf für die Lenkradheizung unten seitlich an der Lenksäulenblende fehlt.
Da uns übers Wochenende noch drei weitere Mängel aufgefallen sind, steht er deswegen wieder beim Händler.
-Lenkrad steht bei Geradeausfahrt nach Rechts
-Schlüsselbart einer Fernbedienung arretiert nicht und rutscht raus
-Resonanzgeräusche, Dürren, zwischen 2000 - 2500 U/min oder bei rauem Fahrbahnbelag im Innenraum.
Laut Verkäufer gab es wohl seitens BMW die Rückmeldung, dass die Lenkradheizung vorübergehend nicht verfügbar war. Leider hat uns niemand darüber in Kenntnis gesetzt. Hätten wir es gewusst, hätten wir entsprechend reagieren können. Tja, nun fehlt ein Ausstattungsmerkmal. Der Händler prüft, ob die Lenkradheizung nachrüstbar ist und ob es wirtschaftlich ist. Geht man davon aus, dass ein M-Lenkrad 700 Euro kostet, plus Taster, evtl. 50 Euro, plus Kabel und Einbau, könnte der Umbau um die 1000 Euro plus x kosten. Der Aufpreis ist normalerweise 250 Euro. Bin mal gespannt wie die Sache ausgeht.
Sollte die Lenkradheizung nicht nachrüstbar sein, ist die Tendenz den Kaufvertrag rückabzuwickeln, da diese SA für meine bessere Hälfte sehr wichtig ist.
Gab's, gibt es bei euch derzeit auch Restriktionen und wie wurde kommuniziert?
11 Antworten
Stand im kleingedruckten bei Bestellung irgendwo das Ausstattungsdetails wegfallen können ? Wenn nein würde ich den Händler ersteinmal höflich darum bitten mir die Lenkradheizung kostenfrei nachzurüsten.
Lenkrad schief, ist Stand der Technik, der eine empfindet es schief der andere nicht. Meine Reklamation in dieser Sache verlief in eine Spurvermessung ohne Erfolg. Nach nunmehr 3 Jahren stört es mich nicht mehr.
Geräusche können auch von den Reifen kommen, ROF (RunOnFlat) sind meist eh lauter.
Sehe es genau so wie im ersten Absatz von magictrigger.
Wenn es trotzdem nicht bei BMW klappt, sag Bescheid. Der Umbau geht evtl. günstiger.
Bzgl. des Lenkrads, welches nach rechts steht: was ist hier der Bezugspunkt? Das Cockpit des X2 ist sehr asymmerisch, die Zierleisten taugen nicht als Refrenz, von daher sieht es auch wenn es in Ordnung ist seltsam aus.
hallo,
hier wurde ausführlich zum "schief"-stehenden Lenkrad diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...-wer-kennt-sich-aus-t6689899.html?...
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
So, haben den X2 erstmal wieder abgeholt. Die Spur war tatsächlich verstellt, wurde korrigiert. Jetzt steht das Lenkrad gerade.
Ein neuer Schlüssel mit Fernbedienung ist bestellt, aber noch nicht geliefert.
Das Geräusch im Inneren kommt wohl aus dem M-Lenkrad oder der Lenksäule und noch eins von hinten vom Gurt, der oben am Dach magnetisch gehalten wird. Ganz so sicher sind die Geräusche aber nicht lokalisierbar.
Die Sache mit der fehlenden Lenkradheizung läuft über zwei Anfragen in München bei verschiedenen Quellen. Sollte BMW den Händler nicht unterstützen, dann soll die Lenkradheizung mit Hilfe der Bimmer Manufaktur realisiert werden.
Diese Woche hat unser eigentlicher Verkäufer Urlaub. Erst nächste Woche können wir mit Bestimmtheit sagen, wie es dazu weitergeht.
Moin Matthias292,
bei mir stimmte die Spur auch nicht - nach der Korrektur steht das Lenkrad gerade.
Zum Thema Lenkung und Dröhnen (hatte selber am 16.04. dazu geschrieben).
Kannst Du unter Zuhilfenahme einer weiteren Person - die einfach nur den Reifen berührt - im Stand auf ebenen Untergrund bei laufendem Motor im Leerlauf - Handbremse angezogen !!! - die Lenkung zügig von 12 Uhr (Geradeausstellung) nach ca. 9 Uhr drehen, in dieser Stellung dann das Lenkrad zügig und auch langsam hin und her bewegen und dabei darauf achten, ob ein Dröhnen zu hören ist und ob der Helfer draußen am Rad Vibrationen merkt. Das Ganze analog von 12 Uhr nach 15 Uhr wiederholen.
Ich vermute, dass der E-Motor der Servo-Unterstützung - je nach Betriebs- und Lastzustand - Schwingungen im Lenksystem verursacht, welche dann auf verschiedene Weise zum Tragen kommen können.
Vielleicht ist es bei Dir ja auch nur ein loser Kabelstrang.
Gruß
Zitat:
@Matthias292 schrieb am 10. Mai 2022 um 20:30:33 Uhr:
.............................
Diese Woche hat unser eigentlicher Verkäufer Urlaub. Erst nächste Woche können wir mit Bestimmtheit sagen, wie es dazu weitergeht.
hallo,
gibt es neue Erkenntnisse😕
gruss
mucsaabo
Hallo, das mit der fehlenden Lenkradheizung ist bei meinem X2 25e auch passiert. Allerdings ist das dem Händler vor der Auslieferung aufgefallen.
Laut meinem Händler gibt es die Lenkradheizung seit April im Zusammenhang mit einem Ausstattungspaket nicht mehr. Das wurde allerdings von BMW nicht mitgeteilt.
Die Lenkradheizung ist Lieferbar, die Nachrüstung kostet in Österreich € 1.900.
LG Josef
neues beheiztes Lenkrad,inklusive Einbau und Ausbau des alten Lenkrades?.
Ja, Material, Arbeitszeit und neue Software aufspielen.
Ok,alles klar.