lenkradflattern

Peugeot 307 3*

hi,

habe ab 130 km/h das besagte lenkradflattern.
selbstverst#ndlich habe ich dazu die suchfunktion bemüht und einiges dazu gefunden.

meine frage: gibt es jetzt eine definitive lösung?

zur info: habe vorne neue bremsscheiben oben (die alten mit 8000km waren unwucht), neue reifen und neue alufelgen (15"😉. reifen 2x gewuchtet, allerdings noch nicht feingewuchtet.

nächste woche steht die garantieinspektion an, da möchte ich dieses problem beheben lassen - nur wie?

vierkantschraube verdrehen, spur einstellen, feinwuchten (müßte ich wohl selbst bezahlen)?

lg

19 Antworten

ähnliches habe ich ein jahr mit einem renault megane mitgemacht. der schönste augenblick war als ich ihn gegen meinen jetztigen 307 eintauschte.

wenn´s so bleibt werden der 307 und ich noch lange zeit beisammen bleiben.

mfg

hallo,

bei meinen 307 hatte ich auch bis heute ab ca 120km/h ein Lenkradflattern bemerkt, nachdem ich heute 2 neue Michelin Reifen aufgezogen habe ist das Problem weg. Die Werkstatt sagte mir es liege daran dass die Reifen an den Rändern zu weit abgefahren waren, obwohl dass Profil in der mitte noch okay war, da mein peugeot schon 50tkm mit den Reifen fuhr gönnte ich mir 2 neue, seitdem ist Ruhe.

Ich hab irgendwo mal gelesen dass das Anzugsdrehmoment wohl sehr wichtig ist. Und zwar mit 90 Nm anziehen und nicht wie die meisten pauschal mit 110 Nm anziehen. Bei vielen war nach dem anziehen mit 90 Nm das flattern weg.

das flattern hatte ich auch mal ... da ich mal viel autobahn gefahren bin hatte es sich erausgestellt das die bremsscheiben verbogen waren das das flattern hervorgerufen hat.. neue bremsscheiben und weg war das flattern... man hat von peugeot soviel wie ich weis ca 6000 km garantie auf die bremsscheiben ...

Lenkrad Flattern

Hallo

es gibt eine Lösung und zwar müsste deine Lenkung mal eingestellt werden.
Das Lenkraddruckstangenstück kann eingestellt werden (ist ein bekanntes Problem beim 307.

mfg

Deine Antwort