Lenkrad ruckelt und wackelt auch im Stand

Opel Meriva A

Hallo liebe Community,

kurz vorab, ich habe bereits ausgiebig nach Posts gesucht, die meinem Problem am ehesten entsprechen. Mein Post lässt darauf schließen, dass ich nicht ganz erfolgreich war.

Aber nun zu meinem Problem: Geräusche aus der Lenkung sind ja beim Meriva eine bekannte Kinderkrankheit. Auch ich habe mal erfolgreich das Klappern durch Einfetten des Zahnrades im Servomotor behoben und hatte lange Ruhe. Neuerdings macht sich mein Lenkrad aber selbstständig. Das Lenkrad wackelt in beide Richtung mal stärker mal schwächer im Stand. Wenn ich das Lenkrad nicht berühre und es stillsteht, dann bleibt es auch stehen. Drehe ich aber wirklich minimal einen Millimeter das Lenkrad, dann fängt es wieder an mit dem hin und her wackeln. Vielleicht ein Indiz für ein sensorisches Problem? Das Wackeln geht mit einer merklichen Vibration und einem Geräusch einher ( evtl. metallischer Zahnkranz im Servo, der versucht das Lenkbewegung zu unterstützen).

Während der Fahrt ist der Servomotor gefühlt die ganze Zeit aktiv und versucht da auch irgendwie mitzudrehen habe ich das Gefühl. Das verursacht auch ein Klappergeräusch in der Lenksäule. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich immer beim Drehen nach links ein Schleifgeräusch aus der Lenksäule vernehme. Lenke ich nach links mit ausgeschaltetem Motor ohne Servounterstützung, höre ich das Schleifgeräusch nicht.

So viel zur Symptomatik. Was ich bisher versucht habe: Servomotor ausbauen, reinigen, neu fetten und Anschlüsse mit Kontaktspray behandelt. Leider keine Besserung eingetreten.

Bevor ich nun zur Werkstatt fahre, wo mir ohnehin der Tausch der kompletten Lenksäule angedreht wird, möchte ich gerne vorab fragen, ob jemand dieses Problem kennt und sich möglicherweise lösen lässt. Im Anhang habe ich zwei Videos aufgenommen, in der Hoffnung, dass es hilft, mein Problem besser zu verstehen.

Vielen Dank vorab.

Grüße,
Busofyan

https://youtu.be/lKMyVFZ0EPA
https://youtu.be/HHdocREvo_U

36 Antworten

Ja lenkst du dann ohne Servolenkung? Oder wie ist das abschalten zu verstehen?

Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 7. Oktober 2024 um 17:23:52 Uhr:


Ja lenkst du dann ohne Servolenkung? Oder wie ist das abschalten zu verstehen?

Lenkt sich ganz normal.
Hatte es nur ausprobiert und da es trotzdem noch geht, habe ich es draußen gelassen.

Das ist eine Super Lösung!

Kurzes Update. Ich habe den Fehlercode vom ADAC auslesen lassen, nachdem das Auslesen mit einem odb2 Gerät keine Fehler angezeigt hatte, und siehe da, Fehlercode C150008. Drehmomentsensor

Habe mir dann auf Empfehlung von Servolenkung-Spezialist einen neuen Sensor zuschicken lassen und den OP-COM gleich mit zur Miete genommen. Heute habe ich den Sensor selbst getauscht. Hat keine halbe Stunde gedauert, man muss nur auf den korrekten Stand des Sensors beim Einsetzen achten. Sensor anschließend kalibriert und jetzt schnurrt der Meriva wieder wie eine Katze.

Danke nochmal an alle für die hilfreichen Beiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Kurzes Update. Ich habe den Fehlercode vom ADAC auslesen lassen, nachdem das Auslesen mit einem odb2 Gerät keine Fehler angezeigt hatte, und siehe da, Fehlercode C150008. Drehmomentsensor

Habe mir dann auf Empfehlung von Servolenkung-Spezialist einen neuen Sensor zuschicken lassen und den OP-COM gleich mit zur Miete genommen. Heute habe ich den Sensor selbst getauscht. Hat keine halbe Stunde gedauert, man muss nur auf den korrekten Stand des Sensors beim Einsetzen achten. Sensor anschließend kalibriert und jetzt schnurrt der Meriva wieder wie eine Katze.

Danke nochmal an alle für die hilfreichen Beiträge.

.

.

.

.

Hast Du mal eine Artikelnummer ? :-)

.

Meinst Du das Ding hier:

.

https://www.autodoc.de/era/2473586

Zitat:

Hast Du mal eine Artikelnummer ? :-)
.
Meinst Du das Ding hier:
.
https://www.autodoc.de/era/2473586

https://...rvolenkung-spezialist.com/.../opel-meriva-c1500.html

Zitat:

@busofyan schrieb am 20. Oktober 2024 um 01:12:28 Uhr:



Zitat:

Hast Du mal eine Artikelnummer ? :-)
.
Meinst Du das Ding hier:
.
https://www.autodoc.de/era/2473586

https://...rvolenkung-spezialist.com/.../opel-meriva-c1500.html

OK ... Ja des Ding soll bei OPEL öfter mal den geist aufgeben ^^

Ich hab es einfach aus dem BCM rausgeschmissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen