1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Lenkrad zittern

Lenkrad zittern

Volvo C70 2 (M)

Abend,

ich habe bei meinen C70 immer noch Lenkradzittern ab 80km/h und leider kriege ich es nicht weg habe schon alles ausgetauscht was so etwas verursachen konnte. Rader wurden auch gepruft und neu aufgezogen danach wurde es etwas besser. Es tritt die ganze Zeit auf also beim fahren und auch beim Bremsen aber es hat nichts mit den Scheiben zu tun. Wer weis noch rat?

35 Antworten

Schon merkwürdig bei den ganzen Neuteilen. Wie sieht deine Hinterachse aus? Ich kenn das von anderen Autos, dass die HA ein Eigenleben entwickelt und sich das aufs Lenkrad überträgt. Was anderes fällt mir eigentlich nicht mehr ein.

Hallo,

bis auf Stoßdämpfer und Bremsen habe ich auch die beschriebenen Teile erneuert. Bisher ohne Erfolg. Die einzige Besserung trat nach der Demontage der Bremse und Reinigung der Führungen sowie dem innerhalb eines halben Jahres dritten Wuchtvorgang ein. Ganz weg ist es aber immer noch nicht. Vor ca. einem Monat gab es einen Beitag hier im Forum, bei dem der Threadeersteller letzlich feststellte, dass die Nabe nicht rundlief und dadurch auch neue Bremsscheiben nicht zum Erfolg führten. Er hat dann glaube ich das betroffene Radlager noch einamal fachgerecht einbauen lassen, bin mir jetzt aber nicht sicher. Hier könntest Du auf jeden Fall noch einmal nachlesen.
Wenn ich hier im Forum lese wieviele Nutzer der Baureihe 40/50/70 Probleme mit Lenkradzitern haben, müsste es nach so langer Bauzeit doch endlich mal eine Lösung (von Volvo? naja nach meinen bisherigen Werkstatterfahrungen wohl eher nicht) geben.

Grüße sabbmühle

Das mit den Lagern hatten wir schon besprochen. Und das mit den "vielen" relativiert sich ganz schnell, wenn du die Autos dagegen hälst die keine Probleme machen oder gar nicht erst im Forum vertreten sind... Das interessiert Volvo kein Stück mehr, leider.

genau aus diesem Grund ist es auch mein letzter Volvo. Dem Hersteller ist alles egal habe sogar mit denen Telefoniert wenn interessierts geh in die Werkstatt und fertig...

Bez. der Hinterachse und Aufhangung ist auch alles neu bestuckt worden hat mich alles ein Schweinegeld gekostet aber ich mag den Wagen einfach was soll ich machen🙂

Ähnliche Themen

Dann musst du aber aufs Fahrrad umsteigen... Das ist jedem anderen Hersteller, bei einem ausgelaufenen Modell, nämlich genauso egal. Fahr mal mit nem 120t€ E65 zu BMW... Die lachen dich aus wenn du dich über die drecks Elektrik beschwerst. Und dagegen sind die Ersatzteile bei Volvo noch billig... Ich bin da ganz andere Sachen gewohnt und muss bei den Anti-Volvo Kommentaren echt immer schmunzeln...

Aber wir kommen vom Thema ab.

Wenn bei deinem alles soweit ausgetauscht ist, kann es ja nur noch ein Fehler beim Einbau oder ein defektes Neuteil sein. Den V50 gibt's ab Werk definitiv ohne zittern.

falsch die reden zumindest mit dir und sagen dir wie es weitergehen sollte, die haben ein Team welches sich des Fehlers auch annehmen konnte bei Volvo bekommst du nur die Info die haben keine Zentrale in DE und verweisen auf Schweden, nein Danke. BMW Audi und auch Mercedes haben eine grosse Fehlerdatenbank fur Ihre Modele und konnen viel schneller einem zur Seite stehen. Ist ja auch schon mein 8. Auto und ja vorher hatte ich auch Schwierigkeiten mit Audi aus diesem Grund werde ich diese Automarke auch in Zukunft meiden. Jeder hat nun einmal eine andere Geschichte...

Naja was du so reden nennst... Ok, die sagen dir vorher welches Teil die auf Verdacht austauschen wollen... Schau mal ins 7er Forum, das ist voll mit solchen Threads. Bei Mercedes siehts auch nicht besser aus, nur das da auch noch das Forum schei** ist... Und bei Audi wirst du verbal gesteinigt wenn du ein schlechtes Wort über die Marke verlierst... Unterm Strich ist das alles der gleiche scheiß. Hast du ein Problem, bist du der dumme wenn man sich nicht selber helfen kann.

Sind da nicht alle "gleich"???
Verkauft, aus der Garantiezeit.....aus den Augen aus dem Sinn!
Da bewahrheitet es sich immer wieder..."Hilf dir selbst....dann hilft dir Gott" egal was du für eine Marke fährst, Hauptsache der Rubel rollt.

MfG

naja in Deutschland hast du trotzdem viel mehr gute Mechaniker die sich mit den standard Automarken besser auskennen als mit Volvo. Gute Volvo Mechaniker gibts wirklich wenige und ich war schon in zig Werkstatten auch im Ausland. Morgen gibts wieder einen Werkstattbesuch mal sehen was die diesmal finden werden🙂

Schon mal daran gedacht, die Räder komplett AM Fahrzeug wuchten zu lassen? Ein guter Reifendienst macht das. Dann ist dieses Problem zumindest vom Tisch und man kann gegebenenfalls weitersuchen.

Das Problem ist nicht gelöst, sondern nur umgangen.
Beim nächsten Werkstattbesuch nimmt jemand die Reifen ab und markiert die Position vorher nicht - naja, das Resultat kennen wir ;-)

Er könnte mal die Radnabe auf Unwucht prüfen lassen.
Wenn das Radlager gerade eingesetzt wurde muss es ja trotzdem einen seitlichen Schlag aufweisen.

Volvo meint jetzt, dass die Voderachse etwas spiel hat und es deswegen sein konnte Kostenpunkt mal wieder 1000€ aber eine andere Werkstatt vom Bekannten meint, dass es kein Spiel gibt und alles ok ist🙂)

Ich lasse es jetzt so, denn alles was ausgewechselt werden konnte habe ich schon wechseln lassen sehr mysteriös alles...

Die "Vorderachse hat Spiel" ist so genau wie "da wackelt was".

Was hat Spiel?
Querlenkerbuchsen?
Traggelenke?
Spurstangen?
Hilfsrahmenbuchsen?
Antriebswelle?
Wenn Du wirklich "alles" gewechselt hast dann bleibt ja nicht mehr viel übrig.

frag den Meister er meinte nur die Achse hat spiel mehr nicht🙂 Aus diesem Grund bin ich auch gleich danach in die andere Werkstatt und die meinen ist ganz normal nix besonderes muss nix machen somit bleibt alles beim alten und ich bin viele tausend Euro ärmer ohne, dass sich was verbessert hat.

Genau: so lange in verschiedene Werkstätten fahren, bis das diagnostizierte Ergebnis passt. SCNR

Grüße Cesiebzig

Deine Antwort
Ähnliche Themen