Lenkrad wackelt/vibriert
Hallo zusammen
es geht um einen 280 cdi. 2008. Mopf. 212.000 km
Heute waren die Vibrationen am Lenkrad einfach weg. Seit Tagen hat es immer zwischen 80-100 km +- gewackelt.
Ausgeschlagen sind keine teile weder an der vorderen Achse noch an der hinteren Achse. Ich verstehe das Phänomen nicht.
Reifen wurden gewuchtet Problem bestand weiterhin.
Heute das erste mal einfach mal ne ,,normale Fahrt,, gehabt.
16 Antworten
Update / Werkstatt
- erst einmal zu den Reifen, kaum waren die Winterrefein drsuf war das Wackeln weg. Aber leider nur zu 90 Prozent. Was aber schon sehr angenehm war. Nie wieder nehme ich Räder von hinten nach vorne. Fahre sie ab und gut ist.
Des Weiteren.
- VA, untere Traggelenk weist einen Riss auf. Wahrscheinlich ist das fett schon raus.
-VA Obere Gelenk hat zu viel Spiel
- rechte Seiten dreht sich der Reifen schwerer. Bremssattel wird mit erneuert. Da die Bremsen schleifen auf der Seite. Hofffe habe das alles richtig verstanden. Auch wenn es jetzt mit den Lenkrad nichts zu tun hat bremsen VA werden auch komplett erneuert.
- neue sommerreifen 235 45 17 wurden auch bestellt.
- und die Radlager sagen viel zu fest und haben kein Spiel. Was damit wird keine Ahnung. Hab es vergessen.
Update
-VA, Radlager sind zu fest laut Werkstatt. Werden getauscht.
-Winterreifen drsuf. Wackeln fast weg. Deutet auf unruhig Lauf also Lager hin. Mit sommerreifen 2 cm hat das Lenkrad gewackelt. Neue Sommer gekauft.
-Frei stehendes Rad, rechts lies sich schwerer drehen. Bremsen und Sattel und Belöge VA werden gewechselt.
-Hintere Feder falsch eingebaut. Vorbersitzer. Ich selber hatte drsn nichts maxhen lassen. 2 cm kürzer als rechts.
-VA beide Traggelenke Gummie Mansxhette gerissen. Wahrscheinlich fehlt dort das Fett.
- wie prüft man Traggelnke hinten. Am Auto Wippen und das Rad bewegen. Laut Werkstatt sind traggelnke ok. Im Frei hängenden Zustand geprüft.
Aber top Werkstatt.