ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Lenkrad von w205 in w204

Lenkrad von w205 in w204

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 6. Februar 2023 um 15:46

Hallo, ich habe ein Lenkrad gekauft W205 und habe es draufmontiert in meinem Mercedes W204 aber die Tasten funktionieren nicht aber glaube der Airbag schon weil es keinen Fehler aufzeigt. Kann mir jemand dabei helfen damit es funktioniert, was der Fehler ist bzw was ich machen könnte ? Kann das Lenkrad nicht mehr zurück geben

Img-20230206-wa0009
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hinweis: An sicherheitsrelevanten Baugruppen dürfen nur Fachleute arbeiten!

Tipp 1: Bevor man solche Umbauten tätigt und auch Teile bestellt durchsucht man das manchmal sehr schlaue Internet. Dann muß man anschließend auch nicht auf die Tränendrüsen drücken.

Tipp 2: Solche oder ähnliche Umbauten haben hier schon einige hinter sich. Also bemühe hier im W204 Forum doch einfach die Suchfunktion.

Als erstes kannst du nicht einfach Lenkräder nach belieben tauschen, du brauchst den passenden Mantelrohrmodul dazu, und selbst der muß auf dein Fahrzeug codiert werden.

Zum zweiten ist das ne Sache auf eigenes Risiko, denn ein Lenkrad aus nem 205er hat keine Betriebserlaubnis für den 204 - auch wenn es besser aussieht.

Und zu guter letzt : willst du das ganze trotzdem so betreiben, schau nach dem Beitrag mit der Liste der Codierer, die können dann - bei passender Kombination Volant + MR-Modul - das ganze auch passend codieren.

Ach ja, und ganz am rande : die 204er sind von einer Rückrufaktion bzgl. der vorderen Airbags betroffen - evtl. macht es Sinn ( falls man das Auto nicht ewig fahren will ) sowas auch zu berücksichtigen. Denn mit nem 205er Lenkrad schickt dich jede Werkstatt gleich nach Hause und tauscht nichtmal den Beifahrer-Airbag. Das nur als Randinfo, damit man davon gehört hat.

Zitat:

@Crizz schrieb am 6. Februar 2023 um 18:50:20 Uhr:

Als erstes kannst du nicht einfach Lenkräder nach belieben tauschen, du brauchst den passenden Mantelrohrmodul dazu, und selbst der muß auf dein Fahrzeug codiert werden.

Zum zweiten ist das ne Sache auf eigenes Risiko, denn ein Lenkrad aus nem 205er hat keine Betriebserlaubnis für den 204 - auch wenn es besser aussieht.

Und zu guter letzt : willst du das ganze trotzdem so betreiben, schau nach dem Beitrag mit der Liste der Codierer, die können dann - bei passender Kombination Volant + MR-Modul - das ganze auch passend codieren.

Ach ja, und ganz am rande : die 204er sind von einer Rückrufaktion bzgl. der vorderen Airbags betroffen - evtl. macht es Sinn ( falls man das Auto nicht ewig fahren will ) sowas auch zu berücksichtigen. Denn mit nem 205er Lenkrad schickt dich jede Werkstatt gleich nach Hause und tauscht nichtmal den Beifahrer-Airbag. Das nur als Randinfo, damit man davon gehört hat.

Ja mein Kollege hat auch damit Probleme zurzeit bei seinem w204. Er hat ein anderes Lenkrad drauf und muss jetzt aber sein Lenkrad Airbag tauschen und Mercedes hat ihn immer wieder nach Hause geschickt.

Komisch, bei meinem vormopf mit mopf amg lenkrad wurde dieser getauscht ohne Probleme, nix zurück bauen!

haste Glück gehabt, Beko. In unserer Gegend werden die Airbags nach FIN bestellt, und da kriegst du keinen Airbag für nen 205er Volant geliefert. Abgesehen davon das ich eh 6 Monate drauf gewartet habe frage ich mich, ob das überhaupt noch nötig war. Ist aber anderes Thema.

Zitat:

@beko1277 schrieb am 6. Februar 2023 um 19:26:32 Uhr:

Komisch, bei meinem vormopf mit mopf amg lenkrad wurde dieser getauscht ohne Probleme, nix zurück bauen!

Hallo Beko

Ich wurde vor der Bestellung der beiden Airbags von meiner NL angeschrieben um die aktuell verbauten überprüfen zu lassen.

Der mir gut bekannte Kundendienst Mitarbeiter nach meiner Rückfrage warum ich denn vorbeikommen musste.

Ja Herr ..... wir kennen zwar den Auslieferungsstand aber nicht die aktuelle Ausstattung.

Jetzt hätten sie auch kostenlos einen alten Rückruf Takata Airbag gegen einen Neuen für ein anderes Lenkrad eingebaut bekommen.

Liegt vielleicht auch daran, das ich dort einige Neufahrzeuge gekauft habe.

Gruß Michael

Habe auch das Mopf Lenkrad AMG Paket in einem Vormopf. Die NL hat den Beifahrer Airbag getauscht und die Individualnummern auf dem Fahrerairbag kontrolliert. Fazit, gehört nicht zur betroffenen Charge, somit kein Tausch notwendig und das KBA erhält Kenntnis über die vollzogene Tauschaktion.

Richtig Micha, hab gute Kontakte zu meiner Niederlassung

Zitat:

@W204.054 schrieb am 6. Februar 2023 um 19:56:28 Uhr:

Habe auch das Mopf Lenkrad AMG Paket in einem Vormopf. Die NL hat den Beifahrer Airbag getauscht und die Individualnummern auf dem Fahrerairbag kontrolliert. Fazit, gehört nicht zur betroffenen Charge, somit kein Tausch notwendig und das KBA erhält Kenntnis über die vollzogene Tauschaktion.

Hab auch VorMopf und möchte auch den amg Paket Lenkrad für mein w204

Hast du Bilder von deinem und wo hast du es gekauft?

Themenstarteram 6. Februar 2023 um 22:33

Ich habe von eine privat Verkäufer gekauft

Solche umbauten können auch beim TÜV Probleme geben, weil ein W205 Lenkrad keine Zulassung für einen W204 besitzt. Ich meine mich zu erinnern, das das Problem schon besteht, wenn man ein Mopf Lenkrad in einen Vormopf einbaut.

Hier hat jemand den Umbau erfolgreich durchgeführt:

https://www.motor-talk.de/.../w205-lenkrad-im-w204-t5814725.html?...

Zitat:

@Pitbone069 [url=https://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-von-w205-in-w204-

Hab auch VorMopf und möchte auch den amg Paket Lenkrad für mein w204

Hast du Bilder von deinem und wo hast du es gekauft?

Ich habe das damals inkl. Airbag privat gekauft, Mantelrohrmodul über MB, das war privat damals nicht zu bekommen. Allerdings wusste ich auch genau, welche Teile bzw Teilenummern ich genau brauche. Weißt du das auch? Man kann nicht einfach irgend was reinknallen. Try and error funktioniert hier nicht. Ja, funktioniert schon, wenn man Geld zuviel hat. Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren im Vormopf die Teile vom Modelljahr12 am besten geeignet.

Zitat:

@GTIman schrieb am 7. Februar 2023 um 07:26:11 Uhr:

Solche umbauten können auch beim TÜV Probleme geben, weil ein W205 Lenkrad keine Zulassung für einen W204 besitzt. Ich meine mich zu erinnern, das das Problem schon besteht, wenn man ein Mopf Lenkrad in einen Vormopf einbaut.

Kein tüv Prüfer wird darauf achten

Deine Antwort
Ähnliche Themen