Lenkradfernbedienung mit Aussetzern
Hi,
also mein Astra hat leider so einige Macken, seit neustem spint die Lenkradfernbedinung. Bei ca. jeder 2 Fahrt reagiren die Tasten für den Bordcomputer und die Senderwahl nicht mehr, zudem kann man über die Wippe für die Lautstärke nur noch leiser stelle dabei ist es egal ob man sie nach oben oder nach unten bewegt. Ich find das super nervig da ich mir abgewöhnt hab mein Radio anzutasten.
Wenn einer von euch da selbe Problem hat oder eine Ideen hat wie ich dies meinem Opel Händler bei bring (unfreundlich und launich)dann immer her damit hab über das Problem bisher noch nirgendwo was gefunden.
mfg
Torsten
27 Antworten
Habe auch das Problem ab und an. Aber nur das linke Rad. Lautstärke geht immer. Lasse das über mich ergehn!
Ich hab auch auf der linken seite ab und zu mal nen aussetzter, ich habe aber das gefühl, das da irgendwas mit dem Kontakt nicht stimmt, denn wenn ich etwas kräftiger auf das ganze linke Element (nicht auf das Rad selber )drücke funktioniert es sofort wieder anstandslos. Aussetzer der Hupe hab ich noch nicht gemerkt, mal beobachten.
Da mein Auto schon fast 4 Jahre alt ist (einer der ersten H´s) hab ich auch keine Werksgarantie mehr, und 600€ für ein neues Modul ist mir zu teuer. Oder übernimmt das Opel auf Kulanz, wenn das ein bekannter Fehler ist?
Mfg Dominik
hi all,
hab das problem auch und zwar nur bei eingeschaltetem licht. nach ner halben std fahren funktioniert es dann meist auch wieder. hupe weiß ich net ob die bei licht auch spinnt.
Hallo@all,
das ist ein bekanntest Problem.So wie Ihr es schon festgestellt habt, ist es meistens,wenn das Licht eingeschaltet ist.Es muss eine zusätzliche Masseleitung zur LFB gelegt werden.Dann tritt das ganze nicht mehr auf.Hierzu gibt es von Opel auch eine Feldabhilfe.Diese behebt das ganze! Fragt einfach mal bei Eurem Opel Händler nach,der sollte das ganze kennen....
gruß
Omegaxx
Ähnliche Themen
Oder eben die alte Geschichte des defekten CIM-Moduls. Bemüht die Suche, dann findet Ihr mehr als genug Antworten.
Ich habe letzte Woche auch das zusätzliche Massekabel verbauen lassen! Hat überhaupt nichts gebracht😕😕🙁🙁
Werde am Montag mal wieder meinen FOH besuchen und ihn auf das CIM- Modul aufmerksam machen! Ich hoffe er wechselt es anstandslos!
Hoffe das es an diesem Teil liegt, hätte sonst auch keine Ahnung an was es liegen könnte?!?!
Werde euch berichten!
bolla666
Hi,
das Problem kenne ich...hast Du ein REC ? Da sitzt ein großer Stecker, den man nochmal etwas andrücken kann. Bei mir hat das soweit funktioniert.
Das Thema würde auch schon öfters hier diskutiert - guckst Du z. B. hier ...
Grüße Panther13
Danke! Hab ich schon gelesen- auch schon probiert= aber alles nichts geholfen, trotzdem Danke
Hallo,
dies ist ein altbekanntes Problem müsste aber inzwischen bei jedem FOH angekommen sein.....
Wie schon ist es ein bekanntes Problem. Meist hilft es ein zusätzliches Massekabel zu verlegen, bei manchen muss das CIM (Lenkstock Steuermodul) getauscht werden. Die betreffende Feldabhilfe, die deinen FOH weiterbringen sollte ist die Feldabhilfe 2262. Weise ihn mal darauf hin.
gruss
Bei mir das selbe!, Wenn Licht an, Hupe total weg und Rechte LFB bzw Lautstärkeregler auch!
War schon beim freundlichen, war 2 tage in der Werkstatt da auch das Rechte hintere Fenster immer wieder automatisch öffnete.
Tja und jetzt nach 2 Tagen wieder das selbe Problem mit dem Licht !!
was läuft da schief?
hallo, kann ich auch bestätigen. licht an linkes steuerrad für den bc funzt nicht mehr. also drücken funzt noch aber hoch und runter nicht mehr. hupe habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich habe dieses Problem bei meinem Astra GTC BJ 2008 seit ca. 2 Wochen 🙁
Bei mir ist es das linke "Scrollrädchen". Manchmal geht es und manchmal nicht. Egal wo ich mich beim BC im Menü befinde, mit dem Scrollrädchen am Lenkrad kann ich gar nicht mehr navigieren, mit dem Drehrad direkt an der Konsole geht alles ohne Probleme.
Komisch ist jedoch, dass das "Reindrücken" (also "Anwählen"😉 ohne Probleme funktioniert, das Scrollen (hoch und runter) jedoch nicht mehr. Irgendwann geht es dann mal wieder, dann mal wieder nicht usw. Alle anderen Optionen funktionieren ohne Fehler, es ist nur dieses eine Rädchen 🙁
Das Ganze ist unabhängig davon ob das Licht an oder aus ist usw. Hupe habe ich da allerdings noch nicht getestet...
Werde dann wohl oder übel beim FOH vorbeigehen. Gibt es dazu eventuell noch andere Erfahrungen oder Ratschläge?
Mein Wagen war Mittwoch auch wegen dem linken Stellrad beim FOH, allerdings ging der Fehler mit der Beleuchtung einher. Abblendlicht an, linke LFB hoch und runter ohne Funktion, Abblendlich aus, alles OK. Es wurde laut FOH ein Kabelsatz getauscht, nun funktioniert alles wieder, allerdings ist die Abdeckung der linken LFB nicht mehr richtig fest, eher wackelig, muss ich Montag mal wieder zum Freundlichen.
Gruß