1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Lenkradclip

Lenkradclip

VW Touran 1 (1T)

Hallo, möchte an meinem Touran FL Bj. 11/06 die untere Speiche vom Lenkrad ändern. Glaube das ist nur ein Clip, kann mir jemand sagen wie man dies wechselt? Habe kein MFL und Lenkrad ist aus Kunststoff.Danke für eure Antworten

17 Antworten

Hallo,
die Spange brauchst du nur mit dem Schraubendreher raushebeln und bei Jan gibts eine aus Chrom die nur reingeklickt wird.

gruß max

Ohne Lederlenkrad kannst Du das vergessen, da das Kunststofflenkrad aus einem Teil besteht und der Clip nur angedeutet ist.

Sch...., das wollte ich eigentlich nicht hören, aber da kann man woll nix machen - Danke

Hallo,

doch man kann schon. Die Clips sind halt keine Clips, sondern allerfeinstes Polyurethan. 😉

Es gibt auch Clips, da man da draufkleben kann, nur sind das halt nicht die, die in der Bucht ständig angeboten werden und die Haptik ist auch eine andere. Wenn's aber wirklich die Original-Clips sein sollen, dann muss auch ein neues Lenkrad rein.

Von den kompletten "do it yourself"-Lösungen würde ich da allerdings eher die Finger lassen wenn du in dem Bereich nicht gerade zufällig sehr fit bist (irgendwo hatte ich auch noch Bilder von einer aus Alu komplett selbstgebauten Spange, die wirklich schon edel aussah - nur finden tue ich die jetzt natürlich wieder nicht 🙄).

Gruß,

PPS

Hätte da ein nagelneues Multifunktions-Leder-Lenkrad zu verkaufen. Mit Schaltwippen für DSG. War nur zur Auslieferung montiert und wurde dann gegen ein R-Line getauscht.

Hallo,
mal ne frage.
gibts die spange auch aus metall, das man etwas rein gravieren kann ?
 
gruß
bibo3

Da Jans Chromspangen aus Plastik gemacht werden, kannst du das mit Gravieren vergessen... 🙄 😕

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Da Jans Chromspangen aus Plastik gemacht werden, kannst du das mit Gravieren vergessen... 🙄 😕

na das finde ich aber jetzt doof 🙁 .

ist doch wohl ne echte marktlücke.

gruß

bibo3

gnnnfffff!!!!!!!!!!!!! Ich leb' im falschen Land...

CHROM IST METALL, du Spezialist...

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


gnnnfffff!!!!!!!!!!!!! Ich leb' im falschen Land...
 
 
CHROM IST METALL, du Spezialist...

stimmt. chrom ist metall !

aber ich gehe mal schwer davon aus, das die spange trotzdem aus

kunstoff ist und dann verchromt.

das gibt es auch.

also, wer weiß es genau?

gruß bibo3

Tut mir Leid, hatte heute einen $%&/%" Tag. Also: Jans "Aluspange" (so wird die da bezeichnet) ist Plastik im Aludesign. (Und wie ich finde mit über 16 Euro für ein Plastikteil doch sehr teuer). Da könnte ja man auch gleich die okinal-Spange mit Spray veredeln.

Da ich den "Chromring" (auch aus Alu) für den Lichtschalter habe bin ich davon ausgegangen, dass der Clip auch aus Metall ist.

Sorry. Ich geh mir jetzt mit einer Weinflasche auf den Kopf hauen...

Also meine Spange im Plus scheint aus Metall zu sein, denn ich habe noch kein kaltes Plastik gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Also meine Spange im Plus scheint aus Metall zu sein, denn ich habe noch kein kaltes Plastik gesehen.

Ich habe den vom Plus noch nicht in der Hand gehabt, aber das würde mich zumindest (positiv) überraschen.

Zur Vorgeschichte: im Sommer 2006 gab's wegen dieser Dinger mal einen Riesenansturm, weil die vor der eigentlichen Auslieferung des Eos schon als Ersatzteil bestellbar waren - und zwar mit angeblich kurzer bis gar keiner Lieferzeit. Damit war dann aber nichts und alles hat ewig gedauert, wodurch sich die Diskussion natürlich auch dementsprechend in die Länge gezogen hat. Daher dürfte sich über die Suche dazu auch noch etwas finden lassen.

Ergebnis war damals das die Dinger aus dem Eos (für 16 € plus ein paar Zerquetschte) metallbedampftes Plastik waren und die einzelne Spange aus dem Goal ebenso. Ich glaube mich dunkel darin erinnern zu können, dass die Dinger aus dem Golf Speed echt waren, aber um daran zu kommen müsstest du wohl das Auto, dass um den Lenkradclip drumherum ist, noch dazukaufen. 😉

Mit gravieren dürfte bei denen auf jeden Fall kaum etwas sein. Das war nämlich der Grund für den von mir oben angesprochenen selbstgebauten Lenkradclip: da ging es nämlich um die Initialen, die darauf graviert wurden. Das würde aber auch von jemanden gemacht, der vom Fach war und sich mit Metallverabeitung auskannte (ich habe keine Ahnung davon). Eben habe ich noch mal nach den Bildern geschaut - leider vergebens. 🙁

Gruß,

PPS

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


 
Sorry. Ich geh mir jetzt mit einer Weinflasche auf den Kopf hauen...

tu das nicht, jeder kann sich irren. habe mal dreher gelernt ( metallberuf )

und kenne mich daher ein bischen aus.

man kann sich so ein ding natürlich auch zurechtfeilen, aber wer hat schon

die zeit und vor allem ne dicke haut dafür.

mal sehen welche möglichkeiten es noch gibt.

gruß

bibo3

Deine Antwort