Lenkradabnutzung
Ich habe gestern mein Kleinen wieder mal geputzt und mit erschrecken festgesellt das mein Lenkrad auseinanderfällt.
Habe den Sport mit teillederlenkrad.
An der ober und unterseite ist das´Gummi Stark abgerieben.
Ist das Normal bei 20 000 km
Hatte einen Alfa 145 mit 180 000 da sah das nicht so schlimm aus.
Ist das ein Garantiefall er wird im August 2 Jahre alt
gruss
15 Antworten
Da ich immer von Nina... Privat angeschrieben werden erkläre ich hier mal kurz was ich mit Abnutzung meine.
Die Kleinen Pickelchen auf dem Lenkrad also nicht am Leder sondern dem Gummimaterial sehen aus als ob sie abgefallen sind finde ich nicht Normal
Mache morgen mal Pics weiß aber nicht ob man etwas erkennt
gruss
Das hört sich schwer nach "Tellerwäscher" an 🙂 Ich kanns nicht aus eigener Erfahrung sagen aber ein Abeitskollege hat bei einer Japanschleuder, ich glaube es ist ein NIssan Note, nach 38tkm das Lenkrad anstandslos getauscht bekommen weil es auch kräftig abgerieben war und das eigentlich nicht der Fall sein sollte.
Ich bin aber persönlich auch der Meinung das es getauscht werden sollte. Nach 20tkm wie in deinem Fall darf es eigenlich noch nicht abgegriffen sein.
Natürlich bin ich dafür das man nur Sachen reklamiert die auch wirklich als Mangel zu sehen sind (wie dein Lenkrad). Betrügereien sollte man da eigentlich nicht mit einfliessen lassen.
Aber was sollte er Händler noch sagen wenn zum Beispiel einer deiner Nähte jetzt plötzlich auch noch aufgeribbelt wären, wenn du verstehst was ich meine 🙂
Gummi abgerieben?
Von welcher Stelle am Lenkrad redest du denn genau?
Aber ich hab auch das Lederlenkrad und hab 18000KM ,mir ist aber auch aufgefallen das speziell an der übergängen von silber auf blau (inidi paket 2),die "farbe" abgeht.
Das Leder ist ja gefärbt,ob das nun aber nur die Farbe ist oder das Leder an sich weißß ich auch net,ich mach moin maln Bild.
Also der Übergang von Gummi auf Leder ist normal das es sich glatt reibt aber die meiste abnutzung ist unten am Lenkrad was ich mir eig nicht erklären kann hier ein paar bilder
gruss
Kommst du vielleicht beim ein und aussteigen oder beim lenken mit der Hose dran und hast dadurch die starke Abnutzung?
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Aber ich hab auch das Lederlenkrad und hab 18000KM ,mir ist aber auch aufgefallen das speziell an der übergängen von silber auf blau (inidi paket 2),die "farbe" abgeht.
Hallo,
das Lenkrad hab' ich auch und bei mir geht auch an mehreren Stellen die silberne Farbe ab. Es scheint so, als ob blau darunter durch kommt. Hab' das mal meinem FFH gemeldet. Wir haben ein neues bestellt, und warten auf die Kulanzentscheidung. Der Schaden trat nach etwas mehr als einem Jahr auf. Es wurde als Ersatzteil bestellt, darauf gibt es nur 1 Jahr Garantie.
Ciao
Thorsten
Jap genau sieht so aus als ob das Leder doppelt gefärbt wäre,also eig blau gefärbt wurde und der teil dann nochmals silber
Hallo, mein Teillederlenkrad, wirkt auch schon abgenutzt.
Ich pflege es aber regelmäßig, Lederpflege kommt alle 2- 4 montae drauf, trotzdem fühlt es sich wie glatt geriebenes Gummi an.
Finde das Lederlenkrad vom Fiesta zwar schick, es sieht aber nicht wirklich nach Leder aus, was meint ihr?
Ist zwar nur "Teilleder" aber ich finde es sieht nicht so nach Leder aus wie z.B. beim Mk6.
Kann es nicht sein das die das komplette Lederlenkrad mit na Gummibeschichtung versehen hab das es griffiger ist und die den abgang macht.
Hallo,
bei meinem Fiesta ist jetzt nach zwei Jahren und ca. 30.000 km das Leder am Lenkrad teilweise schon richtig glatt gerieben und glänzend.
Ist dies normal?
MfG
André
Was einen alles stören kann... :-) Die Unterseite des Lenkrads die man kaum sieht reibt sich ab :-)
Na ja - also zunächst ist es normal dass sich Leder abreibt - das passiert bei mir auch, zum Beispiel links das Leder in der Tür, das hat sich an der Stelle an der mein Arm immer drauf liegt auch schon glatt gerieben.
Die Unterseite des Lenkrads könnte tatsächlich von der Hose kommen, je nach dem wie man im Auto sitzt.
Ich würde euch allerdings empfehlen euch nicht an allem aufzuhängen. Bestimmte Abnutzungserscheinungen sind völlig normal. Das passiert eben wenn man einen Gegenstand nutzt. Man sollte nicht mit der Lupe danach suchen. Mein Fiesta hat nun ca. 34000km auf der Uhr. Mein Lenkrad ist an den Stellen an denen ich es anfasse auch schon glatt gerieben - das habe ich um so mehr bemerkt, als ich das letzte Mal in einem neuen Fiesta saß - da war das Lenkrad noch viel "grober".
Wenn sich das Lenkrad übermäßig abnutzt, kann man natürlich mal schauen obs über Garantie ein neues gibt, aber glaubt nicht, dass sich das neue Lenkrad weniger schnell abnutzen wird. Das passiert bei Leder eben. Deswegen nicht all zu sehr nach Fehlern und Abnutzungen suchen, sonst wird man nie glücklich :-)
Aber nicht nach 20tkm hab einen alfa gefahren mit 180tkm da war nix zu sehn
mein Fiesta kostet n haufen geld also beschwer ich mich man sieht es bringt was
neues Lenkrad drin
gruss