Lenkrad vibriert bei egal welcher Geschwindigkeit
Hallo zusammen
Ich hab folgendes Problem
Das ganze hat vor ca 3-4 Wochen angefangen als i h plötzlich ne Schraube im vorder reifen drin hatte
Reifen wurde gewechselt alles wurde bei neu gewuchtet Spur wurde erneut vermessen trotzdem vibriert mein Lenkrad während der Fahrt…
Zu dem auch wenn ich Bremse ist das vibrieren natürlich vermehrt
Ich vermute bremsscheiben vorne aber das was mich bissel verunsichert ist das dass vibrieren beim abbremsen davor auch war nur während der Fahrt eben erst vor 3 Wochen angefangen hat
Was meint bzw vermutet ihr ?!
C300 bj 2016
105tsd km Laufleistung
Gelochte scheiben vorne
33 Antworten
Hallo
Und gerade beim W-205 ganz wichtig ! 1
Räder unbedingt mit einem Drehmoment Schlüsses anziehen.
Mit 130 Nm am besten in 3 Stufen z B 70--110--dann 130 Nm
Bringt aber nur was, wenn die Bremsscheibe nicht schon verzogen ist.
Zitat:
@big wackel schrieb am 13. März 2022 um 10:49:52 Uhr:
Hast Du Spurverbreiterung drauf ? Wenn ja, wieviel mm pro Rad ? Die Ursache können schlecht sitzende Spurplatten sein (Konus). Gruß Bw
So dank dir erstmal
Also lag an der Platte hab sie abmontiert nochmal gründlich sauber gemacht Schleifpapier ect und geschaut das es richtig sitzt Zack alles weg 🙂
Zitat:
@Bnuu schrieb am 13. März 2022 um 17:48:22 Uhr:
Zitat:
@Hannsg61 schrieb am 13. März 2022 um 16:38:28 Uhr:
Vorne 5mm
Und hinten 13mmHm hab sie als ich die Sommer Räder dran gemacht hab nicht sauber gemacht Rost war schon ein wenig drauf wenn ich So darüber nach denke
na da haben wirs ja, die Achsen werden nach jedem Rad ab / ran je nach Position der Platten zu den Auflageflächen anders vibrieren. Auf die Bühne, Spitze mit 5mm Abstand an die Felgenwulst, Rad drehen, und Du siehst einen schönen Seitenschlag. Soll übrigens nicht so gut sein für die Aufhängung, wenn man dauernd damit rumfährt...
Es muß _alles_ blank sein, Scheibenauflage, Platte beide Seiten und Felgenauflagefläche.
edit: dazu kommt noch, daß Deine Reifen kaum Flanken haben, die was kompensieren könnten. Um so genauer muß man sein.
Hab ich eben alles erledigt und Problem ist gelöscht
Danke nochmals ..
5 mm Scheiben sind eigentlich ungeeignet da sie meist keine Zentrierringe haben. Legen sich nicht gleichmässig an der Nabe an und sitzen nicht in der Felge. Abhilfe kann ein Plastikring bringen der zus. aufgeschoben wird . Durch die 5mm Abstand schiebt sich das Rad nicht ganz über die Hülse des R.Lagers. Daher kam auch meine Frage! Habe diese Erfahrung vor Jahren auch gemacht, gleiches Problem. Gruß