Lenkrad schief nach Reifenwechsel?
Moin zusammen. Ich habe am Samstag beim Reifenhändler von Winter auf Sommerräder umstecken lassen. Jetzt steht das Lenkrad ein bissl schief und ich bin der Meinung der zieht nach rechts. Vorher mit den Winterfüssen war alles OK.
Gefahren sind die von der Werkstatt nicht mit dem Auto, ich stand die ganze Zeit daneben.
Was kann das sein?
Danke für Tipps.
20 Antworten
Lenkrad schief nach Reifenwechsel
Zur anmerkung , ich bin kein Dachlattenmontour !
Ich bin Selbstständig (Autoreparatur und Handel)
Mache den Job schon 16 Jahre !
Die Felgen haben definitiv ne Acht , es ist prinzipiell so , das die schlechteren Felgen für hinten genommen werden.
Das heißt , sie mögen richtig ausgewuchtet sein , das beeinflußt aber nur den Höhenschlag , nicht den seitlichen , gegen den man nix machen kann , das bedeutet eigendlich das sie Schrott sind , allerdings für die Hinterachse ausreichend !
Re: Lenkrad schief nach Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von schrauber1976
..., das bedeutet eigendlich das sie Schrott sind , allerdings für die Hinterachse ausreichend !
& damit kann man dann ruhigen gewissen durch die gegend fahren,so von wegen verschleiss der ha & vor allem der verkehrssicherheit ???
ps der dachlattenmonteur war ironisch gemeint & nicht auf dich bezogen,wenn überhaupt dann nur auf seinen monteur,falls er defekt räder nicht erkennen sollte :-)
Lenkrad schief nach Reifenwechsel
Jo , es sei dir vergeben.
Felgen mit seitenschlag sind natürlich nicht in ordnung , allerdings ist es gang und gäbe , solche auf der Hinterachse zu benutzen.(bei 50 prozent der Autos)
Er soll sie einfach nach hinten schrauben,bzw dann die Reifen umziehen lassen , wenn er unbedingt die mit besserem Profil vorn haben möchte , ich würde aber einfach die weiter abfahren und dann einfach nur 2 neue für vorn kaufen ;-)
Sodele, der Monteur hatte mich drauf hingewiesen das die vorderen Reifen nicht mehr die besten sind, aber auf jeden Fall noch fahrbar. Die hinteren sind neu. Die Felgen hatte er auf der Wuchtmaschine aber nur minimale Gewichte angeklebt. Der Wagen läuft ansonsten sehr ruhig, kein Flattern etc.
Ich habe mir aber gerade 17" ersteigert mit neuen Reifen, die kommen morgen drauf. Dann werde ich sehen wie er dann läuft!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab ähnliches Problem: Das Lenkrad steht zwar gerade, aber der Wagen zieht tüchtig nach rechts beim Fahren. Weiß zwar auch noch nicht so recht, was zu tun ist, aber kann dir nur folgenden Tipp geben:
Hast du die Teile der Lenkgeometrie überprüft? D.h. Kugelköppe etc, die dazu gehören?
Musste bei mir feststellen, der Kugelkopp der Spurstange ausgeschlage ist (Spurstangenkopf/Spurstangenendstück)
Werd mich erstmal darum kümmern...daran kann nämlich auch liegen, lt. Auskunft von meinem Werkstattmeister.
Dann kann man immernoch weitersehen, wegen Spur einstellen etc.
Also, überprüf das vielleicht erstmal (an den angehobenen Vorderrädern wackeln)..
Viele Grüße,
Bruno
Re: Lenkrad schief nach Reifenwechsel ?
Zitat:
Original geschrieben von schrauber1976
Ihr seid mir ja richtige Komicker , spur einstellen und Reifendruck , Profiltiefe hat damit nix zu tun , so wie er das Problem schildert , sind definitiv die Reifen nicht richtig ausgewuchtet bzw haben die Felgen "eine Acht" Du mußt die vorderen wieder nach hinten schrauben , bzw die Reifen neu auswuchten lassen , dabei werden gern fehler gemacht !
Bitte,was haben nicht ausgewuchtete Felgen mit einem schief stehendem Lenkrad zu tun??
Ich möchte nicht dumm sterben!