Lenkradfernbedienung Aveo

Chevrolet

Hallo,

meine Freundin bekommt Freitag Ihren Aveo 1.4 LT mit Gas. Nun gleich eine Frage dazu. Gibt es schon einen Adapter bzw. ein Radio dazu mit der die originale Lenkradfernbedienung funktioniert? Sie würde gern wieder ein Radio mit USB-Anschluß haben.

Danke

40 Antworten

so, mein Freundin war gerade in der Werkstatt zur Fehlerauslese. Angeblich soll das Steuergerät für die Gasanlage nicht richtig funktionieren. Der Motor soll zu wenig Sprit bekommen. Man konnte uns jetzt nicht weiterhelfen bevor nicht ein neues Steuergerät von Chevrolet im Haus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Daze


http://home.vrweb.de/~markus.datzmann/HPIM1134.JPG

Hier mal ein Bild vom Wagen.
Das mit dem Licht ist schon eine feine Sache. Was mir noch aufgefallen ist, wenn man eine MP3 CD im Radio drin hat, die Zündung länger aus ist, dann beginnt die CD wieder vom ersten Lied an. Das ist ärgerlich. Kann man da was einstellen?

Cool, endlich nen zweiter 1.4Lt Aveo mit Gas.🙂

Wo wurde eurer denn umgerüstet?

Also zum Thema, ich hab nun 22tkm drauf, und finde ihn sehr fott und spritzig.
Zumal er auf Benzin nur 7l braucht.

wir haben jetzt knapp 4000 km auf der Uhr. Umgerüstet wurde er direkt vom Chevrolet-Händler. War ja diese Aktion, wo der Gas-Umbau inklusive ist.

Hey Daze,
schön hier auch andere Aveo LT Fahrer zu treffen.🙂
Sehr schön euer schwarzer Aveo.

Also wurde euer Aveo beim örtlichen Händler umgerüstet und ihr habt auch das Autogas Wartungsheft, in der Anleitung? Ist die Gasanlage eingetragen?

Ich war einer der ersten Umrüster, und hab leider vom Umrüster, immer noch keine ABE zur Eintragung bekommen.🙄
Aufgrund der Forengespräche hier und der Darstellung auf der Chevy-Deutschland-Seite, hatte ich schon bedenken, der 1.4er ist gar nicht umrüstgeeignet.

Zur Gasanlage, ich fahr schon 20tkm problemlos damit.
Brauche je nach Fahrweise zwischen 7,5 und 12Liter(vollgas).
Im normalfall sind's auf dem Weg zur Arbeit 8l, Autobahn so bis 140km/h 10l.
1l Gas hat ja fast 25% weniger Energie.

Auto ist zwar net ganz so sparsam wie erwartet,
aber bis jetzt läuft er sehr problemlos und ist allwettertauglich.😉

Die automatische Klima und die guten Sitze sind echt was feines.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL



Also wurde euer Aveo beim örtlichen Händler umgerüstet und ihr habt auch das Autogas Wartungsheft, in der Anleitung? Ist die Gasanlage eingetragen?

Ja, die Gasanlage wurde von unserem Händler eingebaut und auch die Eintragung wurde gleich vom diesem erledigt. Wir mussten überhaupt nichts machen. Ins Wartungsheft habe ich noch gar nicht reingeschaut. Da wir aber den Service sowieso da machen lassen ist das eher egal.

Moment können wir mit Gas nicht fahren, da wie oben beschrieben, wir ein Problem mit dem Steuerungsgerät mit der Gasanlage haben. Am Dienstag bekommen wir Bescheid wie es hier weiter geht.
Der Verbraucht mit Benzin liegt bei 7,5 l. Mit Gas kann ich keine Auskunft geben, da nach dem 2ten Tanken das Problem mit der Steuerung auftrat.

servus,

hab gerade Deinen Beitrag gelesen. Ich fahre seit September nen Aveo 1.4 LT 3-Türer in schwarz mit Gasumbau.
Normalerweise ist bei diesem Motor laut chevrolet eine umrüstung auf Gas nicht zulässig. Ich habs aber trotzdem gemacht und hab jetzt ca. 10 tkm ab abgefahren. Die Leistung ist am Anfang wirklich mässig bis sau.... , aber nach ca. 6000 km ändert sich das Verhalten des Motors drastisch. Es wird nach dieser Einfahrphase deutlich agiler und durchzugsstärker auch im unteren Drehzahlbereich. Also ruhig blut, Gedult und der Motor brauch auch in der Einfahrphase eine straffe Fahrweise... aber nicht heizen.

Mit der Gasanlage hatte ich am Anfang massive Probleme (Motorwarnlampe,ruckeln) doch nach eingen Werkstatterminen zum abstimmen der Gasanlage und Rücksprachen mit dem Hersteller haben wir jetzt eine Einstellung gefunden in der der Motor nicht am Limit ist und die Verbrauchswerte akzeptabel sind. Auch merkt man nicht in welchen Betrieb der Motor gerade läuft. Ich hab ne BCR Gas-anlage. wenn Du dieselbe hast kann ja diese Einstellung mal an Deinen Händler geschickt werden. (GAS ca.9l, Benzin ca. 1l auf 100km - und ich fahr nicht langsam;-) ). Das Problem ist das bei diesem Motor ständig Benzin in geringen Mengen zur Abkühlung der Ventile mit eingesprizt werden muss. Aber so ist eine lange Lebensdauer Deiner Ventile versprochen (nicht gewährleistet!!!).

Zum Tuning kann ich nur eins empfehlen ... Tieferlegen ... das Auto macht so einfach nur noch Spass.
Klar das Original Radio ist totale sch... , ich hab mir ein DoppelDIN touchscreen von Pioneer reinbauen lassen(AVIC-3D) welches auch die Lenkradfernbedienung akzeptiert.
Im Frühjahr noch ein paar Borbet LV 4 in anthrazit in 16" und fertig. Ach ja - Scheibentönung ist bei Schwaren Auto ein Muss.

Hallo,

ja wir haben auch eine BCR-Gasanlage. Wenn es keine zu großen Umstände macht, dann könntest du mir ja die Einstellungsdaten zukommen lassen.
Wir haben jetzt nach ca. 4000 km auch schon festgestellt, dass das Ansprechverhalten des Motors besser wird. Ein Umschalten zwischen Benzin und Gas ist auch nicht festzustellen.

Zum Radio. Hast du hier keinen Adapter gebraucht, damit die Lenkradfernbedienung wieder funktioniert?

Da das Auto meiner Freundin gehört, habe ich nur bedingt ein Mitspracherecht was das Tuning betrifft. Ich denke aber, dass ich sie noch überreden kann, den Aveo tieferzulegen. Mir gefallen grundsätzlich keine Fahrzeuge mit Serienfahrwerk.

man brauch 2 adapter, einen für die fernbediehnung und einen für die antenne. jedenfalls ist das bei dem Pioneer so. ich kümmer mich mal um die einstellung und mit welcher software diese aufgespielt wurden. Ich stell mal demnächt ein bild rein das du din mädel ein bissel anfüttern kannst was die tieferlegung angeht. bis denne
quote]
Original geschrieben von Daze
Hallo,

ja wir haben auch eine BCR-Gasanlage. Wenn es keine zu großen Umstände macht, dann könntest du mir ja die Einstellungsdaten zukommen lassen.
Wir haben jetzt nach ca. 4000 km auch schon festgestellt, dass das Ansprechverhalten des Motors besser wird. Ein Umschalten zwischen Benzin und Gas ist auch nicht festzustellen.

Zum Radio. Hast du hier keinen Adapter gebraucht, damit die Lenkradfernbedienung wieder funktioniert?

Da das Auto meiner Freundin gehört, habe ich nur bedingt ein Mitspracherecht was das Tuning betrifft. Ich denke aber, dass ich sie noch überreden kann, den Aveo tieferzulegen. Mir gefallen grundsätzlich keine Fahrzeuge mit Serienfahrwerk.

wenn du mir noch nennen könntest wie der Adapter heisst, bzw. wo du ihn gekauft hast? Ich hab von Pioneer jetzt einen gefunden, jedoch nur für den Kalos. Ist das eventuell dieser?
Für die Antenne ist das doch nur so ein kurzes Stück? Das ist ja von Radio zu Radio verschieden.

kann ich dir auf die schnelle nicht sagen .... muss erstmal mit der werkstatt reden welche das system eingebaut hat.

das wäre sehr nett von dir, da ich momentan auch auf der Suche bin, da das Serienradio nicht gerade der Brüller ist und wir sehr gerne wieder ein USB-Radio haben wollen.

Also das Auto gefällt mir gut, auch die Aerodynamik passt.🙂

Dass Fahrwerk ist leider etwas zu hoch, zu schwammig.

Ich finde aber die Lt Version trotzdem sportlich(mit dem Lederlenkrad, durchzugstarken Motor), das Auto hat also noch Potential.
So in der Stadt lasse ich ihn öfters mal spulen, aber die vorderen Räder haben in kurven nicht soviel Seitenhalt. Da schiebt er ein wenig rüber.
Vielleicht wird das ja mit Tieferlegung und/oder anderer Dämpfung besser.🙄

Was mich echt verwundert, auf der Autobahn, ab 130km/h, scheint er fast besser zu liegen, als in schnell gefahrenen Kruven mit 60-70km/h.
Da muss man jedenfalls etwas um die Kurven zirkeln, während er sich auf der Bahn fast wie nen Gsi/Gti(Bj90) anfühlt.
Jedenfalls wundert mich immer, wie schnell meiner 160-170 drauf hat, auch wenn ich net das Gaspedal durchdrücke.😉

Zur Gasanlage:
Das Chevrolet die Informationen nicht offenlegt, bezüglich dieses Motors, finde ich unverständlich.
Zum Kaufzeitpunkt(im Sommer, kurz nach dem erscheinen) meines Aveo's, hieß es: "Jeden Chevrolet kann man auf Autogas umrüsten und alle aktuellen Chevrolet`s haben gehärtete Ventile"🙄
Obwohl ich vielfach mit Chevrolet-Deutschland und dem Umrüster in Rödermark vor dem Kauf in Kontakt stand, hat mich niemand darauf hingewiesen, ich solle lieber den 1,2l Motor kaufen, fall sich an Gas Umrüstung denke.😕

Unverständlich das ganze, da nämlich die Vorgängerversion, des Motor's mit 94Ps zuhauf von Chevrolet umgerüstet wurde.

Von der Elektronik und Fahrverhalten, funktioniert meine Gasanlage aber einwandfrei(hoffe nur dass die Ventile lange leben). Bisher hat die Motorstörleuchte noch nie gebrannt.
Der Gasverbrauch denke ich, liegt in seiner normalen Norm. Wenn ich heize, komme ich ebend auf 10-11l(auch mit Vollgas Autobahnanteil), wenn ich mich zusammen nehme auf 8l.
Könnte zwar sparsamer sein, aber laut meiner Recherche braucht nne Focus LPG mit 2l Motor auch seine 10 Liter.😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Zur Gasanlage:
Das Chevrolet die Informationen nicht offenlegt, bezüglich dieses Motors, finde ich unverständlich.
Zum Kaufzeitpunkt(im Sommer, kurz nach dem erscheinen) meines Aveo's, hieß es: "Jeden Chevrolet kann man auf Autogas umrüsten und alle aktuellen Chevrolet`s haben gehärtete Ventile"🙄
Obwohl ich vielfach mit Chevrolet-Deutschland und dem Umrüster in Rödermark vor dem Kauf in Kontakt stand, hat mich niemand darauf hingewiesen, ich solle lieber den 1,2l Motor kaufen, fall sich an Gas Umrüstung denke.😕

Unverständlich das ganze, da nämlich die Vorgängerversion, des Motor's mit 94Ps zuhauf von Chevrolet umgerüstet wurde.

uns wurde ebenso wenig über die Ventile mitgeteilt. Das erste hab ich hier im Forum dank euch darüber gelesen.

Also ich frage mich schon wie man ein Auto kaufen kann ohne sich vorher über die Wartungen zu Informieren. Sprich was Kostet das alles, und wann muß was gemacht werden.
Klar, die Verkäufer geben sowas nur ungern herraus, aber schließlich ist das das Geld des Käufers was hier weg geht.

wenn man 6 Jahre Garantie hat (4 Jahre + 2 Jahre Anschlußgarantie) dann denkt man darüber nicht so viel nach. Die Ventile denk ich, sind von der Garantie auch eingeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen