Lenkrad steht schief
Hatte dies bei meinem CLA 200, nach dem dritten Besuch bei MB war der Fehler behoben. Aber nun, nach 12000 km stehts auch bei meinem CLA 250 schief. Wieder ca. 1 cm nach links bei geradeausfahrt. Nach dem ersten Besuch bei MB war der Fehler behoben. Nach ca. 20 km wieder da. Morgen wieder Termin. Mal sehen, angeblich ein Softwareupdate der Servolenkung. Mechatronikerproblem 😕
MECHANIKER gibt's ja fast keine mehr bei der vielen Elektronik.
Beste Antwort im Thema
Der Lenkwinkelsensor misst die Stellung des Lenkwinkels.
Die korrekte Mittelstellung des Sensors wird mit dem Softwareupdate durchgeführt/angelernt, da er die Nullstellung offensichtlich vergisst.
Fehlerbehebung funktioniert und ist seit Monaten bekannt und im System hinterlegt.
33 Antworten
Hab das selbe Thema... CLA 250 4matic. Bei Geradeausfahrt steht das Lenkrad minimal nach Links schief, so 1 cm etwa.
Hab morgen Termin für ein Software-Update - Darauf angesprochen wusste man sofort um was es geht und wie es behoben werden kann 🙂
Nachdem bei meinem CLA das Software-Update für die Servolenkung aufgespielt wurde, bin ich gestern eine längere Strecke Autobahn gefahren. Leider hat sich dabei gezeigt, dass das Lenkrad - entgegen meinem ersten Eindruck auf der Landstraße - bei Geradeausfahrt immer noch etwas schief steht.
Deshalb habe ich soeben noch mal mit dem Meister meiner MB-Werkstatt telefoniert.
Hiernach ist es wohl so, dass die automatische Rückstellung bei einigen Fahrzeugen nicht optimal funktioniert, das Auto bei Geradeausfahrt leicht nach links oder rechts "zieht". Also, wenn man das Lenkrad loslässt
Genau das wird mit dem Update korrigiert. Preventiv für alle, egal ob betroffen oder nicht.
Steht das Lenktrad auch bei einwandfreiem Gradeauslauf schief, kann das auch weiterhin nur über ein Verstellen der Spurstangen erfolgen.
Genau das sage ich ja
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Nachdem bei meinem CLA das Software-Update für die Servolenkung aufgespielt wurde, bin ich gestern eine längere Strecke Autobahn gefahren. Leider hat sich dabei gezeigt, dass das Lenkrad - entgegen meinem ersten Eindruck auf der Landstraße - bei Geradeausfahrt immer noch etwas schief steht.
Deshalb habe ich soeben noch mal mit dem Meister meiner MB-Werkstatt telefoniert.
Hiernach ist es wohl so, dass die automatische Rückstellung bei einigen Fahrzeugen nicht optimal funktioniert, das Auto bei Geradeausfahrt leicht nach links oder rechts "zieht". Also, wenn man das Lenkrad loslässt
Genau das wird mit dem Update korrigiert. Preventiv für alle, egal ob betroffen oder nicht.
Steht das Lenktrad auch bei einwandfreiem Gradeauslauf schief, kann das auch weiterhin nur über ein Verstellen der Spurstangen erfolgen.
Kann ich mittlerweile bestätigen... Update ist drauf und dennoch hat es sich nicht komplett mittig stellen lassen 🙄
Freitag neuer Termin...
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Nachdem bei meinem CLA das Software-Update für die Servolenkung aufgespielt wurde, bin ich gestern eine längere Strecke Autobahn gefahren. Leider hat sich dabei gezeigt, dass das Lenkrad - entgegen meinem ersten Eindruck auf der Landstraße - bei Geradeausfahrt immer noch etwas schief steht.
Deshalb habe ich soeben noch mal mit dem Meister meiner MB-Werkstatt telefoniert.
Hiernach ist es wohl so, dass die automatische Rückstellung bei einigen Fahrzeugen nicht optimal funktioniert, das Auto bei Geradeausfahrt leicht nach links oder rechts "zieht". Also, wenn man das Lenkrad loslässt
Genau das wird mit dem Update korrigiert. Preventiv für alle, egal ob betroffen oder nicht.
Steht das Lenktrad auch bei einwandfreiem Gradeauslauf schief, kann das auch weiterhin nur über ein Verstellen der Spurstangen erfolgen.
Ähnliche Themen
Hallo ,
mein CLA AMG ( ca.7000KM) ist jetzt ein halbes Jahr alt,habe gestern nach eine langen Autobahnfahrt das mein
Lenkrad auch etwas schief im Gerade Auslauf ist!
Meine Frage bezieht sich jetzt auf das o.g. Softwareupdate.
Was ist jetzt dran an der Sache.
Danke....
Das Update ist eigentlich für die "ersten" Fahrzeuge, deines dürfte das Update bereits ab Werk haben, da aber deine Laufleistung unter 12.500km (Aussage damals vom 🙂 bei mir ) behebt Daimler dein Problem. Daher einfachmal Termin aus machen bzw. nachfragen 😉
Hallo,
Habe innerhalb von 2 Wochen 3x die Lenkgeometrie gemacht..Das Auto fährt einwandfrei gerade aus, aber das Lenkrad steht, wie auch schon hier beschrieben, ca. 1cm schief nach links.
Ist das wirklich was mit dem Softwareupdate?
Dankeee
Sicher das eure Lenksäulen nicht mercedes typisch schief stehen?
Messt mal den abstand vom lenkrad rechts zum fahrersitz und dem Abstand lenkrad links zum fahrersitz.
Zwischen Lensäulenverkleidung und amaturenbrett ist auch oft ein unterschiedlich großer Spalt, links und rechts vom lenkrad.
Vieleicht hast du mich falsch verstanden oder ich habe es falsch erklärt... wenn ich gerade aus fahre, steht mein lenkrad so wie auf dem bild:
Spur und Sturz mal einstellen lassen?! Das kann ja nicht normal sein. Meins steht gerade. Bzw. bei anderen Autos ist das auch so. 😁
Ja, schon 3 mal... ohne erfolg..
Darum meine Frage ob evtl doch mit dem Software update was zu machen ist..
Zitat:
@StefCLA schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:20:56 Uhr:
Ja, schon 3 mal... ohne erfolg..Darum meine Frage ob evtl doch mit dem Software update was zu machen ist..
Habe ich bei meinem A250 Sport nachdem ich H&R federn rein gemacht habe auch gehabt! War dan bei mercedes Softwareupdate der Lenkung und die null Stellung wurde neu eingelernt! Danach alles okay 😉
Früher hat man das Lenkrad umgesteckt. Heute programmiert man es. Ist eben elektrisch, was....
...offtopic...
Beim Audi S1 hat die sich bei jeden Start kalibriert.
Gut, wenigstens weiss ich das mann es vielleicht doch noch hinkriegt mit dem Softwareupdate! Ich gehe mal zu Mercedes!
Danke euch!! 😉
Zitat:
@StefCLA schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:09:10 Uhr:
Gut, wenigstens weiss ich das mann es vielleicht doch noch hinkriegt mit dem Softwareupdate! Ich gehe mal zu Mercedes!Danke euch!! 😉
Hi Stef
Und? ist es nach dem Update gerade? Hab in zwei Wochen den Termin für den Service A und hab gleich dazugeschrieben, dass sie sich meinem schiefen Lenkrad annehmen sollen - schon wieder. Das habe ich auch direkt nach dem Kauf reklamiert. Die Spur wurde vermessen und da alles gepasst hat, hieß es, dass man nichts weiter einstellen kann.
Es ist zwar viel weniger als bei dir, aber es nervt dennoch extrem und daher geht's wieder in die Werkstatt...